Eigenbau BEC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapi-Toni
    Rapi-Toni

    #1

    Eigenbau BEC

    Hallo,

    habe mir ein BEC selber gebaut 5A.
    zu sehen hier:




    Gruß Toni
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Re: Eigenbau BEC

    Hallo,

    das ist doch einfach nur ein linearer Spannungsregler, oder? Dann kannst du das knicken mit 6 Zellen, Verlustleistung bei 5A sind dann 86 Watt bei angenommenen 3,7V/Zelle, das riecht zwar interessant ist aber für die Stromversorgung nicht zu gebrauchen.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • MeisterEIT
      MeisterEIT

      #3
      Re: Eigenbau BEC

      moin stefan,
      man sollte schon alles lesen

      er schreibt das es für ein raptor sein soll.
      das läst die vermutung nahe, dass es ein 6 zeller Nixx empfängerakku sein soll.
      grüße

      Kommentar

      • MeisterEIT
        MeisterEIT

        #4
        Re: Eigenbau BEC

        moin,
        noch ein tipp.
        im datasheet steht eine formel womit man recht genau die festwiderstände statt poti ausrechnen kann.

        so ein spindeltrimmer könnte schlecht auf vibrationen reagieren.
        grüße

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #5
          Re: Eigenbau BEC

          Hab ich ja, bin aber als senkrechter Elektroflieger selbstverständlich von einem E- Raptor mit 6s Antriebsakku ausgegangen .

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • heli-tom.de
            heli-tom.de

            #6
            Re: Eigenbau BEC

            Hi Leute,

            die analogen Regler sind zwar nicht schlecht, wenn man ihre Ausgangsstabilität betrachtet, doch der Wirkungsgrad ist immer miserabel! (Wie bereits oben erwähnt)

            Wäre es nicht sinnvoller nach einem Schaltregler zu schauen, der dieselbe Ausgangsleistung zur Verfügung stellt, wie ein analoger, aber einen weitaus höheren Wirkungsgrad hat? Es gibt diesbezüglich bereits einige Lösungen und ich werde einige Exemplare (>90% Schaltregler) von einer bestimmten in meinem Gepäck haben, wenn ich wieder nach Deutschland komme.

            beste Grüße
            HELI-TOM

            Kommentar

            • MeisterEIT
              MeisterEIT

              #7
              Re: Eigenbau BEC

              Hallo,
              die wirkungsgrade von 90% erreicht man nur unter bestimmten bedingungen.

              gerade die schaltregler im kleinleistungsbereich und bei kleinem spannungsunterschied haben oft nur gerade mal 70 bis 80%, manche noch weniger.

              gehen wir von 5,5V ausgang und 7,5V eingang aus, dann hat man grob gerechnet 73%.
              bei solch kleinem spannungsunterschied lohnt sich der aufwand nicht.
              bei 12V eingang lohnt es sich schon deutlich mehr.
              grüße

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Re: Eigenbau BEC

                Am LT1084 fallen bei Volllast 1,3V ab.
                Wenn du am Ausgang 5,9V einstellst und die 1,3V dazu zählst kommst du auf 7,2V, die mindestens am Eingang anliegen müssen.
                Wie willst du die mit einem 5-Zeller Akku erreichen ?
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • MeisterEIT
                  MeisterEIT

                  #9
                  Re: Eigenbau BEC

                  Zitat von AlexBonfire
                  ...
                  Wie willst du die mit einem 5-Zeller Akku erreichen ?
                  lesen

                  er schreibt 6 zeller
                  grüße

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Re: Eigenbau BEC

                    OK, das ist jetzt ein Zitat aus'm Feind-Forum, aber er hat's gestern geschrieben:

                    werde doch einen 5 Zellen NC Akku betreiben
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • Rapi-Toni
                      Rapi-Toni

                      #11
                      Re: Eigenbau BEC

                      Hallo,


                      habe heute getestet.
                      Ein 5 Zellenakku reicht nicht.
                      Es müssen doch 6 Zellen sein um konstant 5,9V zu haben wenn der Akku zur neige geht.Ausserdem habe ich heute mal gemessen wie hoch der Strom ist wenn ich kräftig an den Knüppeln rühre, 1,2 Ah war das höchste.
                      Dann habe ich c.a. 3 Min lang noch mal an den Hebeln gerührt der Regler wird nur gering warm geschweige das Kühlblech.

                      Gruß Toni

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #12
                        Re: Eigenbau BEC

                        Hast du auch mal getestet, wie hoch der Strom ist, wenn du im Flug kräftig an den Knüppel rührst ?
                        Um ein Vielfaches höher.
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • Rapi-Toni
                          Rapi-Toni

                          #13
                          Re: Eigenbau BEC

                          wenn man die Servos festhält ist's in etwa vergleichbar.


                          gruß Toni

                          Kommentar

                          • heli-tom.de
                            heli-tom.de

                            #14
                            Re: Eigenbau BEC

                            Hi Toni,

                            schau doch mal, was Deine Installation am Tisch für einen Strom zieht. Wie Du schreibst, hast Du einen 3A BEC. Somit sollte der Strom am Tisch 0,6*3A nicht überschreiten, damit Du noch genug Reserven im Flug hast, wenn sich das kleine Teil schon ordentlich erwärmt hat. Sollte Dein Strom diesen Wert bereits überschreiten, wird es Zeit nach einer stärkeren Alternative zu suchen!

                            In industriellen Anwendungen betrachten wir es auch nicht anders, da sonst unter extremen Umweltbedingungen schnell Ausfälle durch ßberhitzung einzelner Komponenten auftreten können.

                            Schau einfach, ob Du genügendenden Abstand zwischen Deiner Last und dem Maximalwert des BEC hast, dann sollte es passen!

                            beste Grüße
                            HELI-TOM

                            Kommentar

                            • Rapi-Toni
                              Rapi-Toni

                              #15
                              Re: Eigenbau BEC

                              Hallo HELI-TOM,


                              5A Regler

                              Gruß Toni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X