Lipos Laden Mit Balancer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi4
    Tobi4

    #1

    Lipos Laden Mit Balancer

    Ich würde gerne meine LiPo-Packs (3s1p, 2500mAh) an meinem Schulze isl 6 laden. Ich habe mir auch einen Balancer (von Duralite für 2-6 Zellen) gekauft. Kann ich nun gefahrenlos meine Akkus am Schulze laden und sie gleichzeitig am Balancer angeschlossen haben? Der Balancer verfügt nicht über ein Ladekabel, d.h. die Akkus können nicht über diesen geladen werden.
    Geht das?
    Wird da das Schulze-Ladegerät nicht irregeführt und was ist mit dem Akku und dem Balancer?
    Besten Dank im Voraus


    Gruss Tobias
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Lipos Laden Mit Balancer

    Balancer haben nie Ladekabel, derenaufgabe ist einfach paralell zu den Zellen zu sitzen und erstmal gar nicht aufzufallen.

    Wenn allerdings die maximale Zellenspannung messen, leiten sie allen weiteren Strom durch sich durch, um ein überladen der Zelle zu verhindern.

    Dein Lipolader wird da in keiner Weise beeinträchtigt.


    Aber denk dran, acuh mit Balance NIE unbeaufsichtigt laden!

    Kommentar

    • Tobi4
      Tobi4

      #3
      Lipos Laden Mit Balancer

      Hallo Torsten

      besten Dank für deine Antwort.
      Irgendwo hab ich eben mal einen Balancer mit Ladeanschluss gesehen und das hat mich dann ein wenig nachdenklich gemacht.
      Aber dann kann ich ohne Probs den Balancer an den leeren Akku hängen und diesen mit meinem Lader wieder laden?! Meine Angst lag mehr darin, dass ich dachte, dass der Schulze-Lader dann etwas falsches detektieren würde und mir ev. die Lipos duch zu hohe Ladeströme etc. zerstören könnte.

      Gruss Tobi

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Lipos Laden Mit Balancer

        kannst du ..


        nein dem Lader ist das egal, er sieht nur die gesammte Spannung über dem Akku, davon dass, wenn eien Zelle frühzeitig voll ist, der Strom durch den Balancer fließt, weiß der Lader nix

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #5
          Lipos Laden Mit Balancer

          Hallo,

          die meisten Balancer können nicht soviel Strom ableiten wie das Ladegerät liefert, wenn nun die Ladeschlussspannung sehr hoch ist (wie bei Schulze) kann es sein das der Balancer voll durchschaltet bevor der Ladestrom absinkt. Die ganze Ladeleistung wird dann vom Balancer in Wärme umgesetzt wodurch dieser heiss wird und unter Umständen auch abbrennen kann. Selbst wenn das nicht passiert kann dadurch das die Akkuspannung ja nicht weiter steigt das Ladegerät nicht abschalten und läd einfach weiter (in den Balancer rein). Balancer und Ladegerät müssen also von der Abschalt-/ Balancierspannung her zueinander passen. Lade einfach mal unter Aufsicht, wenn am Ladeende alle Balancer angehen und heiss werden und der Ladestrom nicht reduziert wird geht es nicht, wenn nur einzelne Balancer angehen und das Ladegerät den Strom reduziert und richtig abschaltet dann kannst du die Balancer mit dem Lader verwenden.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5308
            • Christian

            #6
            Lipos Laden Mit Balancer

            Hallo Tobi

            Wenn dir deine Zellen sowie deine Bude lieb ist wechsel den Lader. Ich selbst habe vom isl 636+ auf Orbit microlader pro gewechselt sowie ich anfing Lipos zu laden. Schulze ist nämlich der Meinung das die Spannungs - Grenzwerte der Lipos voll ausgenutzt werden müssen.
            Moin

            Kommentar

            • tuxlin23
              tuxlin23

              #7
              Lipos Laden Mit Balancer

              Wird da das Schulze-Ladegerät nicht irregeführt und was ist mit dem Akku und dem Balancer?
              Guggst Du:





              Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X