Akku mit zwei Anschlüssen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YodaMG
    YodaMG

    #1

    Akku mit zwei Anschlüssen

    Hallo,

    ich hab mir mal überlegt, wie man denn am besten einem Kabelbruch aus dem Weg geht. Folgendes ist mir eingefallen...
    Wenn ich am Akku, zusätzlich zu den bereits vorhanden Anschlüssen, jeweil auf + und - ein weiteres Kabel anlöte (es sind dann zwei Paare), dann die auf einem MPX-Hochstromstecker (grün), jeweils aussen und innen, anlöte und dann vom Gegenstecker, mit der gleichen Belegung, in jeweils zwei verschiedene Kanäle vom Empfänger gehe, sollte ich doch einem einzelnen gebrochenem Kabel aus dem Wege gehen, oder?!
    Puh, das war jetzt ein Satz...
    Wie findet Ihr die Idee? Ist es überhaupt machbar, zu empfehlen, usw. einen zweiten Empfängereingang mit der Stromversorgung zu verbinden?
    Vielleicht könnt Ihr mir da ein bissi weiterhelfen?!


    Gruss Markus
  • EHeli
    EHeli

    #2
    Akku mit zwei Anschlüssen

    die ist zwar nicht neu, aber es bewährt sich immerhin schon länger.

    h.

    Kommentar

    • YodaMG
      YodaMG

      #3
      Akku mit zwei Anschlüssen

      Hallo,

      d.h. es ist möglich und auch anzuraten?!
      Ich will ja hier keine Trends setzen... )


      Gruss Markus

      Kommentar

      • eric-u
        eric-u

        #4
        Akku mit zwei Anschlüssen

        Das "System" setze ich bereits seit 4 Jahren ein und ein Kollege setzt es seit einigen Jahren mehr ein. Nachteile hat es jedenfalls keine. Moderne Akkuweichen mit Servo-Stromversorgung speisen meistens über alle Kanäle in den Empfänger ein.

        Eric

        Kommentar

        • jetranger
          jetranger

          #5
          Akku mit zwei Anschlüssen

          Hallo

          Ich setz das auch schon seit längerem ein.
          Ich verwende einen Schalter mit doppelspannung, dadurch ist auch der Schalter doppelt gesichert.

          LINK:KLICK

          Gruß: Stephan

          Kommentar

          • YodaMG
            YodaMG

            #6
            Akku mit zwei Anschlüssen

            Hallo,

            danke für die Antworten... Dann werd ich mal Stecker und Kabel besorgen und mir das "System" basteln...


            Gruss Markus

            Kommentar

            • Wings Only
              Senior Member
              • 24.11.2002
              • 1057
              • Rudolf

              #7
              Akku mit zwei Anschlüssen

              Hi,

              Du "willst keinen Trend setzen"? Zu spät!

              http://MX16.html Last Update März 2012

              Be happy, Rudy

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5308
                • Christian

                #8
                Akku mit zwei Anschlüssen

                Hallo

                Ich setz das auch schon seit längerem ein.
                Ich verwende einen Schalter mit doppelspannung, dadurch ist auch der Schalter doppelt gesichert.

                LINK:KLICK

                Gruß: Stephan
                Wenn du den Schalter nimmst hast du aber nicht unbedingt viel bei deiner Sicherheit getan. Das Teil ist der allerletzte Schrott. Entweder direkt über MPX oder einen Schalter wie den hier:



                zu beziehen hier:



                unter anderem nachzulesen hier:

                http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...ST&f=54&t=34239
                Moin

                Kommentar

                • tomfromork
                  tomfromork

                  #9
                  Akku mit zwei Anschlüssen

                  Hallo Markus,

                  ich löte neue, dicke Siliconkabel zwischen Akku und MPX-Buchse und dann 2-fach dicke Zuleitungen an den MPX-Stecker. Die gehen mit 2 Anschlüssen in den Empfänger. Alle Kabel sind so kurz, wie möglich.

                  Tom

                  Kommentar

                  • YodaMG
                    YodaMG

                    #10
                    Akku mit zwei Anschlüssen

                    Hallo zusammen,

                    danke für die Tips und Ratschläge.
                    Auf einen Schalter würd ich gern verzichten... Ist mir einfach zu riskant.
                    Ich hab ja bisher schon die grünen MPX-Stecker verwendet.
                    Werd das, so wie´s der Tom verwendet, machen.
                    Zwei Akkuzuleitungen, zweimal in den Empfänger...

                    Gruss Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X