Empfänger-Stromversorgung ohne zweiten Akku im E-Heli: Wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael67
    Michael67

    #1

    Empfänger-Stromversorgung ohne zweiten Akku im E-Heli: Wie?

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob es sich bei dem Produkt das ich suche um ein "externes BEC" handelt - deshalb schreibe ich einfach mal, was ich gerne hätte:

    Ich habe einen Eco8, den ich momentan mit 3 Lipo-Zellen betreibe. Nun möchte ich zukünftig auf vier Zellen umsteigen und suche eine Möglichkeit, meinen vorhandenen Regler (mit BEC nur bis 3 Zellen, ohne BEC bis zu 5 Zellen) weiter zu nutzen. In sofern suche ich eine Schaltung, die am 4 zelligen (oder auch 5 zelligen) Flugakku angeschlossen wird und dann auf ca. 5 Volt konstant herunter regelt. Ist das ein "externes BEC", oder unter welchem Begriff läuft dies?

    Wo kann ich eine solche Schaltung bekommen, was kostet diese in etwa und ist diese Schaltung sicher?

    Ich möchte halt nicht schon wieder in einen neuen Regler inverstieren und auch nicht nochmals ca. 100 gr. mehr in Form eines separaten Empfängerakkus mitschleppen.

    Viele Grüße
    Michael
  • Wilfried
    Member
    • 29.07.2003
    • 949
    • Wilfried
    • MFC Bremthal

    #2
    Re: Empfänger-Stromversorgung ohne zweiten Akku im E-Heli: Wie?

    Hallo Michael

    Dein Vorhaben funktioniert nur mit einem externe BEC

    Habe selbst einen Eco 8 ausschließlich mit einem getraktetetn BEC von HB Elektronik ohne jede Probleme mit 12 Zellen geflogen .

    Hätte dieses Teil noch hier rum liegen :

    Technische Daten:
    Betriebsspannung: 14,4V bis 36V (12 bis 30 Zellen NiCd )
    4 Lipolys entsprechen einer Nennspannung von 14,8 V / 5 entsprechend 18,5 V
    Ausgangsspannung: 5V
    Ausgangsstrom: 3A Dauer
    Gewicht: 28g (mit Kabel)
    Abmessungen: 52 x 28 x 16mm (L x B x H mit Kühlkörper)


    Das Teil kostet neu 65,- €
    könnte Dir das Teil für 40,- € + Versand überlassen


    http://www.mfc-bremthal.de/

    Kommentar

    Lädt...
    X