Power-Schalter ich habe Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajowe
    hajowe

    #1

    Power-Schalter ich habe Probleme

    Kennt jemand noch dieses Problem.
    Ich habe einen Power-Schalter von Graupner in ein Modell eingebaut.
    Gestern beim Einstellen des Modells meldet meine eingebaute Spannungsüberwachung plötzlich untere Spannungswerte von unter 4,4V wenn ich die Ruder bewegte, obwohl der Akku vollgeladen war.
    Ich habe daraufhin mit einem Messgerät gemessen und tatsächlich, die Spannung bricht bei einer Belastung von 1A bis zu 4,4V ein und schwebt dann so zwischen 4,7 und 4,4V.
    Ich habe dann den Schalter 2mal betätigt und anschließend war dieser Effekt nicht mehr reproduzierbar.Dann habe ich den Akku entleert, da scheint alles ok zu sein.
    Ein Modellbaukollege bestätigte mir anschließend am Telefon, er hatte ein ähnliches Problem
    bei ihm funktionierte der Schalter aber plötzlich überhaupt nicht mehr.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


  • bkramer
    bkramer

    #2
    Power-Schalter ich habe Probleme

    Hallo !

    Würde Dir den ETS 1 von Reibetanz empfehlen.

    Verwende 2 Stk. jetzt in der vierten Saison ohne Probleme.


    => www.reibetanz.de


    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • Meinrad
      Senior Member
      • 07.06.2001
      • 1969
      • Meinrad

      #3
      Power-Schalter ich habe Probleme

      Hallo

      ich verwende die Graupner Schalterkabel seit X Jahren in vielen Helis und hatte noch keine Probleme damit.

      Nur so als Info, jedes Ding hat halt zwei Seiten.

      Gruß Meinrad

      Kommentar

      • Thermik
        Member
        • 22.09.2001
        • 166
        • Olaf
        • 15230 Ffo

        #4
        Power-Schalter ich habe Probleme

        Es ist wie im richtigen Leben: Ich habe vorgestern in meinen Three Dee einen ETS 2 eingebaut (nagelneu), defekt! Ich wollte auch den mechanischen Schaltern den Rücken kehren, aus Sicherheitsgründen...
        Gruß Olaf.

        Kommentar

        • bkramer
          bkramer

          #5
          Power-Schalter ich habe Probleme

          Hallo Olaf !

          ... vom ETS 1 war die Rede, nicht vom ETS 2 ...

          ... soll auch schon Servos gegeben haben wo die Kabel nicht angelötet waren und nur durch das Silikon gehalten haben ...

          LG

          Bernhard

          Kommentar

          • Thermik
            Member
            • 22.09.2001
            • 166
            • Olaf
            • 15230 Ffo

            #6
            Power-Schalter ich habe Probleme

            Bernhard, was macht den Unterschied zwischen ETS 1 und 2 aus ?
            Es ging mir nur darum zu zeigen, daß auch \"schalterlose\" Systeme ausfallen können. Im Grunde genommen ist der ETS 2 nur der \"aufgebohrte\" ETS 1. Höherer Maximalstrom, zusätzlich geschalteter Ausgang.

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Power-Schalter ich habe Probleme

              Hallo !

              Wenn ETS ausfällt ist zumindest nichts kaputt, Strom ist da oder auch nicht.
              ... und das am Boden bei´m Einschalten und nicht während des Fliegens.

              Herkömmliche Schalter, auch die mit \"Power\" geben die Chance auch im Flug durch defekte Kontakte auszufallen.

              So gesehen finde ich ETS sehr sicher.

              Wie schon gesagt, ich verwende 2 Stk. jetzt in der vierten Saison mit Null Problemen.
              Einzig der Einschalttaster war durch Sand einmal verschmutzt.
              Konnte mit Elektronik Reinigungsspray aber wieder funktionierend gemacht werden.

              Auch das Stecker direkt stecken finde ich nicht sol toll.
              In meinem Bekanntenkreis war bereits dreimal Kabelbruch.
              Nur gut, daß die Betroffenen \"Profi\" Autorotierer waren.

              LG

              Bernhard

              NS.: @ Olaf
              Hast Recht, wollte nur ein bischen Provozieren ...

              Kommentar

              • Thermik
                Member
                • 22.09.2001
                • 166
                • Olaf
                • 15230 Ffo

                #8
                Power-Schalter ich habe Probleme

                Hallo Du \"Provozierer :-)\",
                mein ETS war nicht mehr eingeschaltet, als er defekt war. Am Eingang lagen 5,2 Volt an, am Ausgang unter Last (4 x C4421 und GY 502 mit S 9250 an Empfänger SMC 19 kamen nur noch 3,1 Vot raus, egal ob der ETS ein oder aus war. (die Ein- und Ausschaltung konnt ich noch über den Taster realisieren, das Einzigste, was sich darauhin änderte, war das Blinken der Status LED´s).
                Gruß Olaf.
                PS: ich habe mal eine Schaltung mit Multiplexstecker/Buchse grün \"entwickelt\",billiger geht es nicht, gleichzeitig Ladebuchse und Möglichkeit zum Strom messen. Mal sehen, ob es mit dem Bild klappt:
                [img src=\"http://www.cidus.de/olaf/schalter_mpx.gif\" border=0]


                Kommentar

                • Hoglibogli
                  Hoglibogli

                  #9
                  Power-Schalter ich habe Probleme

                  Ist jetzt vielleicht nicht ganz das was ihr hören wollt [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle], aber ich bin eigentlich erst richtig zufrieden, seit dem ich alle Schalter rausgeschmissen habe und meine Akkus mit 4mm Goldsteckern an den Empänger klemme. Ist meiner Meinung nach sehr sicher und die Akkus lassen sich direkt ans Ladegerät klemmen.

                  Gruß

                  Vincent

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X