Statische Aufladung Im Logo 16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saxa
    Member
    • 24.07.2005
    • 658
    • Axel
    • FMSV Kleinenbroich

    #1

    Statische Aufladung Im Logo 16

    Hallo zusammen,
    ich wollte am letzten Wochenende meinen Logo 16 einfliegen. Der Logo ist zwar noch ganz, weil er nicht in der Luft war. Dafür habe ich mir aber zwei Empfänger zerschossen. Wie sich nach ßberprüfung herausstellt sind die MPU'S kaputtgegangen durch ßberstrom oder statische Aufladung.
    Der Logo ist wie folgt ausgestattet:

    Motor : Orbit 25-12
    Regler : Kontronik Jazz 55-6-18 (BEC aktiv)
    Gyro : Robbe G-401 mit Servo Futaba S9254
    Taumelscheibe : 3x Futaba S 3151
    Empfängerakku : 4x NiMH 2300 mAh
    Empfänger : Multiplex Mini DS-IPD

    Kann mir jemand Tipps geben, was ich falsch gemacht haben könnte. Für kompetente Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Axel
  • alex300
    Gesperrt
    • 22.08.2004
    • 413
    • Alexander
    • Waiblingen

    #2
    Statische Aufladung Im Logo 16

    Hallo,

    bei meinem Logo 16 hatte ich auf dem Heckrohr die Plattform für den 401er. Zwischen den Befestigunsschrauben von Plattform und 401er sprangen Funken über. (Statische Aufladungen)
    Diese kamen wohl vom Heckrotor Antrieb.(Riemen)

    Als ich den Gyro dann etwas weiter weg von den Schrauben auf der Plattform klebte, war es dann besser.

    Grüßle Alex

    Kommentar

    • kleiner pilot
      Senior Member
      • 10.07.2004
      • 1189
      • Thorsten
      • Sulinger Raum

      #3
      Statische Aufladung Im Logo 16

      Man bekommt die Ladungen woh lweg, in dem man ein Kabel vom Heckrohr mit dem Motor verbindet.
      Wurde mir mal erzählt.
      Selbst ausprobiert hab ich es noch nicht.

      Kommentar

      • Christoph Dietrich
        Heli Masters
        Veranstalter
        • 08.09.2003
        • 1867
        • Christoph
        • Ingolstadt

        #4
        Statische Aufladung Im Logo 16

        Hallo,

        mir ist noch nicht unter die Ohren gekommen, das ein Empfänger durch "Statische Aufladungen" gleich den Löffel abgibt. Der lässt den Heli dann gerne mal ab und zu zucken oder in extrem Fällen geht der einfach in den Hold Modus (Allgemein gesehen, nicht auf dein Empfänger).

        Wie wäre es wenn du dich entscheiden würdest was du machst BEC oder Empfängerakku. Vielleicht liegt ja dort die Fehlstelle. Oder hattest du vor den Akku zu puffern, wie man es so schön schreibt.

        Bei den genannten Komponenten hast du ja nichts verkehrt gemacht (Motor, Regler, Servos)
        www.heli-masters.com

        Kommentar

        • TNF-Alpha
          TNF-Alpha

          #5
          Statische Aufladung Im Logo 16

          Hi Saxa :-) Ich denk mal du nimmst den Heli mit ins Intensiv-Zelt beim RC-Heli Treffen <g> cu

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7763
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            Statische Aufladung Im Logo 16

            Ich hatte bei meinem Logo 20 aus diesem Grund Das Heckrohr, den Motor und die Akkus (sowohl Empfänger als auch Antrieb) mit einem Massekabel verbunden. Von da an keine Probleme mehr.

            Hast Du den Gyro mit einer Aluschelle und CFK-Platte am Heckrohr? - Das mag er gar nicht&#33; Die Plastikschelle ist da besser&#33;
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            Lädt...
            X