Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zappa
    zappa

    #1

    Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

    Ich hab im moment ein Simprop Intelli-Control Akkumanger.
    Dieser Automatik-Lader ist schon nicht schlecht--oder doch ?? Mein Sanyo 2400 10 Zellen nimmt nach ca. 20 Entlade-Ladevorgängen statt anfangs 2480 mAh nur noch 2205 mAh auf. Alle Regeln eigentlich beachtet: immer leer fliegen, entladen-laden, leer lagern, nie tiefentladen usw. Meine Vermutung: es liegt am Ladegerät und ein Reflexlader würde Abhilfe schaffen.

    Ich hab mit den von \"Ginzel\" angeschaut:

    Microcontroller- Schnellader Spectra für 1 bis 32 Zellen, 8A
    220,- € --- er hat Reflex-Laden, Formierungsfunktion und Delta- Peak-Ladung.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät ??
    Oder eine gute Alternative? Die Geräte von Schulze sind mir eigentlich zu teuer.


    nfg
    Zappa

  • Killer
    Killer

    #2
    Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

    Orbit Microlader



    ------------------------
    Meine Homepage:
    http://www.christianpetry.de.vu

    Demnächst auch eine HeliPage!!!
    -------------------------

    Kommentar

    • Christian Kuhlmann
      Member
      • 09.06.2001
      • 412
      • Christian
      • Hannover

      #3
      Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

      Hey Zappa

      Ich habe mich über Robbe und Graupner Ladergeräte seit nun mehr 3 Jahren zu Orbit Microladern \"hochgerarbeitet\".

      Erst den Orbit Microlader mit 6A Lade-Entladestrom, seit ca. einem Jahr besitze ich einen Orbit Microlader pro (8A Version).

      Jetzt habe ich Technik die mich zufriedenstellt.

      Gruß
      Christian

      Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
      Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

      Kommentar

      • jscs
        jscs

        #4
        Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

        Hallo zappa,

        also ich habe den Spektra von Ginzel. Vor etwa einem Jahr habe ich ihm mir als Bausatz gekauft und muß sagen, das Ding ist einfach klasse. Nirgendwo sonst bekommt man für so wenig Geld ein so gutes Ladegerät. Ich hatte am Anfang beim Aufbau leider ein paar fehler drin, aber Hr. Ginzel war mir am Telefon eine sehr kompetente Hilfe. Obendrauf kannst Du selber die Software beim Spektra updaten. Hr. Ginzel bietet dazu einen austausch des EPROMs an.

        Ansonsten ist das Gerät echt Spitze. Schön klein und dennoch sehr stark. Das einzige was etwas stärker sein könnte ist die Entladeleistung von 25 Watt. Genügt aber in den meisten Fällen trotzdem. Von der Ladequalität her gesehen steht es selbst dem teuersten Schulze in nichts (!) nach. Ein Bekannter von mir hat den großen Schulze mit Grafikdisplay und auch dieses Ladegerät konnte in die Akkus nicht mehr unterbringen und erreichte im Automatikmodus keine kürzere Ladezeit (16 Zellen, 2400 mAh Akkus).

        Ich fand sogar, das der Spektra einfacher zu Bedienen ist. Der Schulze kann zwar von alleine Laden, doch wenn ich nicht Laden, sondern entladen möchte oder Reflexladen, ist das bei dem sicherlich komplizierter einzustellen.

        Also, mit wenigen Worten, kauf Dir einfach einen Spektra und Du machst nichts falsch.

        Gruß Jürgen
        (ein begeisterter Spektra Besitzer) [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Kommentar

        • Jörg-Michael
          Jörg-Michael

          #5
          Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

          Hallo,
          das meines Erachtens beste Reflex Ladegerät bekommst Du von Hölzl Elektronik. Nennt sich Mercury. Ich bin darauf vor einem halben Jahr umgestiegen. Seit dem nie wieder Akkus entladen oder \"gepflegt\" wie man es sonst tut. Dafür fitt ohne Ende. Der Mercury Lader ist (soweit ich weis) der einzige Lader der die Möglichkeiten des ICS 1702 Bausteins wirklich ausschöpft und nicht nach dem Delta Peak Verfahren abschaltet. Ich hatte da zuerst auch so meine Zweifel nach dem Gespräch mit M.Hölzl. Zu übertrieben schienen mit die Eigenschaften dieses Geräts zu sein. Aber, - Er hat Recht. Alles was zugesichert wurde stimmt. Absolut kein Entladen notwendig, auch bei längerem Lagern einfach ranklemmen und schnellladen möglich, kaum Wärme beim Laden am Akku, Egal ob NiCd oder NiMH, Schnellladen ist immer möglich.
          Das Gerät kostet 203€ und gibts nur von Hölzl Elektronik. Wenn jemand ein Gerät sucht das nicht mit unzähligen Programmen bestückt ist und bis max. 25Zellen richtig gut arbeitet ist es eine ßberlegung wert. ßbrigens, der Lader arbeitet nur nach dem Reflex Verfahren und ist zudem ziemlich klein, ungefähr UDP Größe.
          Jörg-Michael

          \"Flieg Junge, Flieg, sonst kommst Du nie an!\"

          Kommentar

          • Christoph Schuhn
            Christoph Schuhn

            #6
            Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

            Hallo zappa,

            ich kann Jürgen nur zustimmen. Der spectra von Ginzel ist immer
            eine gute Wahl, wenn es um ein universelles Ladegerät geht.
            Ich selbst kann den großen Schulze und den Spectra direkt vergleichen.
            Und es stimmt, wenn ich \"schnell\" was laden will, nehme ich den Spectra weil er sehr gut und fix zu bedienen ist.

            Seit nunmehr 1.5 Jahren tut das Gerät (als Bausatz gekauft) treu seinen Dienst. Probleme gab es anfangs beim Reflexladen von 32 Zellen. Aber Herr Ginzel hatte die Serie schon geändert und half mir bei der Umstellung.

            Das Gerät ist also immer eine Empfehlung wert.
            Für Elektroniker unter uns sowieso, denn wo kriegt man sonst noch den Schaltplan mit allen Angaben zum Gerät für den Fall der Fälle !??!


            mfg

            Christoph

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

              Hallo gibt es ein Bild von den Mercury Lader*

              Kommentar

              • Dirk K.
                Member
                • 31.05.2001
                • 390
                • Dirk

                #8
                Gutes Ladegerät mit Reflex-Funktion ???

                Hallo Chr,

                in der neuen \"Aufwind\" ist ein Testbericht (mit Bild ;-) )
                Ich habe ihn aber noch nicht gelesen.

                Gruß Dirk

                Kommentar

                Lädt...
                X