MicroPower Logger Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #1

    MicroPower Logger Probleme

    Ich habe mir einen EagleTree MicroPower Logger zugelegt und habe ziemliche Probleme, das Ding anständig zum laufen zu bringen. Ich logge damit versuchsweise Spannung und Strom am Elektro-Flächenflieger.

    1. Beim Aufzeichnen geht er nach wenigen Sekunden vom "Rec" Modus mal in "Full" und mal in "USB" (kein USB-Kabel angeschlossen!). Gelegentlich leuchtet die LED auch dauerhaft, was nirgendwo dokumentiert ist.
    2. Beim Download der aufgezeichneten Daten (Logger blinkt 3x, "USB"-Mode) kriege ich zu 80% eine Fehlermeldung. Entweder lautet sie, daß keine Verbindung zum Logger aufgebaut ist, oder sie meldet "Corrupted Data", also Datenmüll.
    3. Falls ein Download doch klappt, dann wird die Spannung korrekt angezeigt, der Strom ist jedoch Unsinn. Der Antrieb zieht etwa 22A, das was der Logger aufzeichnet geht aber nie über die 4A hinaus und die Kurve stimmt auch nicht mit dem Stromverlauf überein, der Aufgrund meines "Gasgebens" zu erwarten wäre. Er zeigt 95% der Zeit 0 an und zuckt nur sehr kurzzeitig mal hoch.

    Ich habe alle Verbindungen doppelt gecheckt, er ist korrekt verkabelt.
    Die Firmware habe ich auf den aktuellsten Stand (4.90) gebracht, den ich auf der EagleTree Homepage finden konnte.

    Hat jemand eine Idee, was da schief läuft, oder hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Probleme mit dem Gerät gehabt ?
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<
  • Spiro
    Member
    • 05.12.2002
    • 70
    • Holger

    #2
    Re: MicroPower Logger Probleme

    Hi.

    mein Micropower Logger läuft gut, es gab nur in verschiedenen Betaversionen-Updates zeitweise einige kleine Bugs. Probleme deiner Art habe ich aber nie gehabt. Ich würde den Logger einschicken und überprüfen lassen.

    Gruß Holger

    Kommentar

    • Knut Stritzl
      Member
      • 21.05.2006
      • 298
      • Knut
      • HG

      #3
      Re: MicroPower Logger Probleme

      Hi Alex,

      in der Eaagletree Software kannst Du einstellen wie er die Daten anzeigen soll. Unter Tools dann Choose Units of Measure muss auf Metric eingestellt sein.
      Ich habe den Eagletree so eingestellt dass er nicht weiter aufnimmt wenn er voll ist.

      benutzt Du immer den selben USB-port?

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Re: MicroPower Logger Probleme

        Danke Leute für die Tips.
        Ich bin etwas ratlos, weil ich nicht weiß, woran es gelegen hat, aber: Erfunktioniert mitlerweile einwandfrei.

        Ohne was zu ändern habe ich das Gerät an mein Labornetzteil gehängt um einen Spannungsverlauf zu simulieren. Den hat er einwandfrei geloggt. Dann habe ich das Ganze mit einem Lastwiderstand am Ausgang belegt um Spannung und Strom zu loggen ... Und es ging ... Dann wieder in's Modell, und er ging ...
        Es waren nicht die Units (A sind auch in USA A), aber eventuell waren es die Einstellungen zum Aufzeichnungsverhalten ("Trigger zum Start"), die ich nur in der bereits eingestellten Form noch einmal bestätigt und neu ins Gerät geladen habe.

        Seit dem geht das Gerät problemlos ...
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        Lädt...
        X