Schaltnetzteil 20A von Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #1

    Schaltnetzteil 20A von Graupner

    Hallo,

    ich besorge mir demnächst ein Hyperion 1210 Ladegerät, mit dem ich 2100er 3s1p Akkus (und vll später mal 6s1p oder so...) laden will.

    Dazu brauche ich noch ein Schaltnetzteil und habe da das im Betreff genannte Gerät ins Auge gefasst. Kennt jemand das Gerät? Wie ist es hinsichtlich Zuverlässigkeit und Stabilität? Bringt der die 20A Dauerstrom, wie vom Anbieter beschrieben, auch zuverlässig?

    Das Ladegerät hat laut Hersteller eine max Ladeleistung von 180W. Das Netzteil bringt 13,8V x 20A = 276W. Reicht das? Oder anders gefragt, mit wie viel Leistungsverlust am Ladegerät und oder Netzteil muss ich rechnen?

    Thx im Voraus

    EDIT: ein Balancer soll auch noch eingeschleift werden, wie wirkt der sich auf das Ganze aus?
  • Knut Stritzl
    Member
    • 21.05.2006
    • 298
    • Knut
    • HG

    #2
    Re: Schaltnetzteil 20A von Graupner

    Hi Filli,

    ich habe auch das Graupner 20A Netzteil am Start. Damit lade ich einen 10s3p Konion am Pulsar und noch den Sender Akku am isl 330d.
    Gemessen habe am Pulsar Eingangsseitig alleine schon rund 20A, plus dass was der isl noch gezogen hat um den Senderakku zu laden.
    Das Netzteil war äusserlich nicht warm und auch aus dem Lüfter keine warme Luft. Einziges Manko ist der vielleicht etwas laute Lüfter aber bei dem Preis/Leistungsverhältniss ist dass völlig Ok.

    Kommentar

    • DerRoteFilli
      DerRoteFilli

      #3
      Re: Schaltnetzteil 20A von Graupner

      Hi Knut,

      hört sich gut an.

      Gibts noch andere Meinungen?

      Danke und mfG, Filli

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Schaltnetzteil 20A von Graupner

        habs hier auch problemlos im Einsatz, aber da ich nur 4350er 8s lade, kann ich da nicht ganz ans Limit gehn

        Lauter Lüfter, das stimmt und idiotische Lüfterreglung die alleine vom Strom abhängig ist

        Kommentar

        Lädt...
        X