Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelH
    Member
    • 13.02.2006
    • 406
    • Michael
    • in den Weinbergen an der Mosel

    #1

    Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

    Moin moin,

    hab mal ne Frage ,da mein Starter sich sehr schwer tut mit meinem OS91 und ich mir 2 x 7 Zellen -Accus für 80-90 € kaufen müsste frag ich mich ob ich mir nicht nen lipo für 120€ kaufen soll. Der wäre ja auch um einiges leichter oder
    Was braucht man denn da noch für als schutz das er sich nicht zu viel entläd? da gibts doch Saver und welchen bräucht ich da ??

    gruß
    Michael
  • Andreas2
    Andreas2

    #2
    Re: Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

    Hi Michael,

    ich betreibe meinen Superstarter mit 4S Lipos. Ich benutze keinen Saver, sondern lade nach 2-3 Flugtagen einfach den Akku nach.
    Ich habe nie mehr als 400 mAh nachgeladen.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar

    • Hopla
      Member
      • 07.02.2005
      • 209
      • Ronny

      #3
      Re: Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

      Hi,

      also ich weiß nicht, ob ich unbedigt auf Lipos gehen würde, da die ja auch so altern.
      Wenn man welche über hat warum nicht. Aber kaufen....
      Ich hab leider nen 5s3p Konien mal kurz geschlossen. Da waren dann 3 Zellen hinüber,
      also hab ich ihn als 4S3P als Startakku umfunktioniert.
      Spannungsüberwachung hab ich so auch keine, messe halt ab und zu mit dem
      Multimeter, wobei ich sehr oft Starten kann ohne nachzuladen... ist ja ein 4900er.... :-)

      Gruß

      Ronny

      Kommentar

      • whistler
        whistler

        #4
        Re: Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

        Rein vom Formfaktor her sind 2 7er-NiCd-Stangen schon die bessere Wahl, zusammen mit dem K&S-Halter passen die perfekt unter den Robbe120, benutze ich auch so.
        Ich würde nichtmal NiMH-Zellen nehmen, weil die Spitzenströme beim Starten eines trockenen Yamada schon deutlich über 100A liegen!
        Mein Setup mit 2xSanyo 7s2000 NiCd, die ich noch vom LMH hatte ;-) hält locker ein WE mit vielen Startvorgängen und zieht alles durch, was kommt.
        Diese Akkus sind doch sowas von günstig geworden und es passt alles so freiwillig, da würde ich nicht irgendwas mit Lipos frickeln, die dann wegen der hohen Ströme aufblähen und wo man selbst beim Laden schon wieder aufpasssen muß, daß nichts abbrennt. Ich klemme die Sanyos einfach immer Freitag abends dran und gut ists fürs Wochenende.
        Grüße - Detlef

        Kommentar

        • RappiV2,5
          RappiV2,5

          #5
          Re: Lipo 5s1p für Robbe Starter 120?

          Hallo,

          das nenn ich mal ein Proletenstarter.

          Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X