Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khschmidt
    khschmidt

    #1

    Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

    Hallo Helipiloten,

    ich habe meinen Drehzahlregler für Verbrenner weiterentwickelt und eine programmierbare Gasbandbegrenzung eingeführt. Damit darf auch im Drehzahlreglerbetrieb das Gasservo nur mehr einen bestimmten Prozentsatz von der Gaskurve abweichen. Bei Interesse für das Thema einfach auf meiner Homepage stöbern (javascript muss für die Anzeige des Menüs aktiviert sein)
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1888
    • Till

    #2
    Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

    Sehr interessant - wie wählt man denn die Drehzahl vor - muss die auch in der Software definiert werden oder ist sie im Betrieb über den freien Kanal frei wählbar ??

    Grüße
    Till
    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

    Kommentar

    • khschmidt
      khschmidt

      #3
      Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

      Hallo Till,

      die Drehzahl ist über einen Steuerkanal vorwählbar, bei der FF9 von Futaba gibt es dazu sogar ein eigenes Governer-Menü für den Kanal 7, gedacht für den GV1. Mein Drehzahlregler ist diesbezüglich kompatibel.

      Kommentar

      • eric-u
        eric-u

        #4
        Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

        Hallo,

        ist der Regler deiner Meinung nach auch für Turbinen parametrierber? Da diese ja eine langsamere Reaktion haben sind die meisten Verbrennerregler nicht tauglich.

        Eric

        Kommentar

        • khschmidt
          khschmidt

          #5
          Drehzahlregler Mit Gasbandbegrenzung

          Hallo Eric,

          ich habe selbst keine Turbinenerfahrung und kann daher nur meine Meinung abgeben.

          Der Drehzahlregler ist ein PI-Regler mit vorgeschalteter Drehzahlfilterung. Für eine langsamere Regelstrecke (Turbine) müsste die Kreisverstärkung (P-Anteil) reduziert werden, aber vor allem die Integrationszeitkonstante (I-Anteil) verlängert werden. Beide Anteile sind im Bereich Regler voll konfigurierbar. Um die Reglerqualität besser einstellen zu können, habe ich die Möglichkeit des Datenloggers implementiert. Alle 20ms werden dann die Daten an den angeschlossenen PC geschickt und grafisch dargestellt. Damit kann man den Regler exakt einstellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X