möchte bei meinem Videoheli umsteigen auf den GV-1 und habe den auch schon von einem Modellbaukollegen bekommen. Da ich bisher einen Regler mit 3 Magneten hatte meine Frage an die Spezialisten, muß ich jetzt das Zahnrad tauschen oder kann ich das irgendwie im GV-1 einstellen. Haber leider bisher in der Anleitung etc. nichts bracuhbares gefunden.
der GV-1 funktioniert nur mit einem Magneten. Entweder die anderen zwei Magnete umdrehen oder das Zahnrad tauschen. Kleiner Tipp, da Du wahrscheinlich das Zahnrad sowieso demontieren musst - Wuchte es peinlichst genau aus. Habe mich auch schon darüber gewundert, welche Abweichungen bei "homogenen" Körpern auftreten können.
Also mein Problem ist, das ich am ZG nicht an den Motor komme und am Hauptzahnrad vom bisherigen CSC2200 3 Magente eingebaut habe. Geht der GV 1 an der Hauptwelle oder kann ich das komplett vergessen .
für den GV-1 nimmt man idealerweise 2 Magnete. 1x Südpol unten, 1x Norpol unten.
Es geht zwar auch mit einem Magneten, aber für die saubere Impulserkennund ist vorgenannte Variante besser.
3 Magnete machen, meiner Meinung nach, keinen Sinn.
Die einfachere Alternative wäre anstatt des Hallsensors von Robbe den Statorgator-Sensor (siehe http://www.statorgator.com/ ) zu verwenden. Dieser Sensor wandelt den Zündlimpuls für den GV1 um.
Ich habe ihn vor rund 2-3 Jahren mal getestet und ging tadellos.
was wäre wenn du dem GV1 einfach mit den drei Magneten betreibst und ihm die dreifache höhere Untersetzung programmirst. Prüfe aber bitte ob der GV die höhere Eingansdrehzahl/Frequenz verarbeiten kann? Obwohl ein Benziener nicht so hoch dreht oder?
Beim Benziner kann der GV-1 auch direkt das Signal von den Zuendmageneten abgreifen, dann brauchts weder den an sich guten Gator Sensor noch sonst irgendwelche Magnete an den Zahnrädern.
Beim Benziner kann der GV-1 auch direkt das Signal von den Zuendmageneten abgreifen, dann brauchts weder den an sich guten Gator Sensor noch sonst irgendwelche Magnete an den Zahnrädern.
Gruss
Oliver
und wie kann ich den direkt am Zündmagneten abgreifen
Welcher Motor genau? der G2x0 hat z.B. am Gehäuse ein Gewinde. Da kann man in 5 Minuten den Halter des Sensors dranschrauben und so um ca. 110 Grad biegen, dass der Sensor aussen am Gehäuse anliegt, da wo die "Schwungscheibe" mit den Magneten rumsaust.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar