Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Einklappen
X
-
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Hallo habe noch eine ältere Version des Jazz Regler (der mit der kurzen Anlaufzeit 8Sekunden). Jetzt ist mir schon öfters aufgefallen das beim ersten Flug der Regler das Modell anreißt so das die Blätter einklappen wenn sie nicht "angeschoben" werden. Beim zweiten Flug (Motor noch warm) ist das Anlaufverhalten dann wunderbar zahm auch ohne Anschiebehilfe klappt nichts ein. Hat schon mal jemand von euch das gleiche Verhalten entdeckt?MoinStichworte: -
- Top
-
JoeS
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Hallo,
das ist bei mir auch so. Nur wirklich sanft läuft er auch beim zweiten Start nicht an. Der erste Ruck ist immer da. Ich starte aber mit Schieberegler, vielleicht verhält sich das etwas anders.
- Top
-
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Ich habe für meinen MP die Gasvorwahl in der ich starte auf einem Schalter mit 40% zugewiesen. Komisch nur das er bei dir auch beim zweiten mal ruckartig anläuft. Bei mir ist er da sanft wie ein Lämmchen. :]Moin
- Top
Kommentar
-
JoeS
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Wenn das Wetter und die Zeit mich mal wieder auf die Wiese treiben, probier ich mal den Schalter anstatt Schieber.
Mal sehen. Ich schreib dir dann.
- Top
Kommentar
-
adson
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
Hi,
habe den Jazz 55-6-18 am Tango 10 im Logo 10 mit 5s Lipos auf Schieberegler und exakt das gleiche Problem wie Speed-Pilot Chris. Die Version ist 2E4.
Habe schon mehrfach neuprogrammiert (und das ist nicht mein erster Kontronik Regler), aber keine ßnderung.
Das Anlaufen klappt zu 2/3 gut, bei den restlichen Versuchen ist der Anlauf brutal. Kontronik sagt, das Problem hätten sei noch nie gehabt ...... .
Ich hatte den Regler beim Update. Mit der vorherigen Verion 2E2 gab es diese Probleme nicht. Sanftanlauf wie aus dem Bilderbuch.
Wenn jemand eine Lösung findet ....
Gruss
Adson
- Top
Kommentar
-
Kontronik Jazz Anlaufverhalten in ms
So habe jetzt noch mal ein paar Flüge hinter mich gebracht und neue Erkenntnisse sammeln dürfen. bei meinem 10S5P Pack ist ein fünfer abgeraucht also einS tot (Spannung gleich Null). Dieses fiel mir allerdings erst nach dem fliegen auf. Jetzt bin ich mit 9S gestartet und siehe da der Anlauf war seidenweich. Da ichs wissen wollte habe ich dank des Lipobausatz von Henseleit kurzer Hand den Pack herausoperiert und bin direkt nochmal mit dem 9S Pack geflogen. Ergebnis war wieder ein Seidenweicher Anlauf des Reglers. Verstehen kann ichs net denn die Anlaufzeit müsste doch jedes mal 8Sekunden oder? ?( ?( ?( ?(Moin
- Top
Kommentar
Kommentar