Lipos laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark
    Mark

    #1

    Lipos laden

    Hallo alle miteinander,

    Hab da mal ne kleine Frage :

    seid neustem kann ich Lipos mein Eigen nennen und zwar handelt es sich um Thunder Power 5s2p 4000mAh

    Wenn ich nun diese in meinem AcrobatSE 9.30 Minuten benutzte ,dann muss ich wieder um die 3000 - 3300 mAh reinladen - ist das OK ??

    Oder ne andere Frage -- wie weit kann ich sie den "ausbeuten" . Nach den 9.30 min hab ich noch 18,5 V drinn
  • Wolfgang Neumann
    Wolfgang Neumann

    #2
    Lipos laden

    Hallo Mark,

    ein guter und sicherer Richtwert ist eine Entladeschlussspannung von 3V / Zelle nicht zu unterschreiten. Das wären also bei deinem 5s2p 5x3V=15V. Somit kannst Du also noch etwas länger fliegen.
    Es gibt spezielle Schutzschaltungen, die die Entladung beim Flug überwachen und bei erreichen der 3V / Zelle ein optisches Signal geben. Da die meisten ßberwachungen aber nur die Gesamtspannung prüfen, hast Du hier leider auch auch keine 100% Sicherheit wenn deine Zellen auseinanderlaufen.

    In Kürze soll es deshalb von JEtech den LLS-D geben. Dies ist eine Entladeschutzüberwachung, die jede einzelne Zelle über den Balanceranschluss des Lipos überwacht und beim erreichen der Entladeschlussspannung bei der ersten Zelle schon Alarm gibt.

    Entscheidend für eine lange Lebendsdauer deiner Lipos ist hier eine gute spezielle Lipo-Ladetechnik, sowie der Einsatz von Balancern.

    Was verwendest Du da an Systemen?

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Wilfried
      Member
      • 29.07.2003
      • 949
      • Wilfried
      • MFC Bremthal

      #3
      Lipos laden

      Hallo Mark

      Das entscheidende bei Lipolys ist, wie Wolfgang schon geschrieben hat , diese keinesfalls unter die 3 V/Zelle zu entladen.
      Die von Dir genannten 3,3 Ah die Du nach 9,5 Minúten einlädst sind vollkommen ok . ( Dies entspricht einem mittleren Strom von ca. 26 A , was im Acrobat SE schon ordentliches Fliegen bedeutet ( ca. 260 Watt/kg im Mittel :tongue: )).
      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Akkus am Ende der Entladung schnell sehr warm werden und Wärme schadet grundsätzlich !
      Je nach Konfiguration der Akku - Packs und Position im Modell gibt es im inneren "Wärmenester", d.h. die Akkus werden durch unterschiedliche Kühlung
      unterschiedlich warm, was die Spannungsdrift verstärkt.

      => nur 80% der Nennkapazität entladen ( ggf. sogar am Ende des Flugs die geforderte Leistung ( A ) etwas reduzieren um die Erwärmung klein zu halten )

      ==> Immer mit Balancern und mit max. 1C laden ( in Deinem Fall 4A )

      ==> Hoffen, dass in Deinem Akku - Pack keine "faule" Zelle steckt. :loeblich:

      Hatte selbst den Fall, dass in einem 10S3P - Pack sich eine Zelle aufgeblasen hat
      http://www.mfc-bremthal.de/

      Kommentar

      • Georg
        Georg

        #4
        Lipos laden

        Hallo Mark,
        ich fliege seit 50 Zyklen die TP Pro-Lite als 4s-3p im Acrobat. Geladen wird mit einem Orbit Lader mit 4,5 A und einem LLS-Pro als Balancer. Ich fliege 2x 7 Minuten und lade je nach Flugstil zwischen 4500 und 5000 mah nach. Als Richtwert nehme ich 85% der Nennleistung. Bei 6000 MAH sind das 5100mah, die max nachgeladen werden sollen.
        Gruss, Georg

        Kommentar

        • Mark
          Mark

          #5
          Lipos laden

          Erstamal danke für die ausführlichen Antworten !!!!

          @ Wolfgang Neumann

          Mein "System" ist ein Orbit Microlader Pro der meiner Meinung nach seine Arbeit sehr gut verrichtet. Balancer verwend ich bis jetzt noch keine -- werd mir aber noch welche besorgen -- werd aber diesbezüglich noch Georg fragen


          @ Georg

          Kannst du mir die I-Net Seite sagen wo du diese Balancer herhast (LLS-Pro). Ich hätte nämlich gerne Balancer die direkt an meine Akku passen ohne das ich noch Adapterkabel brauch.

          Kommentar

          • Mark
            Mark

            #6
            Lipos laden


            Jetzt hab ich noch ne Frage

            und zwar woher kann ich die Balancer beziehen ?? Klar -- direkt von Thunderpower --aber mit dem verschicken von "ßbersee" kenn ich mich net so aus bzw. mit dem bezahlen.

            Gibs hier irgendwo nen Händler (Internet) wo ich die herbekomme *

            Wäre echt dankbar für Eure Tips

            Kommentar

            • Heli_Freak
              Heli_Freak

              #7
              Lipos laden

              Wenn du eh ein Orbit Ladegerät hast würde ich den 'Orbit LiPo-Checker' nehmen. Der geht bis 5s. Must du ggf. ein Adapterkabel für deinen Lipo löten. Ich mach sowas über MPX-Stecker.

              Kommentar

              Lädt...
              X