Konion Zellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logo3030
    Member
    • 21.09.2004
    • 906
    • Gerd
    • Austria/Vorarlberg

    #1

    Konion Zellen

    Hallo Ihr Elektroflieger !!!!

    mich interssiert eure Meinung und Erfahrung

    ich fliege einen Elektroheli mit Schulze future und 32 Zellen RC 2400 Nickel Cadmium Zellen. Heli hat ca. 1950 mm Rotordurchmesser und wiegt ca. 8 Kg. Flugzeit ca. 8:30 min.
    Mich interessiert es sehr, ob sich ein Umstieg auf Konion Zellen überhaupt rentiert. Fliege ich mit diesen Zellen dann länger oder kostet es mich nur wesentlich mehr ?
    Wie empfindlich sind die neuen Konion Zellen überhaupt ? Was müsste ich eurer Meinung nach verwenden und wie sind die Packs zu verdrahten ? Wie ist es mit dem Laden der Zellen ?

    Gruss logo3030
  • Pete
    Pete

    #2
    Konion Zellen

    Hallo,

    ich hab zwar keine Erfahrung mit so einem Akkufriedhof wie du aber bei einem 12-Zellen Heli bringen die 1600er fast mit einer Verdoppelung der Flugzeit.
    In deinem Fall bietet sich ein 10s3p Pack an, also immer 3 Zellen Parallel geschaltet und das ganze 10 mal in Reihe.
    Die Spannungslage dürfte wenig geringer als 32 SubC liegen, dafür wiegt so ein Pack unter 1500g.
    Die Konions sind nicht besonders neu und scheinen zumindest robuster als entsprechende NiMh's zu sein.

    Peter

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Konion Zellen

      Hi.

      Ich habe 10s3p 4,8 Ah als Ersatz für 30 Zellen NiCD, NiMH und kann verglichen
      mit denen statt 9-12 Minuten 17-20 Minuten fliegen. Mit (jetzt) 4,9 kg und 1,5 m
      Rotorkreis.

      Du müsstest vermutlich an 11s3p rumdenken, um die Spannung von jetzt zu
      halten, oder Deinen Antrieb anders übersetzen ... 2 x 4s3p und 1 x 3s3p in
      Reihe z. B., so könntest Du fertig konfektionierte Packs verwenden.

      Du sparst ca. 400 g, was zusammen mit der höheren Kapazität (4 bis 4,2 Ah
      verfliegbar statt 2,2 Ah oder 3,1 Ah NiCD/NiMH) schon ordentlich was bringt.

      Grüßle

      EE

      Kommentar

      Lädt...
      X