Re: Erfahrung mit HeliCommand RIGID und paddellosen Köpfen?
Hallo,
Code:
Beim schnellen Fliegen mit viel Pitch zeigt sich ein leichtes Unterschneiden oder Aufbäumen.
Das ist eine physikalische Angelegenheit, die nichts mit dem HC zu tun hat. Da Du mit niedriger Drehzahl fliegst, ist auch Dein Geschwindigkeitsbereich entsprechend klein. Im ßbrigen fliege ich bei schneller Vorwärtsfahrt eher mit weniger Pitch, damit der unsymetrische Auftrieb nicht so kraß ist.
Re: Erfahrung mit HeliCommand RIGID und paddellosen Köpfen?
Ich habe heute am Nachmittag einen Akku leergeflogen und bin wieder etws schlauer geworden.
Für die 670 U/min brauche ich Die Rigidempfindlichkeit 8 für Roll und Nick, für 900 U reichen 7 auch aus, ich werde 6 auch mal probieren. Wichtig ist auch, dass der Haltebereich vergrößert wird, so dass bei den niederen Drehzahlen der HC die Taumelscheibe ja auch weit genug nach vorne kippen kann. Die Rückdrehrate habe ich dann verkürzt, so dass sich der Heli nicht zu viel auf Nick tief festbeißt. Das hat alles recht gut funktioniert und ich fliege jetzt vor allem mit den sehr niederen Drehzahlen viel problemloser, fast schon wie mit hoher Drehzahl. Bei 900 U/min fühlt sich der Hubi dann aber so wohl, dass ich das Ding herumscheuche, als gäbe es kein Morgen mehr. So eine Rollrate habe ich einfach bei einem Dickschiff, ist ja 1,8m im Durchmesser groß, noch nicht erlebt. Einfach Wahnsinn! Und das ganze fliegt sich dann auch noch wie mit einem perfekt eingestellten Hillerkopf. Super!!
Was mich von euch noch interessieren würde wäre, ob sich beim Servoverschleiß oder beim Empfängerstromverbrauch eine Veränderung gegenüber früherer Hillerflüge zeigt. Ich denke mal, dass Rückmeldungen von den Blättern nun viel direkter auf die Servos wirken und das die Steuerkräfte ja auch größer werden, wenn diese nicht mehr zu einem großen Teil von der Hillerstange ausgeführt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar