Jeti-Spin-Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Balders
    Christian Balders

    #1

    Jeti-Spin-Regler

    Hi,

    ich muß jetzt mal voller begeisterung über meinen neuen Jeti Spin-Regler berichten. Funktion total geil !
    Und die Zusatzfunktionen mit der Spinbox sind ja genial. Da kann ich meinen Whatsup gleich verticken. Kann ja jetzt alles der Regler mit der Auslesebox. Die früheren jeti-regler haben mich ja nicht so begeistert, aber das Ding ist der Hammer.

    Servus Christian
  • MeisterEIT
    MeisterEIT

    #2
    Re: Jeti-Spin-Regler

    moin,
    in der tat hören sich die spin nicht schlecht an.
    allein das getaktete BEC ist für die helis schon von vorteil.

    fals ich mir einen trex holen sollte, dann werd ich wohl mal eine spin33 versuchen.
    für 89 euro ist es doch billiger als ein jazz.

    der spin44 ist allerdings fast gleich teuer wie der jazz 40.

    die datalogfunktion ist auch interessant.
    grüße

    Kommentar

    • schwaabbel
      schwaabbel

      #3
      Re: Jeti-Spin-Regler

      Ohne Ferritkern kämme der bei mir nur in Billigstmodelle. Stichwort EMV Verträglichkeit.

      Gruß Gruß

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Re: Jeti-Spin-Regler

        ja die Regler sind nett aber ich denke mit dem BEC werden noch so machen ihren Spaß haben. Die Drehzahlregelung ist aber auch nicht ganz so gut wie beim Jazz. Leider geben sie auch nicht an was das BEC auf Dauer kann.

        Wenn du mehr Flüge drauf hast dann Berichte mal bitte ob es Probleme gibt/ gab.


        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Markus Fiehn
          heli.academy
          • 13.04.2001
          • 3896
          • Markus
          • Obersülzen

          #5
          Re: Jeti-Spin-Regler

          Hi!

          Ich hab auch nen Spin im E-Rappi getestet und bin sehr begeistert daon. Man muss halt leider jede Menge Parameter einstellen - wenn man das aber alles richtig eingestellt hat, finde ich das Regelverhalten als mindestens genauso gut wie beim Jazz. Zudem hat man immer die gleichen Drehzahlen - egal bei welcher Akku-Spannung man den Regler ansteckt. Der Jazz kalibriert sich da ja leider auf die Einschaltspannung, so dass man eigentlich bei jedem Flug andere Drehzahlen haben kann.

          Bin schon gespannt auf den "großen" Spin für meinen Venture.

          Da kann ich meinen Whatsup gleich verticken.
          Das tät ich mal nicht, da die Strommessung beim Spin im Regler-Modus leider nicht richtig funktioniert. Ich hab da einen Spitzenstrom von 46 Ampere ausgelesen - das WhattsUp hat aber eine Spitzenleistung von 2150 Watt an 6S (22,2 Volt) angezeigt - das entspricht fast 100 Ampere - angezeigt.
          Im Stellermodus funktioniert die Strommessung perfekt.

          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X