Momentaner kann ich folgendes Messen:
-Beschleunigung aller drei Achsen von -6 bis 6 g
-Strom bis 150A
-Spannung bis 42V (10S)
-Leistung bis 150A*42V

Später sollen noch 2 Temperatursensoren sowie ein optischer Drehzahlsensor hinzukommen.
Der Strom wird verlustfrei durch das Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters mit einem Hallsenor gemessen.
Die Abtastrate beträgt 0,5s und die Aufzeichnungszeit ca. 30 min (alle 8 Kanäle).
Hier noch ein Paar Messergebnisse vom ersten Testflug im Garten.
Es wurde nur kurze senkrechte Steigflüge aufgenommen.
Hierbei wurde einen Beschleunigung von 1,3 g (2,3g - 1g Erdbeschleunigung) in Z-Richtung erreicht.


Hubschrauber ist:
Acrobat SE mit 5s 3200, Orbit 15-14, Drehzahl 1950.
Die erste Test-Auswerte-Software kann man sich hier runterladen:
Falls jemand am Nachbau Interessiert ist, dem kann ich die Software (µC und PC), Schaltplan und Layout zu Verfügung stellen.
Ist aber für einen Anfänger etwas schwer zu löten

Gruß
Kai
Kommentar