GV-1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dollplayer
    Dollplayer

    #1

    GV-1

    Tach zusammen,

    ist es möglich den GV-1 einerseits "normal" über einen 3-Punkt-Schalter zusammen mit den 3 Flugphasen (start/schwebe/3d) zu schalten, parallel dazu aber einen on/off schalter zu belegen? Soll heissen selbst wenn ich den Regler für die beiden Flugphasen mitgeschaltet habe, möchte ich diesen über einen seperaten Schalter an/aus schalten können. Macht z.B. Sinn beim Einlaufen von Motoren und Einschweben, wo man noch nicht mit Regler fliegen möchte, aber nicht gross im Regler rumprogrammiern will.

    Funke wäre FF-9super.
  • Roland1281
    Roland1281

    #2
    GV-1

    Das ist kein Problem.
    Ich weiss zwar nicht wies bei deiner Funke geht, aber programmieren solltest du:

    1 Schalter unabhängig von der Flugphase ( für an/aus )

    und entweder
    - eine Konstantausgabe auf einem unbenutzten Kanal den du für jede Phase einzeln einstellen kannst
    - oder sonst eben einen Schalter bei dem du das Ausgabemaximum abhängig von der Flugphase einstellen kannst ( zb Flugphase 1 - Ausgabe max 10% -> 1300 U/min, Flugphase 2 - Ausgabe max 100% -> 2000 U/min )
    Ist nur ein Programmierbeispiel.
    Was ist denn bei der FF-9 möglich ?

    MfG
    Roland

    Kommentar

    • Dollplayer
      Dollplayer

      #3
      GV-1

      Gute Frage. Habe FF-9 seit ca. ner Woche und ncoh nicht im Einsatz.

      Heli wird grade gebaut und GV-1 noch nicht verbaut

      Vorbereitung ist alles!!

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        GV-1

        Also bei der FF-9 ist es so vorgesehen, dass man den Governor auf den 3-Phasen-Schalter legt. So mache ich es auch, und so ist es m.M.n. sehr praktikabel. Der Gov. läuft also unabhängig von der Flugphase, und ich kann ihn wahlweise ausschalten oder eine der beiden Drehzahlen verwenden.

        Kommentar

        • Roland1281
          Roland1281

          #5
          GV-1

          Hallo!

          Wenn möglich würde ich den GV-1 mit der Flugphase fix koppeln.
          Das hat den Vorteil, dass du alle Einstellungen ( Intensität Kreisel, div. Expo, etc. ) fix auf die Drehzahl durch die Flugphase zuweisen kannst.
          Sonst ist es immer so, dass du zB Rundflugphase hast und dann bei gleichen Einstellungen auf eine höhere Drehzahl stellst, wodurch das Heck sich aufschwingen kann. Oder du verringerst die Kreiselwirkung so sehr, dass du bei keiner Drehzahl ein Problem hast, ist aber auch nicht Sinn der Sache.
          Klar kann man es anders auch machen, gibt sicher fast 100 andere Meinungen :-)

          Kommentar

          • xconsult
            Member
            • 12.05.2003
            • 852
            • Michael
            • Ã?sterreich

            #6
            GV-1

            Würde es und habe es auch so eingestellt wie von Roland1281 beschrieben.

            Kommentar

            Lädt...
            X