Hallo!
Da mein XCell Vibrationen hat, nun mal die Frage: Wie vibrationsempfindlich sind eigentlich unsere Schalterkabel (Futaba)? Die eingebaute Ladebuchse z.B. ist ja wohl ein Hohn. Die brauchste nur mal scharf anzusehen, hin isse.
MvG[img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]
hallo wiwo
wenn du z.b. bei henseleit im forum nachschaust, gibt es viele piloten, die ohne
schalter fliegen. jan henseleit übrigens empfiehlt auch keinen schalter zu verwenden.
die originalen, kleinen billigschalter sind sowieso nicht zu empfehlen.
der kabelquerschnitt ist zu gering. dies bedeutet, dass zu wenig saft kömmt!
ich verwende mindestens 2x 0.25mm² (v-kabel selbst konfektioniert) für den empfänger,
und 1.5mm² für den accu.
verbunden wird diese kombination mittels sog. \"ct2\" steckern.
eine andere version ist die verwendung von qualitäts-schaltern, die
aber geöffnet werden, und mit silikon vergossen werden.
(-:viele gruesse sandro:-)
Veritas odium parit momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)
genau das ist auch meine dringende emfehlung; raus mit jeglicher art von schaltern ! , ich fliege seit jahren mit 1.5mm querschnitt kabel auf die grünen multiplex hochstromstecker; von da mit min 2 dicken servokabel in den empfänger; das ganze schwimmend gekagert; niemals fest ans chassi installieren ! und hatte noch nie einen absturz wergen spg-versorgungs ausfall; und das ist gut so
die untauglichen Schalterkabel verkaufen sich nur deshalb so gut, weil viele von uns keinen Lötkolben in die Hand nehmen wollen
und lieber fertig konfektionierte Teile benutzen.
Dabei gibt es bei zB Conrad wirklich sehr gute Schalter,die auch
höheren Ansprüchen genügen.
Schaut Euch zB mal den Schalter Nr. 708330 an. Der hält auch stärkeren Belastungen gut stand. Man muss halt die Kabel selbst anlöten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar