RevMax Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi4
    Tobi4

    #1

    RevMax Programmierung

    Hallo zusammen

    Ich hab mal eine blöde Frage zum Einstellen des RevMax.
    In der Anleitung steht, man soll den Ausschlag für das Gasservo nach Möglichkeit bei +-100 ATV ansetzen. Dann soll man die Gastrimmung (Motor aus) und den Gasknüppel ganz runternehmen und dem RevMAX so den maximalen Weg einprogrammieren. Ich bin aber einfach kein Fan von der Motorausschaltung mit der Trimmung, sondern hab dafür ein Schalter. Frage, soll ich also mit umgelegtem Schalter (Motor aus, d.h. zusätzlicher Ausschlag damit das Drosselkücken geschlossen ist) dem RevMax den Weg einprogrammieren? Geht es also einfach darum, dass der RevMax weiss, wo die Motor-Aus Position ist oder wofür ist das gut?
    Wer hat einen RevMax und stellt den Motor nicht mit der Trimmung ab?

    Gruss Tobi
  • Jörg
    Jörg

    #2
    Re: RevMax Programmierung

    Moin,

    genau dafür ist das.
    Der Regler muss wissen wo der Motor aus geht, sonst stellt er womöglich beim Entlasten ab.

    Du musst einfach Deinen Schalter in das 'Gas auf - Gas zu' Prozedere mit einbeziehen.


    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • Tobi4
      Tobi4

      #3
      Re: RevMax Programmierung

      Hi Jörg

      besten Dank für deine Antwort. Dann werde ich also den Schalter umlegen auf Motor-Aus, die Vollgasstellung bleibt ja dabei unverändert, und dann werde ich damit dem RevMax die Vollgas- und Motor-Aus-Position beibringen.
      Blöde Frage, wie schaltest du deinen Motor aus - mit Schalter oder Trimmung?

      Gruss Tobias

      Kommentar

      • OLDI78
        OLDI78

        #4
        Re: RevMax Programmierung

        Dann werde ich also den Schalter umlegen auf Motor-Aus, die Vollgasstellung bleibt ja dabei unverändert, und dann werde ich damit dem RevMax die Vollgas- und Motor-Aus-Position beibringen.
        Blöde Frage, wie schaltest du deinen Motor aus - mit Schalter oder Trimmung?

        Hi,
        den Motor schaltet man mit dem AR Schalter aus, man braucht ihn ja sowieso. Die Trimmung nutzt man für eine sichere Leerlaufstellung.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Re: RevMax Programmierung

          Tobi, hier noch eine etwas ausführlichere Beschreibung:

          Du gibst dem RevMax einen gewisse Minimal- und Maximaleinstellung an. Von diesem Weg berechnet sich der RevMax eine 20%-Marke, unter die er das Servo nie regeln wird. D.h., dass der Motor bei dieser 20%-Servostellung auf keinen Fall ausgehen darf. Das liegt in deiner Verantwortung, sonst machst du womöglich bei einem Sinkflug plötzlich eine unfreiwillige AR. Bei normalen Motoren sind die 20% kein Problem, bei TT-Motoren wird's schon eher knapp. Deshalb schwindle ich bei TT-Motoren den RevMax an und gebe ihm als untersten Punkt nicht den komplett geschlossenen Vergaser sondern 10-15% darüber.

          PS Ob der RevMax 20% oder 25% hernimmt, werde ich mir nie merken, aber es steht in der Anleitung, glaube ich.

          Kommentar

          • Tobi4
            Tobi4

            #6
            Re: RevMax Programmierung

            Hi Ringding

            genau das was du gesagt hast, habe ich vermutet und bin froh, dass du mir das nun bestätigen kannst. Ich sage dem RevMax also die Position, bei der der Motor ausschaltet und er geht dann bei der "Regelung" nie unter diesen Wert+20%.

            Nochmals herzlichen Dank und Gruss
            Tobias

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              Re: RevMax Programmierung

              [quote=OLDI78 ]
              Dann werde ich also den Schalter umlegen auf Motor-Aus, die Vollgasstellung bleibt ja dabei unverändert, und dann werde ich damit dem RevMax die Vollgas- und Motor-Aus-Position beibringen.
              Blöde Frage, wie schaltest du deinen Motor aus - mit Schalter oder Trimmung?

              Hi,
              den Motor schaltet man mit dem AR Schalter aus, man braucht ihn ja sowieso. Die Trimmung nutzt man für eine sichere Leerlaufstellung.

              Gruß Wolfgang

              Meiner einer Schaltet den Motor aus mit einem Schalter. Der Autorotschalter ist so eingestellt, das der Motor noch ganz gemütlich im Standgas läuft. Der Motor geht ebenfalls aus bei Idl1, das von 0 Gas bis 40% Gas geht bei Pitch mitte. Diesen Zustand benutze ich nur unmittelbar! vor dem Landen und Starten. Der Rotor hat dort nur noch eine geringe Drehzahl. Ideal fürs sanfte Landen.

              Den RevMax habe so eingetellt, wie Es in der Anleitung steht. Geht einwandfrei.

              Kommentar

              • Tobi4
                Tobi4

                #8
                Re: RevMax Programmierung

                Hallo Uwe

                besten Dank für deinen Kommentar. Ich wäre dir aber noch ziemlich dankbar, wenn du ihn auf deutsch verfassen könntest. Ausser Idle, AR, Trimmung etc. versteh ich überhaupt nichts, d.h. ich bin zu doof um zu verstehen um was es im Kontext geht.

                Gruss Tobias

                Kommentar

                Lädt...
                X