Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

    Hallo zusammen!

    Für meine drei Einziehfahrwerke verwende ich drei3001er Futabe Servos.
    Beim Betätigen des Schalters geht's zack-zack und das Fahrwerk ist in Nullkommanix raus oder rein.
    Das wollte ich nach Scale-Art langsamer haben und habe mir deswegen bei Conrad 2 Servoverzögerungsbausteine gekauft. Die sollen angeblich eine Verzögerung bis 7,5 Sekunden schaffen.

    Der eine ist so defekt, dass mir die Kabel heiß werden sich aber nix tut, der andere verzögert nicht und am Endausschlag oszilliert der Servoarm mit 2 Hz auch ohne Belastung.

    Von den beiden möchte ich mich wieder trennen und (eine) andere Komponente(n) kaufen. Bei meinen "üblichen Verdächtigen" Internethändlern habe ich nix gefunden.

    Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich sowas kaufen kann?

    Danke schon mal.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • foth(e)
    foth(e)

    #2
    Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

    hallo,

    lässt sich die servoverzögerung nicht am sender programmieren ??

    Kommentar

    • likesthat
      likesthat

      #3
      Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

      welchen sender hast du? also normalerweise senderseitig kein problem einzustellen.

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

        Bei einem _Schalt_vorgang?
        Dran habe ich noch gar nicht gedacht!
        Eine FC18 V3.

        EDIT:
        Hab mir mal die Anleitung gekrallt - nix gefunden :-(

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • Andreas Bleyer
          Member
          • 23.10.2005
          • 978
          • Andreas

          #5
          Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

          Moin,

          Bei der FC18 kannste das knicken. Meine hatte zwar nicht die allerneuste Softwareversion, aber Verzögerungen waren da definitiv nicht einstellbar.

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

            Hallo Kurt,
            ich weiß das bringt dich jetzt nicht weiter, doch aus diesen Gründen empfehle ich immer (auch Anfängern) sich gleich von Anfang an eine vernünftigen Sender zu kaufen, das heißt von jedem Hersteller die mittlere bis Oberklasse. Denn früher oder Später kommt der Punkt wo man was braucht und es nicht hat. So war es bei mir auch.
            Und jetzt zu deinem Problem, probier mal das Delay-Modul+Booster von Simprop das kann von 1-10 Sec verzögern.

            Kommentar

            • RV
              RV
              Mikado-Heli.de
              VStabi-Support
              • 02.06.2001
              • 7763
              • Rainer
              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

              #7
              Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

              Tja ... in meiner MC 24 kann ich die Dinger wunderbar einstellen. Das ging sogar soweit, daß bei Umschalten auf AR die Räder für Notfälle unverzögert ausfahren können!

              Aber: rein Hypothtisch, könntest Du mal 2 Verzögerungsbausteine als Reihenschaltung anschließe? Was ist dann?
              VStabi Support: http://www.vstabi.de
              Kontakt bitte per Email, keine PN.

              Kommentar

              • Andreas Bleyer
                Member
                • 23.10.2005
                • 978
                • Andreas

                #8
                Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                Das ging sogar soweit, daß bei Umschalten auf AR die Räder für Notfälle unverzögert ausfahren können!
                Das mache ich beim Wolf genau umgekehrt, sonst ist jedesmal das Fahrwerk breit 8o . (Ich weis, das liegt am Piloten! )

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                  Aber: rein Hypothtisch, könntest Du mal 2 Verzögerungsbausteine als Reihenschaltung anschließe? Was ist dann?
                  Nachdem der eine 'putt ist, ist das ein rein akademisches Experiment
                  Außerdem *willichswiederweghaben!*

                  Das
                  Delay-Modul+Booster von Simprop
                  scheint mir recht praktisch. Habt ihr auch Erfahrungen damit gemacht?

                  Offenbar dürfte es (zumindest bei den Conrad-Steinen) nicht unmaßgeblich sein, ob man mit PPM oder PCM (wie auch ich) unterwegs ist.

                  Kurt
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  • Andreas Bleyer
                    Member
                    • 23.10.2005
                    • 978
                    • Andreas

                    #10
                    Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                    Aber: rein Hypothtisch, könntest Du mal 2 Verzögerungsbausteine als Reihenschaltung anschließe? Was ist dann?
                    Bei 2 Verzögerungsbausteinen hintereinander dürfte der 2. das selbe machen, wie der erste. Vorausgesetzt der 2. ist gleich oder kürzer eingestellt.

                    Offenbar dürfte es (zumindest bei den Conrad-Steinen) nicht unmaßgeblich sein, ob man mit PPM oder PCM (wie auch ich) unterwegs ist.
                    Am Ausgäng des Empfängers dürften PCM und PPM Empfänger eigentlich gleich sein. Oder gibt es den am Ausgang von PCM Empfängern ein schneller getaktetes Signal, ähnlich wie bei manchen Kreiseln zur Ansteuerung von Digi-Servos?

                    Gruß,
                    Andreas

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12085
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                      Am Ausgäng des Empfängers dürften PCM und PPM Empfänger eigentlich gleich sein.
                      Auf der Suche nach entsprechenden Delay-/Verzögerungsmodulen habe ich irnkwo gesehen, dass mit dem Modul bei PPM um (sangwerma) 3 Sekunden verzögert werden kann, bei PCM um 4 (oder umgekehrt). Das hat mich zum Schluss verleitet, dass es nicht ganz wurscht sein kann.

                      Hat trotzdem jemand Erfahrung mit den Simpropdingens?

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • Roger
                        Roger

                        #12
                        Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                        Hallo Kurt,

                        1.Möglichkeit:

                        g´scheiten Sender kaufen, brauchst du sowiso wenn du "so" weitermachst!



                        2.Möglichkeit:

                        Fahrwerk so schwergänig machen dass der Servo 4 sek. brauch bis er die Dinger rein und raus geräumt hat. Dann bekommst du aber wieder mit deinem Failsafe ein Problem...
                        (hoffendlich glaubt das keiner)


                        3. Möglichkeit:

                        Simprop Delay Modul... ich habe die zwar noch nicht in Betrieb , verwende aber die V- Module des Herstellers im Jet egal ob PPM oder PCM.



                        Kommentar

                        • DerMitDenZweiLinkenHänden
                          RC-Heli TEAM
                          • 09.12.2004
                          • 12085
                          • Kurt
                          • Hinterbrühl/Wien

                          #13
                          Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                          Servus Roger!

                          Ich weiß, dass viele Antworten im Netz niht die sind, die man sich wünscht.
                          g´scheiten Sender kaufen
                          wäre so eine

                          Simprop Delay Modul... ich habe die zwar noch nicht in Betrieb , verwende aber die V- Module des Herstellers im Jet egal ob PPM oder PCM.
                          Die hab' ich mir gewünscht. Werd' gleich mal welche bestellen.


                          Danke!

                          Kurt


                          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #14
                            Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                            Hallo Kurt,
                            ja ja, vernünftige Tipps will niemand hören, Komisch :rolleyes:
                            Ist aber mit Sicherheit der beste Tipp den es für die Zukunft gibt.
                            Aber warum einfach wenns auch umständlich geht

                            Ich weiß, dass viele Antworten im Netz niht die sind, die man sich wünscht.


                            g´scheiten Sender kaufen


                            wäre so eine

                            Kommentar

                            • JensLein
                              JensLein

                              #15
                              Servoverzögerung für Einziehfahrwerk

                              Hallo Kurt,

                              ich hatte mir so ein Simprop-Ding für meinen Airwolf gekauft und das Teil hat gar nicht gescheit funktioniert. Zwar hat er verzögert, aber beim Einschalten der Empfängerstromversorgung am Heli sind die Fahrwerkservos jedesmal erstmal ohne Rücksicht mit Vollspeed in die Endstellungen gefahren. Danach haben sie die gerade geschaltete Position angefahren und die Fahrwerkservos liesen sich schön verzögert rein- und rausfahren.
                              Vielleicht funktionieren die Dinger auch nur bei PCM nicht!

                              Wenn, dann kaufe ich mir das Delay-Modul von Robbe für Einziehfahrwerke mit der Bestell-Nummer 1-8197 ! Kostet halt mit 42,90Euro etwas mehr als das von Simprop, aber damit funktioniert das Fahrwerk vielleicht gescheit!


                              ßbrigens kann ich an meiner FF9Super den Kanal 9, mit dem ich das Einziehfahrwerk schalte, auch nicht verzögern!


                              Gruß Jens! 8)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X