Hubi Fing An Zu Qualmen !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sk09
    sk09

    #1

    Hubi Fing An Zu Qualmen !

    Hallo,

    habe ein für mich unlösbares Problem und hoffe auf Hilfe.

    Ich wollte vorgestern nach langem Basteln meinen neuen T-Rex 450 XL zum ersten ßbungsflug startklar machen und da passierte folgendes:

    Beim Einschalten des Hubis fing es an zu qualmen, habe natürlich sofort den Akku (Kokam Li-Po-Pack 3/2000H 15c) abgeklemmt. Akkupack heiß, Regler Align BL-25T ebenfalls.

    Ergebnis:

    Beim erneuten Startversuch piept der Regler wie gewohnt, Kreisel (G-400) nach Wartezeit ebenfalls bereit, aber Motor (420LF 3200KV) läuft nur mit ganz geringer Drehzahl, die nicht gesteigert werden kann und das mit Aussetzern.

    Nun zu meinen Fragen:

    Hab ich beim Anschluß des Akkus die Pole vertauscht und
    ist jetzt der Regler im Eimer oder der
    Motor oder der Akku ? (Gemessene Spannung nach Aktion ca. 12,3 Volt)

    Kann ich da wieder was reparieren oder muß ich schon ein Ersatzteil bestellen bevor mein Hubi überhaupt mal geflogen ist.

    Bitte um Hilfestellung

    Gruß

    Steffen
  • Niko
    Niko

    #2
    Hubi Fing An Zu Qualmen !

    Hört sich an, als ob du den Regler gehimmelt hast.

    Ob verpolt oder sonst was, kann man aus der Ferne natürlich nicht sagen.

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #3
      Hubi Fing An Zu Qualmen !

      Hallo,

      oder der Motor ist durchgebrannt oder hat einen Wicklungs- oder Statorschluss (wenn es so ist, an der Leiche hätte ich interesse). Versuch es mit einem anderen Regler, oder mit einem anderen Motor, wenn es immer noch nicht geht dann umgekehrt ansonsten weisst du ja dann woran es liegt.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • rotorandi
        rotorandi

        #4
        Hubi Fing An Zu Qualmen !


        Hatte das gleiche mal beim Schulze Future 45 im Eco8. Regler fing an zu qualmen
        und Motor lies sich nicht steuern.
        Hab den Regler dann eingeschickt und es hat sich rausgestellt das sich irgendein Draht gelöst hatte und einen Kurzschluss verursachte.

        Gruß: Andreas

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          Hubi Fing An Zu Qualmen !

          Ich gehe davon aus, dass die Motorwicklung was hat. Der Regler hat ja immerhin mit Pieptönen initialisiert, so dass die Hoffnung besteht, dass dieser noch OK ist.

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Hubi Fing An Zu Qualmen !

            Hi.

            Lass mal versuchen, auszuschließen:

            Kannst Du überhaupt verpolen? Oder ist +/- richtig und verpolsicher?

            Was hat gequalmt? Lässt sich normalerweise optisch bzw. nasal feststellen.

            Hatte beim ersten Anstecken die Anlage auch Saft bzw. initialisiert?

            ...

            Wenn die Anlage funzt und auch einen Reichweitentest besteht, ist die ok.
            Der Akku stirbt bei sowas als letztes, also auch höchstwahrscheinlich ok.
            Eigentlich müssten Regler oder Motor "Schmauchspuren" aufweisen.

            Viel Glück bei der Fehlersuche :rolleyes:

            EE

            Kommentar

            • sk09
              sk09

              #7
              Hubi Fing An Zu Qualmen !

              Hallo nochmal und Vielen Dank für die Infos.

              Hab mir nach ein paar Tagen den ganzen Schlamassel mal genauer angesehen und dabei bemerkt, das ein Bauteil auf der Reglerplatine durchgeschmort ist.
              Denke, war wohl doch ein kurzer wegen vertauschter Pole, neben neuem Regler habe ich mir auch nen verpolsicheren Stecker gekauft.



              freundliche Grüße

              Steffen





              Kommentar

              Lädt...
              X