Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #1

    Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Rappi eine Fernglühung einbauen. Dazu möchte ich Audio-Klinkenstecker verwenden, dh, Stecker ans Glühakku, Buchse an die Glühkerze.

    Dazu hab ich aus der Elektronik-Restekiste dieselben gefunden, Problem nur: der Stecker ist mono, die Buchse stereo, und ich weiß nicht, wie ich + und - Pol richtig verlöte. Wenn beide mono wären, wärs klar gewesen...

    Ich sehe bei der Buchse also 3 Lötfahnen, eine ganz große, die mit dem Mantel der Buchse verbunden ist und das - Pol ist, ganz klar...
    und dann noch 2 kleine Fahnen, die in der Mitte mit Harz vergossen sind, und an welchen soll ich nun den + Pol anlöten, damit es keinen Kurzen gibt?

    Funktioniert diese Kombi überhaupt?

    Danke und mfG, Filli
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #2
    Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

    weiß denn keiner eine antwort drauf?

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

      schau dir das doch mal genau an ..... die Feder von der Buchs landet auf dieser kerbe vom Stecker
      also brauchst den inneren Ring

      Kommentar

      • jungvolk
        jungvolk

        #4
        Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

        Hi,

        -die Kombination geht, aber ohne Messgerät stehen die Chancen
        50:50 dass du an dem falschen Pin lötest

        -kannst ja 'fliegend' eine Glühkerze einmal an den einen,
        dann an den anderen halten (und Masse natürlich),
        so findest du den richtigen Pin raus

        Gruss Uwe

        Kommentar

        • DerRoteFilli
          DerRoteFilli

          #5
          Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

          @Fantus: ich kann in die buchse nicht reinsehen, die ist vollkommen abgeschlossen, ich kann also auch nicht sehen, welche fahne auf welche feder geht...

          ich dachte halt, da gibts ne merkregel, also + Pol immer auf die rechte fahne, oder so...

          @jungvolk: oki, ich probiers mal aus...


          THX und Gruß Filli

          Kommentar

          • Markus 'nurmalso' Pillmann
            Senior Member
            • 06.09.2003
            • 1695
            • Markus
            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

            #6
            Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?


            Moin,

            Dein Mono Klinkenstecker hat Kontakt zu beiden Plus Polen der Stereo Buchse. Denn auch bei Mono kommt aus zwei Lautssprechern was raus. Lediglich die Aufnahme erfolgte mit nur einem Mikrophon.

            Ein einfacher Durchgangspruefer wird Dir das bestaetigen.

            Davon abgesehen ist das Klinkensteckersystem alles andere als Kurzschlusssicher. Beim Einstecken gibts da gerne mal kurz einen Kurzen. Nimm lieber Chinch, hat sich bewaehrt.

            Gruesse

            Markus
            Turbine und andere Helis

            Kommentar

            • Bernd Ruof
              Member
              • 03.08.2001
              • 620
              • Bernd

              #7
              Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

              Hallo Filli,

              was machst Du denn da für ein Drama draus? Der äußere Anschluß (Gehäuse) ist der der auch am Stecker Masse ist. Den Kontakt für den vorderen Pin ermittelst Du eben mit dem Ohmmeter oder Du schließt die 2 Volt (sind ja keine 230V) am Stecker an, steckst sie zusammen und schaust an der Buchse mit dem Voltmeter, Glühkerze oder Glühbirne wo was rauskommt!

              Kommentar

              • jungvolk
                jungvolk

                #8
                Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                @Markus,

                -das kann ich so nicht stehen lassen :

                Mono- und Stereo-Klinkensteckverbinder sind elektrisch nicht kompatibel: Mono-Stecker in Stereo-Buchsen schließen den rechten Kanal nach Masse kurz, Stereo-Stecker in Mono-Buchsen haben keine Verbindung für den rechten Kanal. Der rechte Kanal bleibt also stumm (kopiert vom WIKI)

                -ich würde allerdings auch zu einer Chinch-Verbindung raten

                Gruss Uwe

                Kommentar

                • Bernd Ruof
                  Member
                  • 03.08.2001
                  • 620
                  • Bernd

                  #9
                  Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                  Hallo Uwe,

                  er will ja keine Lautsprecher, sondern nur plus und minus durchgang anschließen! Der Kontakt für den rechten Kanal bleibt dabei frei.

                  Kommentar

                  • DerRoteFilli
                    DerRoteFilli

                    #10
                    Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                    Hallo,

                    danke für eure Antworten, aber mittlerweile hats sich erledigt, es ist alles fertig gelötet und funktioniert einwandfrei. Jetzt stehe ich vielmehr vor dem Problem, die Buchse sicher und fest am Heli zu befestigen.

                    Ist eigentlich getrockenes Harz leitend? Ich kanns mir zwar ned vorstellen, aber ich frag lieber mal...

                    Zitat von nurmalso
                    Davon abgesehen ist das Klinkensteckersystem alles andere als Kurzschlusssicher. Beim Einstecken gibts da gerne mal kurz einen Kurzen.
                    klar gibts beim einstecken einen kurzen, allerdings bloss für höchstens eine halbe Sekunde. Das macht dem 2V-Bleiakku garnix aus.

                    GreetZ, Filli

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                      Dem Akku nicht, aber den Kontakten. Die sind beim Klinkenstecker sowieso nicht von guter Qualität und werden mit der Zeit verkohlen.

                      Zum Harz ... Nur ein Tip: Elektronik-Platinen sind aus Epoxidharz ...
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • DerRoteFilli
                        DerRoteFilli

                        #12
                        Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                        alex... alles klar!!!

                        GreeTZ, Filli

                        Kommentar

                        • BlackMoskito
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 1218
                          • Ingo

                          #13
                          Re: Audio-Klinkenstecker löten. Wie?

                          moinsen!

                          mach es dir doch ganz einfach... kauf für 30cent ne einbaubuchse die du dann in deinem heli einbaust und der stecher wird mit dem akku verbunden...

                          und dann naoch ein tip... es gibt bei 3.2.1. meins immer wieder angebote fertig konziperter fernglühanschlüsse... mit kabel und allem was dazu gehört... für eine hand voll dollars

                          dann hast du keine sorgen mehr...

                          und dann noch ein tip... verwende eine kontrollfunktion, z.b. eine led, die dir anzeigt, das die kerze auch wirklich glüht... entweder selber entwickeln oder fragen ... markus fiehn hat da mal ne zeichnung/schaltung hier veröffentlicht, sehr simpel aber funzt...

                          möglichkeiten gibt es viele, ich trigger meine kerze, so wie die orig. der powerpanel...

                          sieht dann so aus...


                          gruß
                          ingo
                          Gruss Ingo

                          www.BlackMoskito.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X