Ich habe mir für meinen Piccolo einen LiPo zusammen gelötet.
Ich habe 2 2S-Packs 1200er Kokam parallel geschaltet(also 2S2P).
Das hat auch eine ganze weile gut funktioniert, aber nun blächt sich eine Zelle etwas auf. Es ist als ob sich unter der "Verpackung" Luft befindet(ca 1mm).
Ist das schlimm, an was kann das liegen?
Das *IST* schlimm. Die Zelle ist defekt und darf keinesfalls nochmal geladen werden. Das kann ganz leicht zu einer Katastrophe werden.
Die Zelle ist undicht, eindringende Feuchtigkeit zersetzt den Elektrolyt, Gas entsteht. Der Grund dafür kann ganz verschieden sein. Wenn keine ßberlastung, ßber oder Tiefentladung passiert ist kommt es von zu heißem löten. Die Abdichtung der Anschlußlaschen ist zu heiß geworden.
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten!!
@Fantus: Ich benutze keine Balancer, aber ich messwe die einzelnen Zellenspannungen und lade dann gegebenfalls einzeln.
@ulrich: Ich kann mir am ehesten eine ßberhitzung beim Löten vorstellen. Das mit dem Aufblähen ist aber nur an einem Pack der Fall.
Kann ich den anderen nicht aufgeblähten noch verwenden?
Ich plane jetzt mir einen 2s2p akku zu erstellen(mit 1200er Kokam), bei dem
2 x 2 Akkus parallel und diese dann in Serie geschaltet werden.
Gibt es dafür eine fertige Platine?
Was ist beim verlöten zu beachten?
etwas ot aber trotzdem: ich weiss nicht, welches Messgeraet Du benutzt, aber haeufig ist der Genauigkeit nicht ausreichend.
Balancer solltest Du auf jeden Fall verwenden!
Muss ja nicht gleich der Lipolylifesaver von JeTech sein, aber so eine normale "Blingklösung" von Orbitronic oder so sollten Dir Deine Lipos schon wert sein.
Was ist an den JeTech besser als an den Obit-dingern?
Was kostet ein Polyquest-Balancer für 2S mit Polyqest Stecker?
Arbeitet der Polyquest-Balancer sindvoll mit dem Orbit Poketloader zusammen?
schau dir das geraet doch mal auf www.jetech.de an, ich denke, das beantwortet viele Deiner Fragen. Dieser Art des Balancers ist bereits dem Grunde nach nicht mit den "passiven" Energievernichtern vergleichbar.
Insbesondere ist er in der Lage, denn Ladevorgang zu unterbrechen, wenn ein Pack aus dem Ruder laeuft. Das koennen die "normalen" Balancer nicht, sondern brennen ggf. mit ab.
OT: Ich denke nicht das der Piccolo mit diesem Akku vom Boden kommen wird *anmerk* Entweder 1200er 3S1P oder 750er 2S1P aber niemals 2S 1200er und dann auch noch 2P ....
Insbesondere ist er in der Lage, denn Ladevorgang zu unterbrechen, wenn ein Pack aus dem Ruder laeuft. Das koennen die "normalen" Balancer nicht, sondern brennen ggf. mit ab.
Olli
Das können Die Orbit Lader in Verbindung mit den Balancern auch!
Gruß Frank
Ich werd mir wohl demnächst mal einen Poketloader samt Balancer bestellen!
@Daniel Jetschin: Ich bin meinen Piccolo schon einige Zeit mit den 1200er 2s2p geflogen und der hat immernoch gut Schub nach oben X( (trotz 340g :rolleyes: )!
Kommt halt alles auf den Motor und die Blätter an. Ich werd aber wohl bald auf einem Polyquest 1800mAh 2s umsteigen! der kann 10C(18A) und wiegt nicht mehr als mein 2s2p 1200er ist aber halt viel billiger!!
Gruß Bastian
PS: Ein Kollege von mir hat an seinem Piccolo Pro schon einen Pack 1500er 2s2p gehabt also ca 130g nur der Akku und der ging gut ab(mit looping und so)!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar