Mein Tanic 4S2P 4.9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Mein Tanic 4S2P 4.9

    Hi!

    Mit meinem Tanic 4S2P 4.9 Ah den ich im Acrobat SE fliege hatte ich von Anfang an ein wenig Probleme. Bei Belastungen von über 45-50 Ampere ging die Spannung massiv in den Keller so das der Jazz-Regler abregelte.

    Selbst der Händler bei dem ich den Pack bezogen habe hatte dafür keine Erklärung und wollte meinen Aussagen nicht so ganz Glauben schenken, da er schon mehrfach solche Pack's ohne Probleme verkauft hatte. Also nahm ich mal an das es irgendwie an mir oder meiner Programmierung des Reglers liegen müsste.
    Hab den Regler gestern Abend noch mal neu programmiert (auch den Lipo-Modus der vorher auch schon aktiv war).

    Heute morgen raus, das Watt's Up aufgeschnallt und los ging's. Bei 1950 u/min ,12 Grad Pitch und 5-6-7-8 Sekunden volle Steigleistung das selbe Spiel wieder: Der Jazz 80 regelt ab. ;( Bei gemessenen 50 Ampere.

    Ich, schon an mich selbst am zweifeln (wie der Rheinländer sagt), frustriert nach Hause und den Schrumpfschlauch des Tanic's entfernt um nachzusehen/nachzumessen ob evtl. eine der 8 Zellen einen Schuss weg hat.

    Als ich den Schrumpfschlauch entfernt hatte und das silbrige Panzerband, das die Kontakte und Lötstellen abdeckt, sah ich das Problem:

    Die Lötstelle des Plus-Anschlusskabels lag nur lose auf den Ableitern der Lipo's und wurde nur durch den Druck des Panzerbandes an seinem Platz gehalten. 8o 8o
    Nicht auszudenken wenn der blanke Kabel in Richtung Minus-Pol gelangt wäre und den ganzen Pack kurzgeschlossen hätte.

    Die kalte Lötstelle hat an keinem Punkt richtigen Kontakt gehabt. Daher anscheinend auch der zu hohe ßbergangswiderstand der die Spannung hat in den Keller gehen lassen.

    Der Pack ist von 03/05 und hat 16 Zyklen hinter sich. Mal sehen ob sich der Händler auf Garantie einlässt. Selber dranrumbraten möchte ich nicht, da es sich um einen Alu-Ableiter handelt.

    Hier mal Bilder:

    [gelöscht durch Administrator]
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    Mein Tanic 4S2P 4.9

    .


    [gelöscht durch Administrator]

    Kommentar

    • Rene D.
      Rene D.

      #3
      Mein Tanic 4S2P 4.9

      .


      [gelöscht durch Administrator]

      Kommentar

      • Heli_Freak
        Heli_Freak

        #4
        Mein Tanic 4S2P 4.9

        Ja, da wurde wohl gar kein oder zu wenig Alu-Lot verwendet. Ist schon erschreckend wie schlecht manche Packs verarbeitet sind, wenn man überlegt wieviel Strom da teilweise 'unterwegs' ist. ?(

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Mein Tanic 4S2P 4.9

          man man sachen gibt es. Na auf alle Fälle ist ja mal geklärt warum du bis jetzt der einzige bist der Probleme damit hat. Meiner geht im SE absolut Problemlos und mit richtig Dampf.


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Mein Tanic 4S2P 4.9

            Hi!

            Na das ging ja fix. 8)

            Den Akku hab ich letzten Montag per Post an den Händler geschickt, der hat Ihn an den Tanic-Hauptimporteur für Deutschland weitergeleitet. Dieser hat ihn auf Garantie umgehend neu gelötet und der Akku war heute wieder repariert und neu eingeschrumpft bei mir.

            Denke mal damit ist das Problem gelöst. Scheint wohl wirklich ein Einzelfall gewesen zu sein.


            Kommentar

            • Mayk
              Mayk

              #7
              Mein Tanic 4S2P 4.9

              na dann bin ich auf deine Ergebnisse mit dem Tanic gespannt.


              Gruß

              Mayk

              Kommentar

              Lädt...
              X