Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias Schwf
    Member
    • 26.11.2004
    • 465
    • Tobias

    #1

    Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

    Hallo,

    mein Kumpel und ich wollen die RPM unsere Helis messen, doch kein System funktioniert ordentlich...

    1.) DZM von einem Kollegen ausgeliehen (so ein großer weißer von Conrad) 2 Blatt LS eingestellt und unter dem Heli auf dem Boden befestigt. Hat nur Mist angezeigt ....

    2.) DZM gekauft zum anschnallen an das Heckrohr. Aufgeschnallt und die Drehzahl wurde bis zu bestimmter Grenze angezeigt und fiel dann schnell wieder ab, obwohl der Rotor noch hochdrehte. Kurze Zeit später haben die Rotorblätter dann in den DZM eingeschlagen (unser Fehler X( )

    3.) OK jetzt gleich was gescheites. Den optischen DZM (Sky Tach) zum durchschauen v. Modelavionics. Heli (Acrobat 10) nach Gefühl eingestellt, wir haben so 1400-1500 U/min geschätzt. Regler Jazz 80 auf 50% mit 3S (!!&#33. Das Gerät zeigt 1860 U/min an !!! Wir sind total überrascht, aber man vertraut dem Kasten. Irgendwas sagt uns aber, das kann nicht stimmen. Vom Gefühl sind wir eher bei den 1400...

    Zum Spaß mal an meinen LMH getestet. Er hält sich gerade so in der Luft zeigt der Sky Tach über 1500 U/min an 8o . Angegeben sind so 1200 zum Schweben...

    Nimmt denn die Odysee überhaupt kein Ende ??
    Wir sind echt furchtbar am abko**en.

    Hört sich wie der Bericht des DAU's an, aber uns ist überhaupt nicht mehr zum lachen zumute...

    PS: Die Batterie des Sky Tach wurde neu gekauft und hat 9,16 V )

    Sind wir doof oder haben wir einfach nur Pech *?

    Wie könnte man den Sky Tach anhand einer Referenz testen ??
    Die anderen haben unter der Neoleuchte schon 3000 angezeigt 8)
    (Wollte damit nur sagen, daß sie an sich schon richtig gehen, nur eben in Verbindung mit einem weißen Rotorblatt nicht )
    Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
    Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
    Acrobat SE Mini-Pyro 4S
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

    3000 ist absolut korrekt unter einer Neonleuchte, 100 Pulse pro sekunde /2 *60

    Kommentar

    • Eckenflitzer
      Member
      • 31.03.2003
      • 466
      • Guido
      • Fährt nur noch ....

      #3
      Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

      2.) DZM gekauft zum anschnallen an das Heckrohr. Aufgeschnallt und die Drehzahl wurde bis zu bestimmter Grenze angezeigt und fiel dann schnell wieder ab, obwohl der Rotor noch hochdrehte. Kurze Zeit später haben die Rotorblätter dann in den DZM eingeschlagen (unser Fehler )
      Hallo Tobias!

      Ich habe auch so ein DZM! Es ist in der Tat so, dass mit weißen Rotorblättern da nix gescheites angezeigt wird, weil der Kontrast zu gering ist.

      Meine Löungen:

      1. Nur messen wenn es bewölkt ist, oder

      2. messen, wenn die Sonne schon sehr tief sitzt, oder

      3. die Stelle, wo die Blätter den Sensor kreuzen mit schwarzem Isolierband abkleben

      und

      4. ein ca 30mm langes Röhrchen auf den Sensorhalz des DZM schieben, welches von innen schwarz ist um den Streulichtanteil zu reduzieren.

      Je nach Witterung bzw. Gegebenheit bekomme ich mit den o.a. Möglichkeiten sehr gute, reproduzierbare Werte. Zudem, wenn man das 2 - 3 mal gemacht hat, dann "hört" man schon fast die Drehzahl.

      Ach ja, die Sensoren der ganzen DZM sind wohl eher auf Tageslicht ausgelegt.


      Kommentar

      • Tobias Schwf
        Member
        • 26.11.2004
        • 465
        • Tobias

        #4
        Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

        Danke für eure Tipps,

        bisher bestätigt dies unsere Vermutungen über die "normalen" DZM.
        Jetzt haben wir aber auch keinen dieser Sorte mehr, sondern eben den Sky Tach und der zeigt auch falsche Werte an..

        Es gibt ja folgende Möglichkeiten:

        1) der Sky Tach ist OK und wir sind nur zu doof ihn zu benutzen (ich habe doch richtig verstanden, daß die Blätter (2 und nicht 4 Blatt) nur ruhig stehen müssen, die Ausrichtung ob waagrecht oder senkrecht ist egal...

        2) der Sky Tach ist "defekt"

        Frage: Wie könnte man Möglichkeit 2) überprüfen, wenn man keinen Kollegen mit einem funktionierenden DZM hat ??
        Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
        Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
        Acrobat SE Mini-Pyro 4S

        Kommentar

        • thinkbig
          thinkbig

          #5
          Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

          Hallo Tobias,

          eine weitere Fehlerquelle ist die Position der Messung.
          Es ollte so weit wie möglich außen an den Rotorblättern gemessen werden, da sonst die Paddel (Paddelstangen) die Messung beeinflussen.

          Es sollte nicht zu dunkel sein, schön bei Dämmerung fallen die meissten Geräte aus.

          Gruß,
          Ralf

          Kommentar

          • noch ein Stefan
            Senior Member
            • 07.08.2004
            • 7356
            • Stefan
            • Neuss

            #6
            Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

            Hallo,

            ich habe auch einen Skytach und der geht einwandfrei ausser wenn die Batterie leer ist. Fehlmessungen sind m.E. nicht möglich ausser unter Stroboskopbeleuchtung. Bei mir stimmen die Werte auch recht gut mit denen vom ganz billigen ELV Messgerät überein.
            Das die Blätter ruhig stehen müssen ist richtig und gilt für jede Blattanzahl.

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • thv
              thv

              #7
              Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

              Hallo,

              ich habe einen DZM zum Aufschnallen (Helitron). Das Ding funktioniert an weißen
              Blättern einwandfrei. Wenn innerhalt des Sichtfeldes die Paddel laufen, einfach auf Vierblattrotor einstellen.

              Kommentar

              • Tobias Schwf
                Member
                • 26.11.2004
                • 465
                • Tobias

                #8
                Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

                Laßt uns bitte das Thema auf den Sky Tach beschränken....
                die anderen sind Geschichte

                Wer kann mir also Tipps zum SKY TACH geben ??

                Ich wiederhole:
                Es gibt ja folgende Möglichkeiten:

                1) der Sky Tach ist OK und wir sind nur zu doof ihn zu benutzen (ich habe doch richtig verstanden, daß die Blätter (2 und nicht 4 Blatt) nur ruhig stehen müssen, die Ausrichtung ob waagrecht oder senkrecht ist egal...

                2) der Sky Tach ist "defekt"

                Frage: Wie könnte man Möglichkeit 2) überprüfen, wenn man keinen Kollegen mit einem funktionierenden DZM hat ??
                Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
                Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
                Acrobat SE Mini-Pyro 4S

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

                  Hallo,

                  wenn die Batterie voll ist bleibt ja nur defekt übrig oder?

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Horex1200
                    Horex1200

                    #10
                    Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

                    Hallo,

                    ist es nicht so, dass beim Sky-Tach ein stehendes Rotor-Bild zustandekommt wenn:

                    - die Frequenz der Blenenöffnung mit der Drehfrequenz übereinstimmt (angestrebter Fall)

                    oder

                    - Die Blendenfrequenz ganzzahlige Vielfache der Rotor-Drehfrequenz beträgt. (doppelter, vierfacher, ... Wert)

                    oder

                    - Die Blendenfrequenz das 0,5-fache oder 1,5-fache oder 2,5-fache oder ... der Rotorfrerquenz beträgt (wer kann schon auseinanderhalten, ob das Blatt "A" jetzt links oder rechts ist und beim nächsten Moment, in dem die Belnde offen ist wieder links oder rechts)

                    Letzteres würde bedeuten können, dass die gemessene Drehzahl von 1860 1/min möglicherweise auch das 1,5-fache der tatsächlinen Drehzahl ist. Also mal rückwärtsgerechnet:

                    1860 ´1/min * ²/³ = 1240 1/min
                    =====================

                    Könnte doch sein, oder ?


                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise !

                      Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es daran, daß Du an weißen Blättern messen willst.
                      Wie wär's, wenn du einfach eine Markierung auf den Blättern anbringst, dann hat es der Drehzahlmesser leichter.
                      Die Geräte benötigen halt etwas Kontrast um ein sauberes Signal zu kriegen.


                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • RV
                        RV
                        Mikado-Heli.de
                        VStabi-Support
                        • 02.06.2001
                        • 7763
                        • Rainer
                        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                        #12
                        Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise &#33;

                        Leg ihn einfach ins Gras bei Sonne, und laß ihn die Blattschatten zählen ...

                        Geht bei meinem Conrad sehr gut.
                        VStabi Support: http://www.vstabi.de
                        Kontakt bitte per Email, keine PN.

                        Kommentar

                        • Eckenflitzer
                          Member
                          • 31.03.2003
                          • 466
                          • Guido
                          • Fährt nur noch ....

                          #13
                          Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise &#33;

                          Leg ihn einfach ins Gras bei Sonne, und laß ihn die Blattschatten zählen ...
                          Pruuust..... Nee iss klar &#33; Und nebenbei zeigt er noch die Wachstumsgeschwindigkeit des örtlichen Grashalmes an oder wie? Tztztz..



                          Ich werde das mal gleich morgen ausprobieren ... Sachen gibts ... :rolleyes:

                          Kommentar

                          • UwB
                            UwB
                            Member
                            • 14.04.2002
                            • 208
                            • Uwe

                            #14
                            Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise &#33;

                            was RV sagte passt schon ^^

                            Andere machen ein Stäbchen dran und pieken es ins Gras.
                            Gezählt wird halt der Schatten der Blätter.

                            Dann gibet noch welche die halten das Ding ganz Mutig über den Rotor.
                            Das sind dann die Geräte die nun in der Erdumlaufbahn sind

                            Der Skytach ist auch oki.. man sollte halt 2 in etwa stehendes Blätter sehen.
                            Wobei Horex Theorie mich auch bisserl zum nachdenken anregt ...

                            hmmm

                            gruss
                            Uwe

                            Kommentar

                            • Horex1200
                              Horex1200

                              #15
                              Drehzahlmesser - Wir Kriegen Die Krise &#33;

                              Hallo Uwe....

                              dann denk mal weiter...

                              Achso... schonmal gehört, dass es bei der Verwendung von Dreh- und Bohrmaschinen bei Beleuchtung mittels Leuchtstofflampen zu Gefahren kommen kann ? Dabei kann es so aussehen, als ob die Spindeln stehen (auch wieder bei bestimmten Drehzahlen (Stroboskop-Effekt)).

                              Achja, vielleicht kennt ihr auch noch die schönen alten Plattenspieler (ja-ja, das war vor MP3). Daran sind auch oft so kleine Nupsies am Rand, die mit Stroboskop-Licht beleuchtet werden. Auf den ganzen Umfang sind sicherlich um die 100 Stück dieser Nupsies. Ich wette, dass da nicht jedesmal der gleiche Nupsie vor der Lampe steht, wenn es ein stehendes Bild gibt.....

                              Viel Spass noch...........

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X