Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #1

    Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

    Hallo zusammen,

    weiß nicht ob es nur mir so geht aber ich hab jetzt mit dem 3. 55 großen Jazz Probleme.

    Grund Abschaltung wegen ßbertemperatur. Die ersten zwei hatten totale fehler (kalte Lötsstellen, Bauteile haben auf der reglerseite gefehlt, etc...)
    Hab 2 ältere große Jazz die ohne mucken schon die 2.sasion ihren Dienst verrichten.

    das Problem ist das wir unsere Rex 600 mit 8S und 10S fliegen (8S stromreduzierung und 10S Highpower)

    Bei der 8S Variante siehts so aus das der regler ca. 3min funktioniert bis er auf einmal heiß wird und abregelt... das ganze bei Harmlosen Rundflug und 24A.

    Habe jetzt einen Tipp bekommen nen Schulze 32.55 einzusetzen, da dieser anscheinend wenigstens hält.

    Gehts nur mir so oder habt ihr auch so probs mit den Teilen*

    PS: Die Anleitung von Uli kenn ich, brachte aber in dem Fall leider nichts! Gnauso ist die ßbersetzung auf 1:10 abgestimmt, also Optimal....


    Vielleicht habt ihr paar erfahrungsberichte? Oder ist nur die aktuelle serie schrott*?

  • schwaabbel
    schwaabbel

    #2
    Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

    Wenn du mit dem Motor fliegst, den ich vermute, sind 10:1 zuwenig! Oder 8s u. 10S zuviel !

    Schulze ................. nee
    Gruß Frank

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #3
      Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

      Moin,

      Gnauso ist die ßbersetzung auf 1:10 abgestimmt, also Optimal....
      s.o.

      Wer sagt das denn?
      Welcher Motor?


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

        Motoren sind einmal 330/30 bei 8S und nen 378/25 bei 10S, nunja der schulze funktioniert wenigstens..... hab bei 8S auch schon ne 15ér ßbersetzung probiert, war noch um einiges schlechter und der regler hatt nach 30 sekunden aufgegeben. Sie laufen auch nicht im Teillast sondern bei 80% regler

        Kommentar

        • schwaabbel
          schwaabbel

          #5
          Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

          Der 330er ist eh was schlapp.

          Ein 378/20 mit 6s bei 9,5-10:1
          oder bei 8s mit 11:1 , dann gehts problemlos.

          Zum Schulze: Wenn dir aus und einschalten reicht......... denn die Heliregelung ist grottenschlecht.
          Abschalten kann der übrigens auch gut.
          Gruß Frank

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #6
            Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

            Hi Frank,

            Der 330 dient ja nur für Schwebe und Rundflug Orgien von nem Freund von mir, der hatt eben nur 8S packs.
            Das der Schulze grottenschlechte Regelung hatt weiß ich auch, aber mom nervt es eben extrem....

            Werd wohl doch noch nen Actro Regler reinmachen ;-)

            Aber ich werd deine Variante mal Probieren... Danke

            Kommentar

            • brollimaster
              brollimaster

              #7
              Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

              Hi,
              was ich nicht verstehe: Wenn dein Kollege nur rumschwebt, warum muss er dann unbedingt 8S haben* Der Standard-Antrieb von Align ist spottbillig und reicht selbst für 3D vollkommen aus! Geht's nur um Stromreduzierung und längere Flugzeiten (wobei er sich von dem Geld der 8S-Konfig sicher noch nem zusätzlichen 6S Akku hätte holen können) oder denke ich in die falsche Richtung*


              Gruß Björn

              Kommentar

              • Suny23
                Gelöscht
                • 23.01.2005
                • 2801
                • Phil

                #8
                Re: Muss mal Luft machen Jazz 55 10-32

                Ja Björn, er nimmt 8S weil er eh schon 2 davon hatt, hab den gleichen antrieb nur als 10 poler und 6s am 80er Jazz geflogen,ging wunderbar.... mein 10s setup funktioniert ja auch mit nem umgebauten jazz (ulrich röehr) haben heut nen actro 80 probiert, der geht wunderbar.... Werden wohl doch den drinlassen, auf das rumgeärgere mit dem jazz hab ich keine lust mehr...... wird er eben wieder eingeschickt.... grrrr

                Kommentar

                Lädt...
                X