Infrarot-Thermometer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Infrarot-Thermometer

    Hallo zusammen,
    kennt jemand dieses Infrarot-Thermometer.
    Ist baugleich zu dem von ELV bzw. identisch.
    Vielleicht kann mal jmd. berichten ob das was taugt. Wollte es für V-Heli und E-Heli bzw. allgemein um ein bißchen mehr als nur schätzen zu können.

    Gruß
    Markus
  • Rüdiger
    Member
    • 07.06.2001
    • 513
    • Rüdiger
    • Karlstein

    #2
    Infrarot-Thermometer

    Servus Markus,

    meines funktioniert gut, ich bin zufrieden.

    hth,

    Rüdiger
    Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

    Kommentar

    • KawaMan
      KawaMan

      #3
      Infrarot-Thermometer

      Ich habe mir mal bei Conrad Elektronik ein Infrarottemperaturmessgerät in der unteren Klasse (~50€?) gekauft. Ich bin damit nicht zufrieden.
      Typischerweise haben die verschiedensten Materialien verschiedene Reflektionswerte.
      Das macht sich dahin bemerkbar, dass mein heißes Resorohr aus hellem Alu meist nur Temperaturen von 35-45°C anzeigt. Die schwarze Metallschelle über dem Silikonschlauch vom Krümmer zeigt dagegen 130°C an.
      Der V-Motor wird mit einer geringeren Temperatur angezeigt als in direkter Nähe der Kopf der Inbusschraube vom Krümmer. Das passt alles nicht so richtig zusammen.
      Am Motorrad habe ich am Kühler exakt die gleiche Temperatur gemessen wie im Display des Motorrades.
      Bei guten Messgeräten kann man den Reflektionswert einstellen. Den musst du aber anhand des Materials bestimmen. Dunkle Farben lassen sich auch genauer messen als helle.

      Weitere Infos auf folgender Webseite:

      Für exakte Messungen empfehle ich die kleinen Temperaturmessgeräte mit der Kabelstrippe, die man um den Motor legt.

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        Infrarot-Thermometer

        @KawaMan: Habe deinen Beitrag von früher auch schon gefunden. Auch die Seite wo die Problematik beschrieben wird. Klingt für mich auch alles logisch.
        Mich haben auch die hohen Differenzen irritiert welche bei der Messung mit Kontakt (z.B. Helitron) und via Infrarot zustande kamen.
        Andererseits habe ich bei Zimmertemperatur kürzlich mit einem ähnlichen Thermometer fast identische Werte auf hellem/ dunklen Metall und schwarzem/ weißen Kunststoff gehabt. Das dürfte ja dann eigentlich auch nicht sein. ?(

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X