CSM RevLock 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frederic H
    Frederic H

    #16
    Re: CSM RevLock 20

    Guck mal in deinen Thread hab dir etwas geschrieben.

    Kommentar

    • Rüder
      Rüder

      #17
      Re: CSM RevLock 20

      Ja, ja
      wer lesen kann...

      Nein, habe ich gerade gesehen!

      Aber schon irgendwie Schade, dass dies nur über den sep. Kanal funktionieren soll?! Muss ich mal probieren..

      Wieder eine blöde Frage:
      Wie Starten? Pitch min. - Anlasser ran - RL meldet Bereitschaft - Starten...
      Wann fährt der Regler dann den Motor hoch - Pitch Mitte?
      Und vor allem, wie ausmachen*

      Oh, vielleicht sollte ich doch mal die Anleitung studieren - aber von euch lesen ist viel einfacher...

      Kommentar

      • Frederic H
        Frederic H

        #18
        Re: CSM RevLock 20

        Guck dir die Anleitung mal durch da steht wann der Regler inaktiv ist. Du musst ja auch vor jedem flug den Sensor Test machen.Sonst Fúnktoniert der Regler sowie so nicht.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22557
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          Re: CSM RevLock 20

          Na starten wie gehabt mit einer Flugphase in der der Regler abgeschaltet ist.
          Konkret definierst du für die "Normal"-Phase mit abgeschalteten Regler und die anderen mit angeschalteten.

          Hier gibt es aber auch erstmal eine grundsätzliche Entscheidung ob du den Regler Schalter- oder Flugphasen abhängig benutzen willst.
          Schalter: Ein Schalter schaltet die Drehzahlwerte.
          Flugphasen: Die Flugphasen geben die Drahzahlwerte vor.
          Sinnvoll ist in beiden Fällen für eine "Start"-Phase und AR den Regler abzuschalten, evtl auch noch einen separaten Schalter.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • prinzi
            Member
            • 25.08.2005
            • 982
            • Philipp

            #20
            Re: CSM RevLock 20

            Ich habe es so gemacht.

            Die Gaskurven beliben so wie sie sind. Denn so kann man auch mal komplett ohne Regler fliegen. Ist bem Motoreinstellen vorteilhaft.

            Den Regler schalte ich mit einem seperaten Schalter, der in meiner FF9 im Drehzahlreglerprogramm programmiert ist.
            Weiters ist zu erwähnen, daß der Regler ab einen bestimmten Wert von Gas deaktiviert wird. Ich glaube es sind unter 25%. Somit ist er automatisch inaktiv bei betätigen der Autorotationsschalter.

            Ich starte ganz normal in der NORMAL Gaskurve. Die Sensorüberprüfung ignorier ich, denn sobald der Rotor läuft macht das der Regler eh automatisch. Muß nicht extra gemacht werden So wie es in der Beschreibung steht, daß man mal mit dem Starter durchdreht, geht beim Synergy sowieso nicht, denn der Magnet ist nicht am Lüfterrad sondern auf der Kupplungsglocke.

            Mit Idle 1 gehe ich auf eine ganz geringe Drehzahl ohne Regler. Dann schalte ich mit den 2. Schalter die Drehzahlen des Reglers. Regler übernimmt jetzt Gas und ignoriert die Gaskurve. Naja, fast, denn falls auch bei der Gaskurve ein Wert unter dem Abschaltwert ist, schaltet der Regler aus. Darum ist auch dir Normalkurve nicht vorteilhaft, sonst schaltet der Regler bei negativ Pich ab. Regler A Position habe ich auf 1600 B auf 1900.

            Bei dieser Konfiguration muß man noch auf die Kreiselempfindlichkeit achten. Wenn man z.b bei einer geringeren Drehzahl auf Idle1 eine höhere Empfindlichkeit hat, die dann bei Umschalten auf Idle 2 oder 3 verändert wir, dann geht das jetzt nicht mehr, da man ja eigentlich noch auf Idle1 ist, aber durch den Regler schon die höhere Drehzahl hat. Da habe ich die Kreiselempfindlichkeit jetzt auf den Schalter für den Drehzahlregler gelegt.

            Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich rübergebracht.

            lg
            Prinzi
            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

            Kommentar

            • tritech
              Member
              • 25.08.2005
              • 714
              • Thomas
              • Schauenburg

              #21
              Re: CSM RevLock 20

              Hallo,

              ich betreibe den RevLock 20 nicht im Regler Modus sondern im Limiter Modus.
              Mein Sender ist ebenso eine FF9 die ich wie folgt belegt habe:
              Auf dem rechten dreifach Schalter habe ich die Flugphasen Normal/Idle1/Idle2.
              Rechts daneben auf einem extra Schalter Idle3.
              Die Drehzahlvorgabe für den RevLock 20 habe ich ebenfalls auf den Dreifachschalter
              gelegt der Normal/Idle1/Idle2 schaltet. Im Drehzahlreglermenü dann für Normal den RevLock aus,
              für Idle1 etwa 1600U/min und Idle2 etwa 1850U/min eingestellt. In Idle 1 und Idle 2 habe ich als
              Gaskurve eine waagerechte Linie bei 100%. In Idle 3 dann eine Normale Gaskurve mit einem Minimum Gas
              bei dem der Heli gerade abheben kann (etwas 1200-1300 U/min).
              Diese Belegung hat für mich nun folgende Vorteile. Ich schalte mit einem Schalter die Drehzahl sowie die Flugphase.
              In Idle1 und Idle2 verhält sich das System etwa wie ein Elektro Heli mit Jazz im Reglermodus.
              Sollte der RevLock mal nicht funktionieren, habe ich für den Notfall auf Idle3 eine Gaskurve mit der ich den Heli
              ganz normal fleigen kann oder wenn ich einfach mal keinen Regler haben will (z.B. für Einstellungen).
              Der Heli hält so immer seinen durch den Revlock vorgegebene Drehzahl und kann bei Bedarf (in Idle1/2) durch
              die 100% Gaskurve sofort Leistung abrufen. Es steht so in jedem Moment die Leistung bereit die man benötigt.

              Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermassen in Worte fassen das es verständlich ist.
              Wenn nicht einfach nachfragen.

              Gruß
              Thomas
              Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

              Kommentar

              • Frederic H
                Frederic H

                #22
                Re: CSM RevLock 20

                Hallo,
                wo dran sehe ich das der RevLock 20 Inaktiv ist?

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22557
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #23
                  Re: CSM RevLock 20

                  Es blinkt
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Frederic H
                    Frederic H

                    #24
                    Re: CSM RevLock 20

                    Ja Danke aber welches Led blinkt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X