Bei den Helitron-Schaltern kann man ja bei einigen Modellen zwei verscheidene Spannungen nutzen. Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert?? Der Empfänger erkennt ja nicht, welchen Ausgang er mit z.B. 5,9 und welchen mit 4,9 Volt belegen soll...??
Der Kreisel hat ja 2 Zuleitungen (Servo-Ansteuerung und "Empfindlichkeit"), über die werden der Kreisel selbst und auch das Servo mit Strom versorgt. Muß da dann für beide Leitungen das + aufgetrennt werden?
Und der VS-5 Duo-2 hat als Ausgang 2 dreipolige Sevokabel (eben für 2 Spannungen)- sollte ich wirklich bei einem für 2 Spannungen konzeptionierten "Schalter" vor Nutzung schneiden/löten müssen??
Versteh´ noch immer nicht, wie´s funktioniert, sorry.
da gehn ja recht 3 Kabel weg, oder? 1 2poliges und 2 2polige .
ist es denkbar dass das 2 Polige die hohe spannung trägt und in den EMfänger eingestöpselt wird und mit den beiden 3 Poligen das Gyro signal eingeschliffen wird?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar