Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

    Moin zusammen.

    Erst mal die Vorgeschichte: vor ca. 4 Wochen habe ich meinen Silence im flotten Rücken-Rundflug in einer Linkskurve auf Grund eines Empfänger-Holds im Maisfeld versenkt. Kurz vor dem Aufschlag hat der Empfänger zwar wieder aufgemacht, aber mein Talent und die verbleibende Höhe haben's nur schlimmer gemacht.

    Nun habe ich einen neuen aufgebaut, das einzige, was ich übernommen habe ist der Rotorkopf, wo nur die üblichen Teile kaputt waren.

    Die Elektronik hatte größtenteils es überlebt, Jazz und Tango waren bei Kontronik zum Service und wurden repariert.

    Nun haben die ersten vorsichtigen Testflüge das selbe ergeben: in Steilkurven und im Loop habe ich Holds, diesmal habe ich den Empfänger so programmiert, dass er dann den Regler ausschaltet. Sobald das passiert, ist der Heli wieder voll steuerbar, der Motor läuft im Sanftanlauf wieder an und ich kann den Heli retten.

    Vor dem Crash hatte ich das bei gleichem Einbau der Empfangsanlage und gleicher Antennenlage nicht.

    Die ganze Flugelektronik samt Kreisel ist hinter der Rotorwelle, nur Tango, Jazz, Akku sind vorn.
    Das Kabel vom Jazz muss halt in voller länge nach hinten ausgelegt werden und läuft mehr oder minder nah am Tango vorbei. Ferritkern ist drin, direkt vor dem Empfänger.
    Praktisch alle Lager sind neu (auch im Motor), nur im Rotorkopf sind noch ein paar gebrauchte, die aber beim durchdrehen nicht haken.

    Meinungen?

    Ich werde mal meinen alten Jazz probieren, die verbliebenen Lager noch tauschen, dann mal den Empfänger.

    Ausstattung:
    Jazz 55-10-32 neueste Software,
    Tango 45-06,
    3 x DS8041,
    GY 611 mit S9256,
    Webra Micro 8 DS Synthi,
    Helitron LiPo Controller mit 2s LiPo

    Grüßle

    Eddi
  • Christian1
    Christian1

    #2
    Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

    Hi Eddi,

    tausch mal den Empfänger gegen einen mit Quarz aus und teste noch einmal.
    Und evtl. mal mit einem normalen 4-zelligen Empfängerakku.

    Hattest Du vorher auch schon die Graupner 8041 in der Mechanik? Hat ein Servo ´ne Macke?

    Viele Grüsse
    Christian


    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

      Hoi.

      Mit den DS8041 bin ich schon 'ne Weile problemlos geflogen, vorher HS9525, vorher C4041.
      Hab im Moment nur noch'n recht alten gebrauchten C19 da für "mit Quarz", werd' wohl mal einen besorgen müssen.
      Mit dem Webra hatte ich im L14, im Acro SE und jetzt im Silence keine Probs ... kam aus heiterem Himmel.
      Was halt neuer war, waren der 45-06 und der 55er Jazz, vorher jahrelang 45-04 und 40er Jazz (Spötter könnten jetzt sagen, wo keine Leistung, da keine Störungen ...).

      Das witzige ist, sobald der Regler aus geht, ist alles wieder ok. Dann regelt er halt langsam hoch, ich fliege 'ne halbe AR bis die Drehzahl wieder da ist, gewinne Höhe, fliege das nächste entsprechende Manöver und ZAK ... repeat as often as wanted.

      Empfängerakku werd' ich auch mal auf meine Todo-Liste schreiben, danke.

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      • Daniel Jetschin
        Senior Member
        • 01.07.2002
        • 3019
        • Daniel
        • Sinsheim

        #4
        Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

        Tausch mal den Regler. Mit Jazz Reglern der neuesten Generation haben wir auch andauernd Holds, ka. wieso, ist aber leider so Auch mit dem Heli der in England problemlos flog, hatte ich plötzlich in Dietzenbach Störungen... Elektroflug ist nur was für Harte
        Bazinga

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

          Hehe, ach so, Du hattest Störungen ... ich dachte Dein Flugstil wäre gewollt ... just kiddin!
          Absoluter Respekt, hab's leider nur auf Vid gesehen aber ... holla.

          Werd's heut mal mit meinem alten Jazz als erstes probieren, geht am schnellsten (plug and pray) ... danke.

          Das wird, wenn's so ist, Kontronik aber gar ned gefallen bzw. ist das dann halt einfach nicht so ... oder?

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

            Alla, der Regler scheint's nicht zu sein. Jazz 40-10-32 rein, ein, zwei Kurven mit Schwebedrehzahl, dann hochgeschaltet und die selben Manöver angeflogen wie gestern ... Hold, Sanftanlauf, weiter. Reproduzierbar.

            Also ist jetzt der 55er wieder drin und die Antennenverlegung geändert. Ma schaun.

            Mit dem C19 werde ich nicht experimentieren, ich brauche wegen des GY 611 einen Empfänger mit Signalauswertung/Hold, sonst kann ich den Heli gleich vor's Auto stellen und ein, zwei Mal drüber fahren.

            Dann besorge ich mir wohl wieder einen vertrauenswürdigen Nickel-Empfängerakku und einen Quarz-Empfänger ...

            Netter Effekt mit dem 40er: Regler wird wärmer als der 55er (immernoch absolut im Rahmen), Motor bleibt deutlich kühler.

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #7
              Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

              Brontal: die Antennenverlegung von links (gerades Bowdenzugröhrchen) nach rechts und dabei noch'n Halbkreis unter dem Heck durch bringt's. Hab zwar noch geblinkte Störungen auf der Empfänger-LED, das war vorher aber auch, doch keine Holds mehr. 2 Akkus bzw. 20 Minuten lang, in allen Fluglagen. Phew!

              Grüßle

              Eddi

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

                Hatte ich neulich bei der 222 auch. Nach Konion-Einbau lagen die Akkus wohl zu nahe an der Antenne, dann habe ich die Antenne umgelegt und nun keine Probleme mehr.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Running Man
                  Gast
                  • 04.11.2002
                  • 5538
                  • Markus
                  • Rhein-Main

                  #9
                  Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

                  Hallo Eddi,

                  ich habe neben dem Einfluss der Antennenverlegung auch die Erfahrung gemacht, dass das Reglerkabel vom Jazz möglichst weit weg vom Motor verlegt sein sollte. Außerdem möglichst das Reglerkabel auch nicht in die Nähe von anderen Servorkabeln bringen.

                  Kommentar

                  • heli-jürgen
                    Member
                    • 11.08.2004
                    • 415
                    • Jürgen
                    • Raum Karlsruhe

                    #10
                    Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

                    Hi Markus,
                    man könnte das Reglerkabel mit Alu-Folie umwickeln, dann dürfte es gut geschirmt sein und du kannst es am Motor problemlos vorbeiführen.
                    Gruß Jürgen
                    nur noch Elektro

                    Kommentar

                    • Running Man
                      Gast
                      • 04.11.2002
                      • 5538
                      • Markus
                      • Rhein-Main

                      #11
                      Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

                      Hallo Jürgen, vom Motor kommen vor allem magnetische Störfelder. Eine magnetische Schirmung lässt sich mit Alufolie leider nicht realisieren. Diese schirmt nur elektrische Felder.

                      Kommentar

                      • merlin.AT
                        merlin.AT

                        #12
                        Re: Supa! Jetzt hab ich auch Störungen im E-Heli ...

                        Eine Schirmung mit Alu-Folio oder Drahtgeflecht macht nur Sinn wenn ein Ende geerdet werden kann. Fällt bei einem Hubschrauber etwas schwer. Meiner Meinung nach ist ein Ferritkern die einzige zu testende Sache...

                        lg
                        tom

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X