2 Spannungen - wie funktioniert´s??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beetlejuice
    Senior Member
    • 18.02.2004
    • 1384
    • Günter
    • Weiz-Graz-Zeltweg

    #1

    2 Spannungen - wie funktioniert´s??

    Hallo zusammen!

    Bei den Helitron-Schaltern kann man ja bei einigen Modellen zwei verscheidene Spannungen nutzen. Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert?? Der Empfänger erkennt ja nicht, welchen Ausgang er mit z.B. 5,9 und welchen mit 4,9 Volt belegen soll...??

    Ich komm´ nicht dahinter - also Danke für Infos!

    Günter
    Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
    1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
    Jeti DS24
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: 2 Spannungen - wie funktioniert´s??

    indem man die leitung zum Gyro auf + auftrennt und da per Hand die 4.9 einspeist.

    Kommentar

    • beetlejuice
      Senior Member
      • 18.02.2004
      • 1384
      • Günter
      • Weiz-Graz-Zeltweg

      #3
      Re: 2 Spannungen - wie funktioniert´s??

      ***

      Der Kreisel hat ja 2 Zuleitungen (Servo-Ansteuerung und "Empfindlichkeit"), über die werden der Kreisel selbst und auch das Servo mit Strom versorgt. Muß da dann für beide Leitungen das + aufgetrennt werden?

      Und der VS-5 Duo-2 hat als Ausgang 2 dreipolige Sevokabel (eben für 2 Spannungen)- sollte ich wirklich bei einem für 2 Spannungen konzeptionierten "Schalter" vor Nutzung schneiden/löten müssen??

      Versteh´ noch immer nicht, wie´s funktioniert, sorry.

      Günter
      Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
      1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
      Jeti DS24

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: 2 Spannungen - wie funktioniert´s??

        cih schau mir hier grad das Foto an http://www.moraw-electronic.de/helit...s5d2_gross.jpg

        da gehn ja recht 3 Kabel weg, oder? 1 2poliges und 2 2polige .

        ist es denkbar dass das 2 Polige die hohe spannung trägt und in den EMfänger eingestöpselt wird und mit den beiden 3 Poligen das Gyro signal eingeschliffen wird?

        zumindet würde das SInn machen

        oder doch mal in die Anleitung schaun?

        Kommentar

        • beetlejuice
          Senior Member
          • 18.02.2004
          • 1384
          • Günter
          • Weiz-Graz-Zeltweg

          #5
          Re: 2 Spannungen - wie funktioniert´s??

          ANLEITUNG, ausgezeichnete Idee!!!

          Da steht es genau so drin, wie Du schreibst: 2poliges in den Empfänger stecken (für 5,9Volt), die 2 3poligen zwischen Empfänger und Kreisel schleifen.

          Eh ganz einfach ......

          Günter
          Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
          1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
          Jeti DS24

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            Re: 2 Spannungen - wie funktioniert´s??

            lol ....

            ok, du wolltest nur verhindern das es uns langweilig wird

            Kommentar

            Lädt...
            X