Blattbeleuchtung über Induktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • acki
    acki

    #1

    Blattbeleuchtung über Induktion

    Hallo Freunde.

    Mir kam die Idee, eine Rotorblattbeleutung über Induktion aufzubauen... Und weil meine Fernmeldehandwerkerausbildung schon ein wenig zurück liegt (fast 20 Jahre) stellt sich mir die Frage ob das völliger Mumpitz ist oder ob das schon mal jmd versucht hat.

    Ich stelle mir eine liegende Induktionsspule am drehenden Teil der Taumelscheibe vor (Außen um die Kugelgelenke herum). Vielleicht könnten es auch 2 oder mehr Spulen um die Taumelscheibenstifte sein. Und dann einen feststehenden oder mehrere Magneten an der Taumelscheibenführung.

    Jemand ne Idee ob das gehen könnte?

  • kingpin
    kingpin

    #2
    Re: Blattbeleuchtung über Induktion

    Hi,

    schau mal da funktionierts auch
    Klein wie ein Tennisball, schwer wie eine 15kg-Hantel, trainiert der Gyrotwister Unterarme, Oberarme, Handgelenke, Greifkraft unter Ausnutzung des Fliehkraftprinzips.

    Kommentar

    • acki
      acki

      #3
      Re: Blattbeleuchtung über Induktion

      Zitat von kingpin
      schau mal da funktionierts auch
      Klein wie ein Tennisball, schwer wie eine 15kg-Hantel, trainiert der Gyrotwister Unterarme, Oberarme, Handgelenke, Greifkraft unter Ausnutzung des Fliehkraftprinzips.
      Yo. Genau dem selben Prinzip folgend. Hat das schon jemand probiert? Sonst bin ich wohl der erste der das an die Taumelscheibe frikelt ;-)

      Kommentar

      • Chris Lange
        Senior Member
        • 13.05.2005
        • 5335
        • Christian

        #4
        Re: Blattbeleuchtung über Induktion

        Da ist aber auch keine Empfangsanlage drinne und kein fliegendes Kreissägeblatt drüber.



        Ich würd mir so einen Störungsprogrammierer net an den Heli schrauben.

        Probiers doch mal mit nem Bohrmaschiene oder Akkuschrauber. Da die Mimik deiner Induktionsidee drauf gespannt. Geht ja inklusive Rotorwelle, Taumelscheibe und Rotorkopfzentralstück. Die Blätter sowie Paddel braucht man ja net unbedingt. Das ganze einfach mal neber einen PPM Empfänger mit angeschlossenen Servo gehalten. Allerdings vorab das ganze ohne Induktionsmimik versuchen. Net das die Bohrmachiene/Akkuschrauber selbst keine Entstörung hat.
        Moin

        Kommentar

        Lädt...
        X