Raketen-Abschuss-Elektronik

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sycorax
    Sycorax

    #16
    Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

    @whistler
    8 Zündungen mit Taster und separater Freigabe wären schnell realisiert, 12 wäre mir im Moment zu viel Arbeit weil zu viel Code neu geschrieben werden müsste. Wie gesagt, mir fehlen noch ein paar Angaben was der Leistungsteil bringen muss damit zuverlässig gezündet wird, da muss ich mal gucken ob es besser über ein Reed-Relais oder FET geht.
    Gruß, Ralf

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #17
      Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

      @Sycorax
      Da ich Hexadezimal immernoch nicht fliessend lesen kann und mir auch die Register des Controllers nicht gegenwärtig sind
      Wie programmierst Du das? Mit Notepad - und wissen, was man tut, oder gibt es eine IDE zu dem Controller? Da Du mit PonyProg die Daten überträgst, wohl eher nicht, fürchte ich.
      Aber das .HEX-File ist ja sicherlich das Ergebnis einer etwas höheren Sprache (hoffe ich...), Assembler wäre ja schon schlimm genug...
      Wenn Du eine Idee / eine direkt verwendbare Schaltung für einen Treiber am TTL-Ausgäng hättest, wäre das schon sehr gut! Und die SW-Anpassung auf getastete 8 Zyklen als "Schieberegister" wäre natürlich schonmal super.
      Das wäre dann ja auch schon die End-Lösung für JS... Vielleicht kann er mal den Strom messen, der durch seine Brückenzünder fliesst und deren Konstruktion darlegen, damit wir einen Anhaltspunkt haben.
      Bist Du bereit, das alles zu veröffentlichen, oder behältst Du da lieber den Daumen drauf wg. eventueller Vermarktung? Ich wäre bereit und interessiert, für meine Anforderung daran mitzuarbeiten und würde eine zweite Platine davon dann auch für meine Positions-Lichter nutzen wollen.
      Können die eigentlich aktuell nur blinken, oder kann man auch einfach was fest Ein- und Ausschalten? Wäre für z.B. das Vario-Rundumlicht oder Landescheinwerfer ja schön...
      Grüße!
      Detlef

      Kommentar

      • Paddel
        Paddel

        #18
        Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

        Versuch n Vogelschreck für ne große Signalpistole zu bekommen ca 25cm lang
        und 3cm breit.

        Die schießen eine blaue leuchtende Kugel ca 50 m weit und rumsen tut das 100mal besser als
        diese kleinen Heligraphix Böller (Bau dir ne Batterie daraus dann kannste deine Vereinskollegen unter beschuss nehmen.

        Hoffentlich haste en Waffenschein die sind nämlich Waffenschein pflichtig.
        Zum zünden reicht ein kleiner schlag da wird sich irgendwas basteln lassen.

        Kommentar

        • Steffen 2.0
          Steffen 2.0

          #19
          Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

          Warum nimmt man nicht, um nacheinander 8raketen zu zünden ein Lauflicht? Davor ein elektronischer schlater, der das ganz an und aus schaltet. Super einfach, super billig.

          Sind die Vogelschrekdinger wirklich Waffenscheinpflichtig, oder reicht ein Waffenbesitzschein. Wäre nur so idee

          Kommentar

          • Paddel
            Paddel

            #20
            Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

            Leider sind sie wirklich Waffenschein pflichtig bei unserem Experiment hat sie jemand besorgt.^^

            Aber die Dinger haben so ein Rückstoß da fliegen dir die Blätter weg.

            Kommentar

            • Rene D.
              Rene D.

              #21
              Re: Raketen-Abschuss-Elektronik

              Zitat von Paddel
              Leider sind sie wirklich Waffenschein pflichtig bei unserem Experiment hat sie jemand besorgt.^^

              Aha, da kann man nur für Dich und den Besorger hoffen das niemand da die Nase dranbekommt . Dann geht Ihr euch nämlich evtl. setzen bzw. bekommt eine empfindliche Strafe aufgebrummt. Nicht nur der Erwerb sondern auch die Verwendung des Vogelschreck ist genehmigungspflichtig.
              In Bezug auf das WaffG sind die judikativen und indikativen Kräfte in Deutschland nämlich gnadenlos. Das veröffendlichen von Bauanleitungen von Abschussanlagen steht übrigens auch unter Strafe.

              @Steffen 2.0: Einen "Waffenbesitzschein" gibbet nich, also tu nicht so wichtig. Und derjenige der eine WBK erlangt hat würde sich hüten solche Spielchen zu treiben.




              Ich wollte das Thema eigendlich von Anfang an schliessen, hoffte aber dann doch das es harmlos bleibt.
              Aber anscheinend artet es wieder in Waffenbastelei aus.

              Da das Thema nun langsam etwas kritisch wird mach ich hier mal besser zu.

              Kommentar

              Lädt...
              X