GV-1 und Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuddel
    Kuddel

    #1

    GV-1 und Autorotation

    Hallo zusammen,
    habe da mal eine frage zum GV-1 und Autorotation.Ich fliege einen Rappi mit GV-1 und Sender ist eine MC-22.
    Wenn ich den Autorotation`s Schalter betätige,sollte das Gasservo abgeschaltet oder auf eine bestimmte Position
    sein(laufen).

    Beim mir ist es aber so,das der GV-1 immer noch das Gasservo Regelt.Wie kann ich den GV-1 in der Autorotations Phase
    abschalten?

    Wäre für jede Antwort DANKBAR !!!

    Gruss Kuddel
  • enzo
    Senior Member
    • 15.01.2006
    • 2014
    • Markus

    #2
    Re: GV-1 und Autorotation

    Welchen Sender verwendest du? Das liegt an der Senderprog. und nicht am GV!
    Gruß, Enzo
    Logo700/690/200 + GLOGO

    Kommentar

    • Kuddel
      Kuddel

      #3
      Re: GV-1 und Autorotation

      Hallo Enzo,
      benutze die MC-22,steht aber oben auch schon drin.

      Kuddel

      Kommentar

      • beta
        beta

        #4
        Re: GV-1 und Autorotation

        Hallo Kuddel

        Es gibt bei der MC-22 ein Menupunkt Gasposition bei AR.
        Eigentlich sollte der GV-1 abschalten, wenn der Gaskanal einen bestimmten Wert unterschreitet.
        Versuch mal den entsprechenden Wert runterzusetzen.

        Gruss Beat

        Kommentar

        • Kuddel
          Kuddel

          #5
          Re: GV-1 und Autorotation

          Hallo Beat,
          das habe ich schon gemacht,wenn ich ohne GV-1 (deaktiviert) fliege und dann den AR Schalter betätige läuft das
          Gasservo auf die von mir eingestellte Position.

          Aber mit GV-1 macht das Servo dies nicht,muß erst den GV-1 deaktivieren.

          Oder muß ich in der Gebereinstellung in der AR Phase etwas ändern?

          Kuddel

          Kommentar

          • enzo
            Senior Member
            • 15.01.2006
            • 2014
            • Markus

            #6
            Re: GV-1 und Autorotation

            Sorry habs überlesen - wahr gestern noch zu früh am Morgen.
            Am GV-1 muss man sicher nichts einstellen, offenbar hat deine Gasvorwahl am Sender eine höhere Priorität als der AR-Schalter, was sehr merkwürdig ist.
            Ich bin aber Futaba-user --> ich kann dir leider nicht weiterhelfen!
            Gruß, Enzo
            Logo700/690/200 + GLOGO

            Kommentar

            • Kuddel
              Kuddel

              #7
              Re: GV-1 und Autorotation

              Hallo Enzo,
              ich glaube auch nicht das es am GV-1 liegt,es wird schon am Sender (einstellung) liegen. Bin mir auch ziemlich sicher
              das es Flugphasen abhängig ist,aber was ich ändern muß weiß ich nicht.

              Kuddel

              Kommentar

              • malottki
                Member
                • 08.11.2001
                • 286
                • Stephan
                • Deutschland, NRW

                #8
                Re: GV-1 und Autorotation

                Hi Kuddel,

                generell mußt Du den Geberkanal für die Drehzahlvorwahl auch in der AR-Flugphase zurück nehmen.
                In der MC-22 hast Du mehrere Möglichkeiten es zu machen.

                Beispiel: (dies ist nur ein Beispiel !!!)
                Kanalbelegung:
                Kanal 1 - 3 Taumelscheibe
                Kanal 4 Heck
                Kanal 6 Gasvorgabe (geht bei Dir auch zum GV-1)
                Kanal 7 Gyro Empfindlichkeit
                Kanal 8 Drehzahlvorgabe für GV-1

                Im Gebermenü kannst Du nun für den GV - 1 -für die jeweilige Flugphase- über den Kanal 8 die entsprechende Drehzahl vorgeben. Diese Vorgabe schlatest Du dann mit den Flugphasen um.

                In der AR - Stellung schaltest Du NUR den Kanal 6 (Gas) auf eine definierte Position, nicht aber den Kanal 8 !!
                Nun brauchst Du nur im Gebermenu für die AR-Flugphase den Kanal 8 soweit zurück nehmen, dass die Drehzahlreglung im GV-1 ausgeschaltet wird. Dies kannst Du dann auch im Display von GV-1 überprüfen.

                Ich hoffe es hilft.

                Gruß
                Stephan
                Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

                Kommentar

                • Kuddel
                  Kuddel

                  #9
                  Re: GV-1 und Autorotation

                  Hallo Stephan,
                  vielen Dank für Deine Antwort ! Werde es mal ausprobieren und melde mich dann nochmal.

                  Vielen Dank !!!

                  Kuddel

                  Kommentar

                  • Kuddel
                    Kuddel

                    #10
                    Re: GV-1 und Autorotation

                    Hallo zusammen,
                    da bin ich wieder mit folgendem ergebnis !
                    Hebe den Rappi eingeschaltet (Sender natürlich auch),habe dann am GV-1 in der Funktion geblätter bis im Display meine Drehzahlen
                    kamen,rs1-off,rs2-1500 und rs-3 1900.
                    Habe meinen Schalter für die erste Drehzahle (1500U/min.) auf die endsprechende Position geschaltet. Bin dann im Sender (MC-22)
                    auf Gebereinstellung gegangen.
                    Habe dann den AR-Schalter betätigt und gesehen das sich dort Werte(%) ändern,aber nicht dort wo sie sich ändern sollten sondern auf dem Heck.
                    Aber egal. Jetzt bin ich auf eingang 5. gegangen dort ist der Schalter für meinen GV-1. Geber 5.
                    Habe dann die Werte in der AR-Phase auf:
                    Offset:+100
                    und
                    Weg: 0% 0%
                    gesetzt.
                    Wenn ich jetzt in meine Normale Flug Phase Schalte ändern sich die Werte wieder auf:
                    Offset:0%
                    und
                    Weg: +100% +100%

                    Gucke ich auf den GV-1 (Display) Schaltet der GV-1 in der AR-Pahse auf rs-1 off,
                    Schalte ich wieder zurück (Normal) kommt meine Drehzahl (rs-2 1500) wieder.

                    Das ist auch so bei rs-3 1900 !!!!

                    Hat jetzt alles prima geklappt !!!!!!!

                    Ich hoffe ich habe es verständlich rübergebracht.

                    Danke nochmal für EURE Hilfe !

                    Gruss Kuddel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X