Power Panel qualmt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #1

    Power Panel qualmt

  • [Ernie]
    [Ernie]

    #2
    Re: Power Panel qualmt

    Kosten sparen..

    Kann man da selbst neue Kabel verlöten?
    Sichaaa... 4mm² biste auf der sicheren Seite..
    evtl. auch das Kabel des Starters auf die passende Länge kürzen.
    Besser noch Zellen unterm Starter schnallen..

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Re: Power Panel qualmt

      Besser ist dem Starter einen separaten Akku zu spendieren. Also nicht direkt über das Panel einstecken sondern extra. Dann passiert nichts mehr. Und der Starter hat auch dadurch mehr biss.

      Kommentar

      • Helifly
        Helifly

        #4
        Re: Power Panel qualmt

        Ja so hatt ichs erst vor,also einfach den Starter an den Akku anschließen.Ist aber irgendwie doof da der Panel dann gar nicht richtig genutzt wird,vielleicht kann man da doch noch ein Kabel IM Panel auswecheseln.
        Meint ihr wirklich das Kabel vom Starter zu kürzen bringt was,das ist nämlich ganz schön lang!? Die Kraft die dirkt vom Akku ausgeht reicht eigentlich gerade so aus.
        Noch heftiger war dass der Querbolzen der den Adapter speziell für die Uni auf dem Hype-Starter sichert einfach abgeschert ist.Das Ding ist aus dünnem Alu! Ein dicker Hund find ich.Jeder Nagel hält mehr aus als dieser dünne Stift der auch noch innen hohl ist. Was soll man dazu noch sagen? Wenn man nicht selbst Hand anlegt läuft gar nichts!


        Grüße Chris

        Kommentar

        • [Ernie]
          [Ernie]

          #5
          Re: Power Panel qualmt

          Zitat von Helifly
          Meint ihr wirklich das Kabel vom Starter zu kürzen bringt was,das ist nämlich ganz schön lang!?
          JAP.. ich würde das Kabel auf die Länge kürzen die Du auch nur benötigst.
          98 meter Spiralkabel braucht kein Mensch

          Kommentar

          • whistler
            whistler

            #6
            Re: Power Panel qualmt

            Und diese Spiralkabel am Starter am Besten gleich durch gutes 4mm Lautsprecherkabel ersetzen, halbe Länge wegen gerade und nicht geringelt und doppelter Querschnitt, da geht der Starter schon gleich gaaanz anders.
            Ich habe an mein Panel statt der Bonsai-Drähte auch dieses 4mm Kabel angelötet und auf den Akku gesteckt, damit gibt es mit einem 7,2Ah-Akku in der Box NULL Probleme und man kann auch schwierige und zickige Motoren zuverlässig starten. Da haben die untergeschnallten Zellen lange aufgegeben, ist nicht selten, dass die betreffenden Jungs dann auf meinen Koffer zurückgreifen... Ich möchts nicht tauschen.

            Kommentar

            • gx555
              gx555

              #7
              Re: Power Panel qualmt

              m2c:

              Wir haben einen 10er NiCd-pack mit Kabelbindern am Starter befestigt. Das Vorglühen übernimmt ein separater Einzeller. => kein Powerpanel = sehr kurze Kabel und weniger Fehlerquellen/ßrger.

              gx

              Kommentar

              • brollimaster
                brollimaster

                #8
                Re: Power Panel qualmt

                Hi,
                ich hatte 14 zellen Sanyo 1700er unterm E-Starter, damit drehte der ALLES durch.


                Gruß: Björn

                Kommentar

                • rc_hari
                  rc_hari

                  #9
                  Re: Power Panel qualmt

                  Hallo Chris,

                  Power Panel qualmt? Wahrscheinlich viel zu fett eingestellt - nee kleiner Scherz.

                  Bei meinem Panel sind die beiden Drähte die zum Akku gehen direkt mit den Buchsen für den Starter verlötet. So geht der Strom nicht erst durch das Panel, sondern direkt vom Akku zum Starter. Und man kann den Akku über diese Buchsen gleich laden.

                  Gruß Harald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X