Juten Tach
Ich habe in naher Zukunft vor mir einen Datenlogger zu zulegen,wie sind eure Erfahrungen !
Auch im Bezug auf Störungen Handhabung usw.
Zur Zeit hab ich mir einen DPR 100 ausgeliehen....Lästig ist nur das "Mann" nur einen Flug aufzeichnen kann und dann nicht sofort das Ergebnis sehen kann (Außer das Lap-Top ist am Mann
Gruß Walter
Ich nutze seit einem halben Jahr den MicroPower E-Logger von der Fa. Eagle Tree (www.eagletreesystems.com)im L10-3D an 6S. Funktioniert einwandfrei, keinerlei Störungen, einfache Handhabung. Man kann die Aufzeichnungsintervalle selbst wählen und bei einer mittleren "Auflösung" reicht der Speicher für ca. 20 -25 Minuten. Ich lade dann die Daten über USB auf den Laptop.
Außerdem habe ich einen Temperatursensor dabei, was für die Akkutemperatur interessant ist.
Theoretisch wäre das Gerät auch noch vielfältig erweiterbar, wer das will. Ein Schwachpunkt: ist laut Anleitung nur bis 10S zugelassen (100Amps und 45Volt; Christian Samuelis ist ihn im Shark glaube ich auch schon bis 12S geflogen).
Grüße
Günter
ich nutze auch den EagleTree MicroPower E-Logger - absolut ohne Probleme.
Zusätzlich kann man daran ein sogenantetes Powerpanel anschließen.
Sieht so aus :
Darauf kann man immer SOFORT nach dem Flug die Peakwerte von Temperatur, Spannung, usw. auslesen.
Auch die (für diesen Flug) entnommene Kapazität wird angezeigt.
Super gut schon nach dem Flug die Werte zu checken.
Unabhängig davon werden natürlich alle Daten im Logger aufgezeichnet.
Diese kann man dann auf dem Rechner bos ins Detail überprüfen...
Aber wenn ich doch den Flug beendet hab muß ich ihn doch abklemmen um den Akku zu wechseln.......Hmm.....Bisher wird immer nur Ein Flug aufgezeichnet obwohl ich zwei mit verschiedenen Akkus gemacht hab ....oder was mach ich da Falsch
Gruß Walter
Hallo Walter,
Schau dir mal deine Daten bei DPR an, bei mir zeigtder DPR nach dem Trennen und wieder neuen Akku anstecken einen Senkrechten Strich an. Bin sogar der Meinung, das du ca. 2-3 Flüge anschauen kannst. Kommt halt an, wie du ihn einstellst.
Ich bin sehr zufrieden mit dem DPR 100
was das Powerpanel vom Eagletree anzeigen soll kann sogar über die PC Software konfiguriert werden.
Gruß
Michael
PS: Habe den Eagletree auch in Benutzung. Ich hatte vorher den DPR und war nicht so begeistert. Man kann da nur Temperatur ODER Drehzahl aufzeichnen (neben Strom und Spannung).
Die Alternative zum EagleTree: Der Unilog von SM. Kann ungefähr gleich viel bei ungefähr dem gleichen Preis. Ich habe zwar noch keine Erfahrung damit, aber Gerd Giese ist wohl grad am Testen - bin gespannt auf sein Ergebnis.
wenn du die Daten am PC anschaust kannst du im Feld "View Mission" die einzelnen Daten abrufen. Du musst dir nur merken welcher Flug der erst usw, ist. An dem Ausgang für den RPM oder Temp Sensor sollten aber nicht die Stecker drauf sein da diese auch zum löschen des Datensatzes sind :-)
Zu dem Uni Log kann ich nur so viel sagen das er wirklich Klasse geht. Ist zwar schon recht viel an Kabel dran und im Rex 600 hatte ich Störungen (lag daran das ich auch die RX Spannung messen wollte ohne diese geht es Störungsfrei) aber abgesehen davon ein feines Teil. Was mit beim DPR besser gefällt ist die Software (Darstellung) und das wirklich wenig Kabellänge an dem DPR ist.
Meine persönlich Wahl wäre für Antriebe bis 7S den DPR und für andere der UniLog.
bis 10s hab ich den micropower schon probiert, sehr informativ das teil.
was mir dran gefällt ist die strommessung mit dem hallsensor.
hat allerdings nicht nur vorteile, in der nähe von starken magnetfeldern (motoren) ergibt das abweichungen.
mit dem power panel bin ich noch nicht ganz klar gekommen, da war mir der kontrast zu wenig, muss allerdings dazu sagen dass ich das noch mit ziemlich alter firmware hatte, muss ich mal updaten.
vielleicht ists inzwischen ja besser, schön klein und leicht ists ja, gerade richtig zum immer drin lassen.
schöne grüsse
h.
Hallo Jungs :-)
Erstmal Danke für eure Infos zu den Loggern
Ich werde jetzt erstmal den geliehenen DPR weiter Testen und mich dann entscheiden...
Einen DPR mit Powerpanel ...das wäre nicht schlecht
Es gibt einiges was für den Eagletree spricht gegenüber dem DPR.
Beim Eagletree kann man die Firmware selbst updaten. Beim DPR heißt es dann einschicken (USA) und warten! Das war damals der Grund für mich den DPR wieder zu verkaufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar