RevLock von CSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FreddyFerris
    FreddyFerris

    #1

    RevLock von CSM

    Hi!

    Benutzen a paar von euch diesen Regler/limiter?
    wollte wissen was ihr davon hält?!

    Fred
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22594
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    RevLock von CSM

    Hab in im Sceadu mit OS50Hyper drin.
    Geht gut.
    Mit einem schnellen Servo muss ich ihn aber ziemlich "dämpfen" (Reglereinstellung).

    Was mich zum Kauf bewog, war die Anzeige der Drehzahlvorgabe, die man bei vergleichbaren Reglern nicht hat.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      RevLock von CSM

      Man Freddy, da haste jetzt so n mega super geilen Heli und willst dir sowas "billiges" (nicht falsch verstehen) einbauen*

      Mfg

      Kommentar

      • FreddyFerris
        FreddyFerris

        #4
        RevLock von CSM

        Billig ist er ja aber bis jetzt hör ich nur gutes drüber... ausser dem ist es gleichzeitig ein Limiter wie der revmax

        was hast du gegen den Revlock zu sagen?

        @Jürgen: was meinst du mit dämpfen?


        Fred

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22594
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          RevLock von CSM

          @Freddy:

          Regelungsdämpfung!
          Des CSM in Kombi mit einem schnellen Servo ist, kann mit der "Dämpfung" an den "langsam" reagierenden Motror angepasst werden.
          Ich hab momentan einen recht hohe Dämpfung eingestellt, weil der Regler sonst beim "Heruntersegeln" aus etwas Höhe den Motor so schnell runterregelt und wieder hochregelt, dass eine "schwingende" Motordrehzahl auftritt. Und das kannst du eben am CSM einstellen, dass das vermieden wird.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • FreddyFerris
            FreddyFerris

            #6
            RevLock von CSM

            ist doch gut ^^

            Fred

            Kommentar

            • ovali
              ovali

              #7
              RevLock von CSM

              Hallo Leute
              Ich habe am Wochenende zum ersten Mal den CSM Rev lock getestet....mmhhh.
              Mit mal ebenso einbauen und los geht-s, war es auch nicht.
              Ich habe nämlich auch das Pumpen von der Drehzahl !!!
              Als Motor habe ich einen Webra 50 und als Gasservo ein 3001 von Futaba...das ist definitiv nicht zu schnell.

              Was mache ich falsch ?

              P.S. Der Motor läuft mit einer Gaskurve seidenweich, spring perfekt an und ist eingelaufen.

              Gruß Henning

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22594
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                RevLock von CSM

                @ovali:
                Ich hab den CSM so eingestellt, dass die minimale Gasposition knapp unter der Schwebedrehzahl liegt und dann durch testen die Dämpfung so hoch machen dass das Pumpen verschwindet. Dabei habe ich zuerst auch "grosse" Einstellungen vorgenommen, um dann iterativ an eine gute zu kommen.
                Dabei habe ich aber auch festgestellt, dass (durch Auswechseln) ein anderes Servo bedeutet dass du die Dämpfung neu einstellen kannst.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • ovali
                  ovali

                  #9
                  RevLock von CSM

                  @ Jürgen (JMalberg)

                  Ein neues Servo wollte ich eigentlich nicht nehmen.
                  Aber wie stellst du die Dämpfung ein ??
                  Bitte lass mich nicht dumm sterben

                  Ich habe die Einstellung der Drehzahl manuell am Regler gemacht?
                  Irgendwie steh ich gerade auf meiner eigenen Leitung??

                  Gruß Henning

                  Kommentar

                  • Heli2_de
                    Heli2_de

                    #10
                    RevLock von CSM

                    Hallo, der Revlock ist so empfindlich, dass er schon darauf reagiert, wenn der Motor einmal viertaktert. Man muss also die Empfindlichkeit so weit runterregeln, bis er nicht mehr schwingt.

                    Michael

                    Kommentar

                    • ovali
                      ovali

                      #11
                      RevLock von CSM

                      ABER WO *??

                      Klärt mich doch mal auf....!!!

                      Schreibe ich so unverständlich ....verzweifel?!? ?(
                      Gruß Henning

                      Kommentar

                      • rotorandi
                        rotorandi

                        #12
                        RevLock von CSM

                        Hi,

                        Das pumpen hat bei mir erst bei einer Drehzahl über 1800upm aufgehört. Fliege jetzt 2000. Mit einem Robbe S3003.

                        Mit Dämpfung einstellen weiss ich bis heute nicht was damit gemeint ist. Ich hab das so vstanden das man an dem Poti auf dem Regler die Drehzahl genau einstellen kann. Wenn ich die Drehzahl dort also höher mache geht das pumpen weg, wenn niedriger fängts immer mehr an.

                        Jetzt mit 2000 upm hab ich keine Probleme. Das Teil ist genial.

                        Gruß: Andreas

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22594
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          RevLock von CSM

                          @ovali: Wie Andi schon schrieb, stellst du die Dämpfung an dem Poti ein. Es ist doch nur ein Regler dran. Du hast aber auch immer nur nach dem "Wie" gefragt und nie nach dem "Womit".

                          @Andi: Die Dämpfung dient dazu wie bei einem Pendel die Schwingung zu mindern. Vergleicher dazu Stoßdämpfer am Auto.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1973
                            • Meinrad

                            #14
                            RevLock von CSM


                            Könnte es sein, dass man hier Probleme löst, die man ohne Regler garnicht hätte?

                            Meinrad

                            Kommentar

                            • ovali
                              ovali

                              #15
                              RevLock von CSM

                              @Meinrad

                              So ein Teil hat doch auch Vorteile, es wird nie langweilig. Man hat immer etwas zu schrauben.
                              Und wenn es dann gut läuft, ist es eine gute Alternative zur std. Gaskurve...hoffe ich ??!!

                              @JMalberg
                              Ich dachte, das man mit dem Poti nur manuell die Drehzahl vorgibt?!
                              Ich glaub, heute abend schau ich mir die Anleitung noch einmal an....*grübel*

                              Gruß Henning

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X