Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Malle
    Bernhard Malle

    #1

    Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

    Hi,

    ich habe mir zum Nachladen meiner Lipos schon vor einiger Zeit ein Stromaggregat gegönnt. Es ist ein gelber China-Nachbau eines Honda 1000i Aggregats. Nachdem das Teil beim Kauf noch ganz manierlich vor sich hintuckerte, will es jetzt (nach 8 oder 9 Monaten Standzeit) nicht mehr anspringen.

    Hat das Teil eine Batterie, die sich selber entlädt? Oder eine Zündkerze, die kaputtgehen kann? Handbuch gibt es leider nicht mehr, habe das Teil gebraucht gekauft.

    Bernhard
  • marcos
    Senior Member
    • 26.02.2006
    • 1249
    • Andreas
    • Freckenhorst/Ahlen

    #2
    Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

    Hallo, wenn das Teil so lange steht, kann es sein, das zündunwilliger Sprit im Vergaser steht, nimm den Luftfilter los und kipp einen kleinen Schluck frisches Benzin in den Luftfilter und Starte den Motor ohne Choke. Der Motor hat eine Zündkerze, die ebenfalls Versoffen sein kann, die einmal heraus nehmen, und Reinigen bzw. erneuern.
    Heli Pro Alien mit 10S und 6S
    Jeti DS 16

    Kommentar

    • Stefan Dorn
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2001
      • 2709
      • Stefan

      #3
      Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

      Hi,

      falls 2-takter evtl kein ßl mehr für die Getrenntschmierung im Tank. Dann schalten die Teile auch ab.

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

        hi,

        sprit zu lange drin, wasser hat sich angesammelt. tank leeren, neuen sprit rein.
        zündkerze raus, saubermachen und iweder ienbaun, vielleicht auch neue rein. schaun ob sie funkt.
        zweitakter: sprit raus und tank saubermachen. oil kann sich abgesetzt haben.
        schauen, ob die spritschläuche sauber sind und durchgang haben, ob sprit durchgeht.
        batterie denke ich, hat es nicht. da zündung durch den handstarter gemacht wird.
        kerze raus, sprit direkt in den verbrennungsraum kerze rein, dabei schauen, ob der sprit bis zum vergaser kommt und dann versuchen zu starten.

        viel glück
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

          falls 2-takter evtl kein ßl mehr für die Getrenntschmierung im Tank. Dann schalten die Teile auch ab.
          Würde ich auch drauf tippen...
          Sprit zu alt kann nach der kurzen Zeit nicht sein, meine Fichtenmopeds laufen mit 12 Jahre altem Mix...alter Sprit gehört ein bisschen in den Bereich "Heldensagen"...

          Alternativ kann es auch einfach sein, daß der Chinaböller einfach keinen Bock hat und nach Startpilot schreit...der Versager zu ist oder die Schwimmernadel festgepappt ist...

          Stinkt der Bock nach einigen Versuchen nach Sprit, dann hast Du zu viel drin und die Kerze ist dann i.d.R. nass...

          Kommentar

          • René S.
            Member
            • 08.06.2002
            • 770
            • René
            • Eberswalde

            #6
            Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

            Hi,

            auch ein Viertakter Aggregat läuft nicht, wenn kein bzw. zu wenig ßl drin ist

            LG René

            Kommentar

            • Flappsohr
              Senior Member
              • 02.05.2005
              • 1034
              • Tugrul

              #7
              Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

              Hi,

              hat das Teil in der Garage o.ä. gestanden? Dann kann es durch Feuchtigkeit an Zündspule und restlicher Elektrik zu tödlichen Korrosionen/Rost an den Teilen führen (so geschehen an zwei "Rasenmopdes" - sie standen unterdacht, aber draussen).
              Wenn Du an die genannten und relevanten Teile dran kommst (bei dem zweiten Moped fehlte mir der Pohlradabzieher und keine Reperatur war möglich) kannst Du ihn noch retten, wenn's das war (und alles o.g. schon ausgeschlossen ist!) - einfach den Rost abschleifen (mit 40er Papier - nein natürlich feine Körnung verwenden!) und dat Dingen sollte wieder schnurren...

              Viel Glück - Gruß, Tugrul
              "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

              Kommentar

              • Bernhard Malle
                Bernhard Malle

                #8
                Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

                Danke für die Tipps.

                Zitat von Rene`
                auch ein Viertakter Aggregat läuft nicht, wenn kein bzw. zu wenig ßl drin ist
                Hmm, dann habe ich da wohl ein Problem. Gestern abend habe ich im Schein der Taschenlampe in der Garage, wo das Teil überwintert hat, gesehen, dass unter dem Aggregat eine kleine, nicht identifizierbare Pfütze steht. Ob das wohl das ßl ist? Aber warum würde das einfach auslaufen?

                Naja, am Wochenende werde ich mir das mal bei Tageslicht anschauen.

                Bernhard

                Kommentar

                • Martin Greiner
                  Senior Member
                  • 08.06.2001
                  • 5082
                  • Martin

                  #9
                  Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

                  Hi!

                  Sooo schwer ist das dch nicht...

                  -Sprit drin?
                  -Sprithahn offen?
                  -ßl in ausreichender Menge drin?
                  -Alle Schalter richtig gestellt (auch Choke)?
                  -Zündfunke?

                  Wenn es dann nicht funzt könnte es noch sein, daß die Düsen im Versager zu sind.
                  Aber sonst kann es nicht viel sein. Die Pfütze ist wahrscheinlich von der Flüssigkeit die jetzt fehlt...

                  Kommentar

                  • Bernhard Malle
                    Bernhard Malle

                    #10
                    Re: Stromaggregat startet nicht - brauche Hilfe

                    Also, kurze Version: Problem gelöst, Aggregat läuft wieder.

                    Lange Version: ßl war in der Tat knapp, Zündkerze etwas naß, Luftfiler auch nicht mehr so 100% sauber und vor allem - ohne Benzin läuft das Ding einfach nicht. Aber jetzt schnurrt es wieder schön vor sich hin.

                    Danke für die Hilfe.

                    Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X