Welchen Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnatti
    Schnatti

    #1

    Welchen Regler

    Hallo
    Möchte mir gern einDrehzahlregler in meine Freya Evo bauen,weiß aber nicht welchen ich nehmen soll.Kann mir jemand helfen welchen und warum?:

    Ich sage schon mal danke.


    Bis dieTage Silvio
  • JensLein
    JensLein

    #2
    Welchen Regler

    Hallo Silvio,

    ich kann Dir den GV-1 von Robbe nur empfehlen. Den hab ich in meinem Tornado und bin vollstens zufrieden mit dem Teil!

    Und zufällig hab ich gerade einen übrig, den ich aus meinem Airwolf ausgebaut habe, weil ich den elektrifiziere, den Benzinmotor wieder ausgebaut habe und den Regler nun nicht mehr brauche!

    Bei Interesse kannst Dich ja per PM melden!


    Gruß Jens! 8)

    Kommentar

    • HumpinHeli
      HumpinHeli

      #3
      Welchen Regler

      ich kann Dir den GV-1 von Robbe nur empfehlen
      Nimms bitte nicht persönlich @jens-aber meine Erfahrungen und die vieler Anderer (sh. Forenbeiträge) sehen da anders aus....

      An sich ist der GV-1 ja ein sehr guter Regler-wenn da nicht das leidige Sensorproblem wäre...
      Die Sensoren gehen regelmässig (bei mir 3 Stück in 1/2 Jahr) kaputt und das geht ins Geld....

      Wenn Du was zuverlässiges und unkompliziertes suchst, kann ich Dir nur den Throttle Jockey Pro II ans Herz legen. Mit dem hatte ich noch keinerlei Probleme. Darüberhinaus stimmt auch noch das Preis/Leistungsverhältnis.

      Grüsse
      Tom

      Kommentar

      • SandroT
        Senior Member
        • 03.12.2001
        • 1043
        • Sandro

        #4
        Welchen Regler

        Salut Zusammen

        An sich ist der GV-1 ja ein sehr guter Regler-wenn da nicht das leidige Sensorproblem wäre...
        Die Sensoren gehen regelmässig (bei mir 3 Stück in 1/2 Jahr) kaputt und das geht ins Geld....
        Nun das kann ich nicht bestätigen. Ich habe meinen GV-1 schon über 1 Jahr im Einsatz,
        immer noch mit dem Originalsensor.

        Trotzdem würde ich mich heute auch nach Alternativen wie die oben Genannten umschauen.
        Z.B. der Throttle Jockey pro
        Veritas odium parit
        momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

        Kommentar

        • thx-61
          thx-61

          #5
          Welchen Regler

          Hallo,
          mein Tipp :Throttle Jockey Rev Max

          meine beste Anschaffung für kleines Geld ( ca.75,- E)

          Gruss
          Frank

          Kommentar

          • JensLein
            JensLein

            #6
            Welchen Regler

            Hallo Leute,

            und auch hier gibt es natürlich wieder unterschiedliche Meinungen!

            Ich muß zugeben, dass auch ich schon nach dem 10.Flug Anfang 2004 einen neuen Sensor in meinen Tornado einbauen musste. Der jetzige hält immer noch!
            Das Problem wurde zu der Zeit im Forum diskutiert und man kam nach Rücksprache mit Robbe Futaba zu dem Ergebnis, dass eine Serie der Sensoren fehlerhafte Bauteile hatte. Einige haben diese nachweislich sogar von Robbe ersetzt bekommen.

            Und alles in allem funktioniert der Regler sehr gut, was nun auch wieder sehr viele bestätigen können und wer wie ich, ein Display mit vielen, unter anderem auch nützlichen Sonderfunktionen zum kontrollieren und einstellen nicht mehr missen möchte, für den gibt es heute eben noch keine Alternative im Bereich der Drehzahlregler! Klar ist er etwas teuerer wie der Throttle Jockey, aber wie schon gesagt, wem´s das wert ist, der zahlt auch gerne den etwas höheren Preis, wobei man das Teil auch neu oder neuwertig immer wieder viel günstiger unter dem utopischen Robbe-Neupreis bei E-Bay erwerben kann!

            Welcher Regler nun der beste überhaupt ist, kann sowieso nur jemand beantworten, der sie schon alle zum Vergleich im gleichen Heli in Betrieb hatte und wer kann das hier schon von sich behaupten, ich jedenfalls auch nicht!

            Gruß Jens! 8)

            Kommentar

            • khschmidt
              khschmidt

              #7
              Welchen Regler

              Hallo Silvio,

              sieh mal auf meiner Seite nach, ich biete eine Eigenentwicklung eines Drehzahlreglers an, der sich über PC konfigurieren lässt,


              Kommentar

              • Heiko Berger
                Heiko Berger

                #8
                Welchen Regler

                Hallo Silvio,
                sieh mal auf meiner Seite nach, ich biete eine Eigenentwicklung eines Drehzahlreglers an, der sich über PC konfigurieren lässt,
                Hallo Karl-Heinz,

                ich sehe endlich mal wieder einen Grund, mich hier im Forum zu melden und wenn es nur ist, um Grüße loszuwerden.

                Aber nun zu deinem Zitat . . .

                Genau das habe ich auch gemacht und habe es nicht bereut!


                Gruß
                Heiko

                Kommentar

                Lädt...
                X