Akkuwächter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco
    Marco

    #1

    Akkuwächter

    Hallo zusammen.

    Ich bin auf der Suche nach einem Akkuwächter für mein 10S3P Lipo pack.

    Möchte mir in meinem Heli den Jazz 55-10-32 verbauen und brauch aber eine visuelle Kontrolle über mein Flugakku.

    Hatte dies bereits an meiner alten Actro Technik was sehr praktisch war.



    Wo bekomme ich so etwas her?

    Vielen Dank...Marco

  • Simarik
    Simarik

    #2
    Re: Akkuwächter

    Hi Marco,

    ich habe in meinem Verbrenner-Raptor (welch unfairer Vergleich) den Voltspy von Jamara verbaut! Guck mal unter www.jamara.de nach oder unter http://www.huuuuch.com/index.php?fir...cb9ef911f5c8bf


    Gruß Simarik

    Kommentar

    • Marco
      Marco

      #3
      Re: Akkuwächter

      Danke für deinen Tipp.

      Aber ich suche keinen Akkuwächter für meinen Empfängerakku, sondern für meinen -Flugakku- von 10S3P.

      Der hat 42v und nicht 4,8v.

      Das ist ja das Problem...

      Hab mir schon die Hände wund gegoogelt und nichts gefunden.

      MFG...Marco

      Kommentar

      • Bernhard Heck
        Bernhard Heck

        #4
        Re: Akkuwächter

        Von JeTech und von Schulze gibt es solche Teile die du über die Balancerkabel anschließt und dir dann über LEDs den Zustand der Akkus anzeigen und oder den Motor runterregeln sobald eine Zelle eine bestimmte Spannung erreicht hat.
        Evtl. haben auch andere sowas im Programm.

        Grüße Bernhard

        Kommentar

        • jguther
          jguther

          #5
          Re: Akkuwächter

          Ich hab sowas - gibt's wahlweise mit LED oder Piepser. Zellenzahl ist programmierbar von 2s-10s. Schwellenspannung ist programmierbar von 2,5V / Zelle bis 3,4V / Zelle. Ausserdem programmierbarer Minimalwertspeicher (ein / aus / 20s). Programmierung geht über den Sender. Kosten 15€ pro Stück, sind mikroprozessorgesteuert. Hab' bisher ein paar tausend draussen, gehen gut. Gewicht ist etwa 3 Gramm (also sehr klein).

          Kommentar

          • Marco
            Marco

            #6
            Re: Akkuwächter

            Das klingt doch sehr gut...

            Sind die am Balanceranschluss anzustecken oder wo?

            Schick mir doch mal bitte ein Bild von dem Teil.

            Mit LED wäre ja perfekt!

            MFG...Marco.

            Kommentar

            • scholz
              scholz

              #7
              Re: Akkuwächter

              Hallo,

              habe auch einen Jazz, wenn er auf Lipo programmiert ist, regelt er automatisch runter, bevor
              die Zellen tiefentladen sind. Dann geht gerade noch Schweben und zurückholen bevor er
              ganz abschaltet. Daher kann man sich meiner Meinung nach das Gewicht für einen Akkuwächter
              am Antriebsakku sparen. Ich weiss ja wieviel ich in den Lipo vorher reingeladen habe.

              Gruß
              marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X