REVMAX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hollender
    Hollender

    #1

    REVMAX

    Hallo!

    Ich habe eine REVMAX!

    In der Anleitung steht das beim Kalibrieren die Set LED schnell Blinken soll.
    Das macht sie bei mir auch!

    Nach dem einlehrnen des Servowegs soll dann die LED Leuchten wenn man über 25% Servoweg kommt.
    Bei mir Blinkt sie dann aber super schnell!
    Ist das so OK?

    Gruß Markus
  • skywalker
    Member
    • 21.09.2006
    • 89
    • Franz
    • Gramastetten

    #2
    Re: REVMAX

    Hallo Markus,
    hab vor 3 Wochen meinen RevMax das erste mal aktiviert.
    das mit dem schnell blinken, ich nenns flattern dürfte normal sein, auf jeden fall funktioniert er.
    Genial, "immer" konstante Drehzahl am Kopf
    lg Franz
    Raptor 50V2;
    TDR; Logo500SE;
    Synergy N9, Yamada 91SR-RR

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #3
      Re: REVMAX

      Hallo!

      Ich verwende diesen Fred gleich für mein Anliegen.

      Bei meinem RevMax 3D leuchtet kurz beim einschalten nur SET&SENS dass wars auch schon.

      Wenn ich das Lüfterrad drehe und der Magnet zum Sensor kommt, leuchtet das rote Lämpchen. Sollte somit funktionieren.

      Kalibrierung so wie in der Anleitung geht nicht. Habe auch schon verschieden Kanäle am Empfänger probiert. Half aber nichts.

      Kann mir jemand helfen.

      LG,
      Gottfried

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        Re: REVMAX

        Zitat von Hollender
        Hallo!

        Ich habe eine REVMAX!
        Das tut mir aber leid

        Kommentar

        • cybexz
          cybexz

          #5
          Re: REVMAX

          ja kenn ich das problem schau mal genau in die linke anzeige evtl leuchtet die nur sehr schwach orange.

          war bei mir auch.

          ps die grüne led habe ich nie gesehen.

          mfg

          Kommentar

          • Makis
            Nova 7.0
            Entwickler
            • 20.06.2006
            • 3138
            • Joakim
            • Goldboden

            #6
            Re: REVMAX

            Die Kalibrierzeit deihr habt ist nichtmal eine Sekunde!!!! also nicht die 5 sekunden wie in der Anleitung.
            Man muss ruckzuck den Empfänger einschalten und gleichzeitig Schaltr ein/aus schalten.
            Hab ca. 3 Sd gebracuht.

            Ovid hats mir am Tel. gezeigt.
            Revmax hab ich wieder ausgebaut. Fand ich nicht so toll.


            Gruß
            NOVA 7.0

            Kommentar

            • Andreas2
              Andreas2

              #7
              Re: REVMAX

              Das Kalibrieren des RevMax ist je nach Sender unterschiedlich (auch ob man den Schalter schnell oder langsam "toggeln" muss).

              Bei der DX-7 z.B muss man den Schalter etwa 2 Sec. in der einen Stellung lassen, dass er in den Kalibrierungsmode geht.

              Bisher hat es aber bei jeder Fernsteuerung funktioniert, wenn man sich genau an die Anleitung von modelavionics hält.



              Ich kenne keinen besseren Drehzahlregler als den RevMax für das Geld<<--klein, leicht und günstig.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X