REVMAX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JaWu
    JaWu

    #1

    REVMAX

    Hallo Leute!

    Ich habe mir so en REVMAX von Avionics zugelegt, ordnungsgemäß eingebaut und kalibriert.
    Ich fliege eine FF9 im PCM-Mode. Auf Gas habe ich ein Futaba FS 250S. Da digital habe ich den REVMAX ach darauf kalibriet (Gas von Leerlauf auf Vollgas und dann Kalibrierung beenden).
    Das system spricht ordnungsgemäß ab 25% Gas an (wird aktiv).
    Nun habe ich bei meinen Flügen folgendes Problem.
    Ich fahre Drehzahl hoch und schalte dann in Flugphase Rundflug um. Der REVMAX wird danach über zusatzschalter aktiviert (Drehzahlbegrenzung). Ab diesem Punkt habe ich dann aber keinerlei Kontrolle über mein Gasservo mehr. Alle Versuche, den Motor über Notaus abzuschalten schlagen fehl. Das Gasservo scheint keinen Mux mehr zu machen. Egal ob ich Pitch erhöhe oder reduziere, das Gasservo bewegt sich keinen Stück.
    Diese ist mir jetz schon zum zweiten mal passiert. Nach dem ersten mal habe ich noch weitere Flüge gemacht, wobei alles gut funktioniert hat.
    Das Servo habe ich ausgiebig getestet (im Leerlauf und unter Last) - nichts.
    Hat jemand vieleicht ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hat eine einleuchtende Erklärung hierfür?
    Ist das FS 250S vieleicht nicht für DS-Mode geeignet?
    Wie habt ihr den Anschluss zum Drehzahlaufnehmer an eurem Heli verlegt (muss der weit weg von den übrigen Kabeln verlaufen wegen möglicher Hochspannung?

    bis dahin, Gruß, Jan
  • the.pabst
    the.pabst

    #2
    REVMAX

    Hi!
    Habe auch den Revmax, aber überhaupt keine Probleme. Ich könnte mir vorstellen, dass er die Motordrehzahl nicht richtig erkennt! Bitte überprüfe genauestens den Abstand zum Magneten und kontrolliere ob er richtig schaltet. Ich lege immer zum testen 2 Blätter Papier dazwischen, um damit Schmutz zu simulieren.
    CIAO
    Marko

    Kommentar

    • Daniel Jetschin
      Senior Member
      • 01.07.2002
      • 3019
      • Daniel
      • Sinsheim

      #3
      REVMAX

      Davon habe ich irgendwie schonmal was gelesen in Verbindung mit diesem Servo ... ?(
      Oder doch nur ein Dejavu´ ? Ich versuche mich dran zu erinnern Hast du den kein einfaches S3001 was du mal testweise einbauen kannst ?
      Bazinga

      Kommentar

      • JaWu
        JaWu

        #4
        REVMAX

        Hallo Leute,

        Ich werde das FS 250s austauschen (Bestellung ist schon gemacht).
        Der Schaltabstand past.
        Jetzt muss ich nur noch etwas schrauben, bis mein Hubi wieder abheben kann.

        bis die Tage

        Kommentar

        • Markus Mittermayr
          Markus Mittermayr

          #5
          REVMAX

          @papst Der Rev Max hat doch Magnete zur &#39rehzahlabnahme? Was bringt dann das Papier dazwischen?? Ein Magnetfeld kann mann nicht mit einen Streifen Papier beeinflussen.

          Optischer Sensor, da ein Blatt Papier dazwischen?? Geht dann überhaupt nicht.

          Oder, lieg ich hier falsch

          Kommentar

          • Stefan22
            Senior Member
            • 05.05.2003
            • 1191
            • Stefan

            #6
            REVMAX

            korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wird beim RevMax im Gegensatz zum TJ-Pro, der Modus für Digi-Servos gar nicht unterstützt - so stehts bei meinem in der Anleitung - hab zwar auch einen RevMAx und ein schnelles Gr. Digi drauf, jedoch das ganze im Analog-Modus laufen - somit grüne LED -
            beim TJ-Pro scheint doch die LED orange beim Digi Modus - müsste dann auch beim Rev Max so sein ?
            Gruss
            L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

            Kommentar

            • tritech
              Member
              • 25.08.2005
              • 714
              • Thomas
              • Schauenburg

              #7
              REVMAX

              @JaWu

              Würde mich mal interessieren wie du den Schalter belegt hast.
              Hast du den REVMAX im Drehzahlregler Menü eingerichtet?

              Wenn ja, welche Parameter hast du verwendet?

              Nutze auch den REVMAX, habe aber das Problem, dass er anfängt zu Pumpen wenn er in den Regelbereich läuft.

              Gruß
              Tritech
              Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

              Kommentar

              • Jörg
                Jörg

                #8
                REVMAX

                Moin,

                der RevMax hat, entgegen der Anleitung, auch den digital Modus des TJ Pro. Warum weiss ich auch nicht, er lässt sich auf jeden Fall programmieren.

                Aber: das FS250S ist zwar ein digital Servo, was hat das aber mit dem 'digital Modus' von Kreiseln und u.a. den Trottel Jockeyn zum tun?

                Nichts. Denn digital Modus heisst: doppelte Ansteuerfrequenz.
                Das hat nichts mit der digitalen Servoelektronik zu tun.

                Mit anderen Worten: daher kommen wahrscheinlich auch Deine Problem mit dem Servo. Wenn Du es weiterhin im digital Modus betreibst wird es sowieso bald abrauchen.

                Noch mal:
                Es ist ein Fehler in der Anleitung des RevMax, bzw. es steht gar nicht drin. Man kann aber, z.B. versehentlich, den digital Modus (der sich nur und ausschlieslich für das NES2700, DS8700G, S9253 und S9254 eignet&#33 einschalten. Und dann raucht das Servo binnen kürzester Zeit ab.
                Also bei Verwendung eines anderen als der oben genannten Servos unbedingt auf die grüne LED achten!

                Gruß
                Jörg

                Kommentar

                Lädt...
                X