Throttle Jockey - Einstellungen FF9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HumpinHeli
    HumpinHeli

    #1

    Throttle Jockey - Einstellungen FF9

    Habe folgendes Prob: Nachdem ich den TJP kalibriert, und ihm den 3 Wege Flugphasenschalter zugewiesen habe, deaktiviert sich dieser , wenn ich den Schalter in Mittelstellung (bei mir Idle 1=Schwebeflug) bringe.

    Er sollte sich aber bei "up" des Schalters deaktivieren (zum Starten), in der Position "cnt" bei 55% (=Schwebeflug) arbeiten und bei "down" auf 60 % (=Kunstflug).

    Folgendes habe ich an der FF 9 eingestellt:

    ATV CH3: +/-100
    ATV AUX CH8: +/-95 (wie für Futaba-Anlagen im "instruction sheet" empfohlen)

    AUX->CH8->Schalter E

    Menü: Governer: Norm : 0%
    Idle 1: 55%
    Idle 2: 60%
    Mix: CH8
    SW: E
    -Limit (da bei mir auch CH3=reverse)

    Wo liegt mein Fehler*?


    Grüsse
    Tom
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Throttle Jockey - Einstellungen FF9

    Bei 50% ist der TJ aus, Maximum ist bei 0% und 100% gleichermaßen. In welche Richtung du gehst, ist egal. Du musst also der oberen Position 50% zuweisen. Leider kann man beim Throttle Hold nur +Limit bzw. -Limit angeben, was beides Vollgas bedeutet. Du musst also auf jeden Fall checken, dass in deiner Throttle Hold-Stellung die Led am TJ ausgeht, sonst erlebst du ne unangenehme ßberraschung . Sollte sie zu hoch sein, musst du wohl den unteren Kalibrationspunkt etwas anheben.

    Kommentar

    • HumpinHeli
      HumpinHeli

      #3
      Throttle Jockey - Einstellungen FF9

      Zu später Stund fällt das Denken oft schwer....

      --->glaub ich weiss was Du meinst :rolleyes: :

      Der 0-Punkt des TJP sind die 50%. Wenn ich also meine Drehzahl auf 50% des Servowegs gehalten haben möchte muss ich 75% eingeben (wäre dann also bei mir Schwebeflug). Will ich Kunstflug einstellen gib ich im Governor Menü auf Idle 2 ca. 85 ein.?


      Meintest Du das? Und Limit bestimmt nur ob ich das Ganze nach oben hin, also über 50% (bei Limit +) oder unter 50% (Richtung 0) bei -Limit?

      Grüsse
      Tom

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Throttle Jockey - Einstellungen FF9

        Dachte die 0% im Govener Mode würden bedeuten, dass der TJP aus ist.

        Bei 100% entsprechend auf Vollgas....-wär eigentlich logisch gewesen :rolleyes: ?
        Hier ist nicht denken angesagt, sondern lesen (in der Bedienungsanleitung)

        Folgende ßbersetzung Servoweg -> TJ-Wirkung

        0%,100% -> maximale Drehzahl
        25%,75% -> mittlere Drehzahl
        45%,55% (oder ich glaub 47,5%, 52,5%, ist aber auch egal) -> minimale Drehzahl
        50% -> TJ aus

        Kommentar

        • HumpinHeli
          HumpinHeli

          #5
          Throttle Jockey - Einstellungen FF9

          also stimmt das so, wie ich mich "eben" oben revidiert hab ? Und mit Limit bestimm ich in welche Richtung: Limit+ 0-25-45-50=aus. Limit- 100-75-55-50=aus*

          Grüsse
          Tom

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Throttle Jockey - Einstellungen FF9

            Ja, das stimmt jetzt.

            Mit dem Limit+/- bestimmt man, auf welchen Wert der AUX-Kanal springt, wenn man den AR-Schalter betätigt. Nachdem beide "Vollgas" bedeuten, ist es egal, was du einstellst. Deshalb ist es wichtig, zu überprüfen, dass die Standgaseinstellung niedrig genug ist, sodass die LED ausgeht.

            Kommentar

            • DaZei
              DaZei

              #7
              Throttle Jockey - Einstellungen FF9

              Hi

              auf der Seite von modelavionics steht es ziemlich gut beschrieben. (Unter Tools und Radio Tips)

              Im gleichen Menu hast Du auch einen Calculator zur Verfügung der Dir unter Berücksichtigung der jeweiligen Senderspezifikas und Gear Ratios den passenden Wert und die dazugehörige Drehzahl liefert.

              Klappt gut...

              Kommentar

              • HumpinHeli
                HumpinHeli

                #8
                Throttle Jockey - Einstellungen FF9

                @ll: Danke. Jetzt muss heut nur noch das Wetter mitspielen um den TJP auch testen zu können... )

                Grüsse
                Tom

                Kommentar

                • DaZei
                  DaZei

                  #9
                  Throttle Jockey - Einstellungen FF9

                  ...wenn es heute nicht klappt, Morgen ist auf alle Fälle wieder Sommer und Hitze angesagt.!

                  Viel Glück..

                  Kommentar

                  • HumpinHeli
                    HumpinHeli

                    #10
                    Throttle Jockey - Einstellungen FF9

                    Nachdem ich Gelegenheit hatte den TJP heut zu testen--->mein Urteil: sehr gut! )

                    Die Temperatur des TT50 liegt jetzt kontinuierlich im grünen Bereich (bei 1600U->115Grad/bei 1850U->140Grad).Das Regelverhalten ist äusserst sauber und es kommt zu keinem unsanften Anlauf bei Aktivierung des Reglers. Hat sich auf alle Fälle gelohnt. 8)

                    Grüsse
                    Tom

                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #11
                      Throttle Jockey - Einstellungen FF9

                      und es kommt zu keinem unsanften Anlauf bei Aktivierung des Reglers
                      Das ist klar, weil er ja von sich aus nicht hochdreht. Er schaltet sich erst ein, wenn die gewünschte Drehzahl erreicht ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X