Temperaturmodul Helitron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jochene
    Member
    • 21.01.2005
    • 728
    • Jochen

    #1

    Temperaturmodul Helitron

    Hallo,

    setze seid ein paar Wochen das Temperaturmodul von Helitron ein.

    Tolles Teil.

    Mir ist folgendes aufgefallen:
    - habe vor meinem Urlaub eine neue Batterie eingesetzt.
    - das Modul war ausgeschaltet.
    - nach meinem Urlaub (2 Wochen) war die Batterie leer.
    - die erste Batterie war ebenfalls sehr schnell leer.
    - beide Batterien waren beim Modul dabei.

    Liegt das am Modul oder an schlechten Batterien?

    Bevor ich mir jetzt neue Batterien kaufe, würden mich Eure Erfahrungen interessieren.

    Danke für Eure Antworten.

    Gruss
    jochen
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    Re: Temperaturmodul Helitron

    Hi Jochen!

    Es scheint an den Batterien zu liegen. Bei 2 solcher Geräte ging es mir wie dir, beim dritten hält die Batterie schon ein Jahr.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • jochene
      Member
      • 21.01.2005
      • 728
      • Jochen

      #3
      Re: Temperaturmodul Helitron

      Hallo Kurt,

      dnake für die Antwort.

      Habe allerdings irgendwie das Modul in Verdacht.
      Obwohl ausgeschaltet ist, wird vielleicht doch Strom verbraucht**

      Vor meinem Urlaub lag die Batterie bei über 3Volt - nach meinem Urlaub unter 3V.
      Das Modul wurde nur für einem Flug benutzt.

      Werde mir morgen mal eine neue Batterie kaufen und das Ganze mal überwachen.
      Vielleicht habe ich es ja doch angelassen**?

      Gruss
      jochen

      Kommentar

      • Steffen 2.0
        Steffen 2.0

        #4
        Re: Temperaturmodul Helitron

        vieleicht irgendwo kriechströme oder sowas? Bei meiner steckerleiste leuchtet das licht, selbst wenn sie ausgeschalten ist! (nicht ganz so stark aber trozdem!)

        Kommentar

        • helicopter
          Member
          • 31.08.2005
          • 643
          • Richard
          • Augsburg

          #5
          Re: Temperaturmodul Helitron

          Hallo Zusammen,
          alsi ich habe zwei der Module Verbaut und nach ca. 1 Jahr die Batterien getauscht....also kein Problem damit.

          Gruß
          Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

          Kommentar

          • Fly-So-High
            Senior Member
            • 15.12.2003
            • 2923
            • Marcel
            • Vogtland / Plauen

            #6
            Re: Temperaturmodul Helitron

            hab auch 2 solcher Module verbaut und mindestens schon die 3. Batterie in jedem...länger als 3 Monate komm ich im Schnitt nie auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist und nur selten genutzt wird...bei uns gehts aber allen die so ein Gerät einsetzen so...
            Naja tut ja zum Glück nicht weh ... 4er Knopfzellen für nen Euro...grins

            Marcel
            Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

            Kommentar

            • Skump
              Skump

              #7
              Re: Temperaturmodul Helitron

              Also bei mir hab ich sie jetzt auch nach einem Jahr im Einsatz getauscht. Sonst keine Probs...

              Achja, bei Ebay, 10 Stück für 1,00 € (+2,90 Versand) !!!

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                Re: Temperaturmodul Helitron

                erste batterie war nach einer woche alle, zweite hält schon über ein halbes jahr obwohl ich sehr oft vergesse auszuschalten
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                • pitcher
                  pitcher

                  #9
                  Re: Temperaturmodul Helitron

                  Hallo,

                  hatte das gleiche Problem, dauernd Batterie leer. Entweder vergessen auszuschalten oder unbeabsichtigt drangekommen und wieder eingeschaltet.
                  Jetzt versorge ich den Tempmonitor über den Empfängerakku.

                  Kommentar

                  • jochene
                    Member
                    • 21.01.2005
                    • 728
                    • Jochen

                    #10
                    Re: Temperaturmodul Helitron

                    Hallo,

                    es liegen, so wie es aussieht, verschiedene Erfahrungen mit dem Teil vor.
                    Von 3 Wochen bis 1 Jahr.

                    Gehöhre mit meinem Teil wohl zu den ca. 3 Wochen.

                    Werde noch ein paar Batterien versuchen.

                    Könnte es auch noch mit einem Abzweig vom Empfängerakku (+kleiner Elektriktick) probieren. Mal sehen, einen Empfängerausgang habe ich ja noch frei.

                    Gruss
                    jochen

                    Kommentar

                    • grashüpfer
                      grashüpfer

                      #11
                      Re: Temperaturmodul Helitron

                      Hallo,

                      bei mir hielt die erste Batterie für fast 2 Jahre und ca 160lt Sprit....
                      die 2te nur einen Flug...

                      Schon komisch....zudem ist mir aufgefallen das ab dem Batteriewechsel meine Temperatur um ca 17grad höher ist....

                      Vielleicht irgendwo ein kleiner ßbergangswiederstand der mir den Meßwert verschiebt....

                      Ciao Chris

                      Kommentar

                      • Leolo
                        Leolo

                        #12
                        Re: Temperaturmodul Helitron

                        @chris:
                        Das wäre ja fatal!

                        Ich habe den Temp.-Monitor von Robbe im Einsatz und habe das selbe Problem: Steht der Heli länger im Regal, ist die Batterie leer...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X