Hab heute meinen ORBIT MICROLADER PRO bekommen wollte meinen Lipo Akku mit 4.5A Laden bis er voll ist aber die A gingen automatischach nach unten bis 0.1A dan war der Akku voll ca 2 1/2 Stunten laden :O
Geht das das ich mit 4,5A Lade bis der Akku voll ist
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen solltest du dich mit der Lipo Technologie beschäftigen.
Es ist völlig normal das der Strom am Ende des Ladevorganges reduziert wird.
Beim Lipo wird der Ladestrom nur solange auf dem voreingestellten Wert belassen bis die maximale Spannung erreicht ist. Anschließen wird der Ladestrom reduziert bis der Akku voll ist.
Kann mich Hans nur anschließen.
LiPo-Akku's sind sehr heikel in der Handhabung. Was passiert, wenn man sie falsch behandelt wurde auch hier im Forum schon öfters eindrucksvoll demonstriert.
Ich würde auch jedem, der diese Dinger betreibt, raten sich darüber zu informieren.
Aber das Verhalten des Laders ist normal. Zu hohe Spannungen können für den Akku genau so tödlich sein wie zu tiefe (Tiefentladung). Lädst du mit Balancer ?
Der ORBIT MICROLADER PRO Lader hat ja auch ein Entlade programm drauf kan ich da auch einen Lipo Akku entladen. Aber die abschaltspannung liegt bei 1V pro Zelle für NiMh Akus?
Lipos sollten nie tiefer als 3V pro Zelle ohne Last entladen werden.... also stellste 3 NiMh Zellen pro 1 Lipozelle ein
Fliege sie lieber leer aber auch dort nicht tiefer entladen sonst putt. Lade den Akku einmal voll, fliege dann z.B 4 Minuten so wie du immer fliegst und dann landen, abkühlen lassen und wieder voll laden. Die dann reingeladene Kapazität die der Lader anzeigt hat du dann in den 4 Minuten verflogen und so kannst du auf die gesamte Flugzeit hochrechnen, auf die Akkukapazität bezogen. Du musst aber eine Reserve einplanen, wie viel genau wird dir sicher jemand sagen können
Edit: Jaja Rene hat ja wieder mal recht ich bin vollverblödet (warscheinlich vom Nitro )
Lipos sollten nie tiefer als 3V pro Zelle ohne Last entladen werden.... also stellste 3 NiMh Zellen pro 1 Lipozelle ein
Fliege sie lieber leer aber auch dort nicht tiefer entladen sonst putt. Lade den Akku einmal voll, fliege dann z.B 4 Minuten so wie du immer fliegst und dann landen, abkühlen lassen und wieder voll laden. Die dann reingeladene Kapazität die der Lader anzeigt hat du dann in den 4 Minuten verflogen und so kannst du auf die gesamte Flugzeit hochrechnen, auf die Akkukapazität bezogen. Du musst aber eine Reserve einplanen, wie viel genau wird dir sicher jemand sagen können
Edit: Jaja Rene hat ja wieder mal recht ich bin vollverblödet (warscheinlich vom Nitro )
Gruss
Das heist
Ich habe einen 5S2P lipo Akku da mus ich beim entladen 15 Zellen eingeben ( 3NiMh mal 5Lipo ist 15 NiMh zellen ist das richdig.
Mein Microlader (ohne Pro) hat 0,9 Volt Abschaltspannung. Hat Sich dasss mit irgendeinem Softwareupdate geändert? Oder hat der Microlader Pro eine andere Abschaltschwelle beim entladen?
@Logo: Korrekt! Lipo-S-Zellenzahl mal 3 nehmen , das ist dann die Korrekte Ni-Zellenzahl.
Wenn Du den Lipo zum entladen ansteckst kann es aber sein das der Lader entweder 14 oder 16 Zellen erkennt. Einfach mit den Pfeil runter/rauf Tasten auf 15 Zellen korrigieren.
@Ingo: Laut Anleitung (Seite 12) schaltet der Lader bei 1V/Zelle ab. Funktioniert bei mir einwandfrei. Mein 4S-Lipo wird bei 12 Volt abgeschaltet (Einstellung 12 Ni-Zellen)
@Daniel: Damit meinte ich nicht Dich, sondern die Piloten die sich weigern eine Anleitung zu lesen bzw. die sich nicht in die Materie einarbeiten und somit vielleicht selber mal auf was kommen könnten. )
@Logo: Korrekt! Lipo-S-Zellenzahl mal 3 nehmen , das ist dann die Korrekte Ni-Zellenzahl.
Wenn Du den Lipo zum entladen ansteckst kann es aber sein das der Lader entweder 14 oder 16 Zellen erkennt. Einfach mit den Pfeil runter/rauf Tasten auf 15 Zellen korrigieren.
@Ingo: Laut Anleitung (Seite 12) schaltet der Lader bei 1V/Zelle ab. Funktioniert bei mir einwandfrei. Mein 4S-Lipo wird bei 12 Volt abgeschaltet (Einstellung 12 Ni-Zellen)
@Daniel: Damit meinte ich nicht Dich, sondern die Piloten die sich weigern eine Anleitung zu lesen bzw. die sich nicht in die Materie einarbeiten und somit vielleicht selber mal auf was kommen könnten. )
Hallo
Ok dan kann ich den Akku so lange entladen bis das Ladegerät abschaltet one das die Zellenspannung unter 3 Volt valt habe ich das richdig verstanden.
PS:mus ich überhaubt mal meinen Lipo Akku entladen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar