Akku - Pflege

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerdkr
    gerdkr

    #1

    Akku - Pflege

    hallo zusammen,

    leider finde ich auf die schnelle einfach nicht die passende antwort, ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben.

    wie pflegt (lagert 2- 4 wochen) man akkus eigenlicht richtig, sollten die akkus nach gebrauch immer entladen werden (z.b. wenn man 2 wochen keine zeit für sein hobby hat), oder die akkus sind nur zur hälfte leer (nur laden, oder vorher entladen für den gebrauch) ? - fragen über fragen.

    - sollte man grundsätzlich mit 1c laden, oder immer auf automatisch stellen...?


    bitte klärt mich mal auf - danke
    gerd


    ladegerät: robbe power peak ultimate
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #2
    Akku - Pflege

    Also, ich glaube, dass man Akkus immer voll lagern sollte.
    Bevor du nen halbvollen Akku lädst würd ich ihn erst noch einmal entladen, wegen Memory-Effekt und so.

    Automatik-Laden ist meiner Meinung nach immer am Besten, da kann man nichts falsch machen bei.

    Kommentar

    • danheli
      danheli

      #3
      Akku - Pflege

      Hallo Gerd,

      ich bin mit Sicherheit nicht das beste Vorbild, was Akku-Pflege betrifft aber bisher hab ich mit meiner Methode keine Probleme gehabt.

      Also, wenn ich vom Fliegen komme, mache ich mit meinen Akkus eigentlich garnichts.

      Vor dem nächsten Fliegen und das kann schon mal 3 Wochen später sein, lade ich meine Akkus alle voll. Meistens mit 1-2 C je nachdem wieviel Zeit ich habe.

      Alle 3-4 Flugtage gönne ich den Akkus ein Pflegeprogramm.

      Entladen mit 1A und dann mit 1/2 C wieder aufladen.

      Eventuell am Platz noch mal nachladen......

      Keiner meiner Akkus zeigt Schwächeerscheinungen.

      Allerdings gilt das in meinem Fall nur für :

      Empfängerakku Sanyo NiMh 3300 4 Zellen
      Senderakku Graupner NiCd 1700 8 Zellen
      Starterakku Noname Nicd 1500 12 Zellen
      Glühakku Noname NiCd 2000 1 Zelle

      ßber Flugakkus kann ich nichts sagen !

      Viele Grüße Dan

      P.S. Ich benutze auch das Power Peak Ultimate

      P.S.S. An alle die eine aufwendigere und vieleicht auch sinvollere Akkupflege betreiben .............. bitte nicht schlagen !! :rolleyes:

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Akku - Pflege

        es kommt da auf den Akkutyp an

        Nicd lagert man am besten leer, NiMH voll und bei Lipos etwas entladen (den genauen Wert weiß ich jetzt nicht)

        Kommentar

        • gerdkr
          gerdkr

          #5
          Akku - Pflege

          wie ist das eigentlich mit dem laden/-entladen, schalten die ladegeräte
          (z..b. robbe power peak ultimate) automatisch ab - egal ob man
          auf manuell oder automatisch gestellt hat ?

          gruß
          gerd

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22577
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            Akku - Pflege


            Zum Thema Akku gugst du bei FlyHeli
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            Lädt...
            X