Helicommand funktioniert nicht richtig ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Borfi
    Borfi

    #1

    Helicommand funktioniert nicht richtig ????

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir ein Helicommand 3D gekauft und versuche jetzt schon seit Wochen dieses Teil auf meinen bereits eingeflogenen Raptor 50 V2 einzubauen.
    Leider nicht mit dem geringsten Erfolg.

    Das Problem ist das bei eingeschaltetem Horizontalmodus oder Postionsmodus die Taumelscheibe nicht auf den eingtrimmten Werten bleibt.
    Wenn ich denn Helicommand ohne laufenden Motor teste scheint es zu funktionieren nur wenn der Motor läuft und ich den Pitch erhöhe verändert sich die Taummelscheibe so stark,dass der Raptor zum umkippen neigt.
    Ich dachte schon an Vibrationen und deshalb habe ich wie in der Anleitung den Helicommand gegen Vibrationen gesichert. Dies müsste eigentlich ok sein.
    Ich weiß nun nicht mehr weiter die sehr dürftige Anleitung kenne ich bald auswendig und bringt mich nicht weiter deshalb hoffe ich auf Hilfe.

    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Andreas
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

    spaß AN:

    is schon faszinierend, was man in so einen Heli alles einbauen kann :/ . Warum baust du ES einfach nicht wieder aus? Dann geht der Heli wieder

    spaß AUS:

    Kommentar

    • id
      id

      #3
      Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

      Hallo Andreas,

      wende Dich z.B. mal an meinen Freund Heli-Tom (www.heli-tom.de).
      Er ist gerade dabei, seinen Rex auf 4-Blatt umzustellen inkl. HeliCommand und hat die ersten positiven Flugerfahrungen gemacht, allerdings auch noch am Feinprogrammieren des HeliCommand, da er derzeit auch wegdriftet, sobald er aus dem Schwebeflug rausgeht.

      Schönen Gruß,
      Norfried

      Kommentar

      • FreyaEVO
        FreyaEVO

        #4
        Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

        Zitat von Uwe Z.
        spaß AN:

        is schon faszinierend, was man in so einen Heli alles einbauen kann  :/ . Warum baust du ES    einfach nicht wieder aus? Dann geht der Heli wieder  

        spaß AUS:
        warum sparst du dir nicht einfach den kommentar wenn du den HC nicht brauchst und lässt ander helipiloten ihren spaß mit dem ding

        Kommentar

        • id
          id

          #5
          Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

          Gute Antwort, ich hatte was ähnliches auf der Zunge, habe es mir dann aber verkniffen.
          Jedenfalls sind solche Kommentare grundsätzlich nd hier im Forum im Besonderen unnötig und fehl am Platze.

          ;-) Norfried

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

            ich weis nicht wie man spaß haben kann mit dem Ding, wenn er schon seit WOCHEN !!!! (siehe TEXT oben) versucht das Teil einzubauen und zum laufen zu bringen.... is mir schleierhaft

            aber noch viel spaß in der Selbsthilfegruppe

            spaß aus:

            Kommentar

            • Jürgen S
              Jürgen S

              #7
              Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

              Hallo,

              1. muß ich Uwe Recht geben, HC ausbauen und wieder Spaß haben.

              2. zum Problem, wen dieses nur bei laufendem Motor auftritt sich mit Sicherheit Vibrationen schuld. Da Du das HC ja schon vibrationsentkoppelt montiert hast vermute ich, das sich die Vibs auf den Empfänger (oder ein Servo) auswirken.
              Ich würde mal versuchen den Empfänger ev. etwas weicher zu lagern.

              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • spucki
                spucki

                #8
                Stimmt meine Auffassung von dem Heli-Command oder kann mir jemand was anderes davon berichten?
                Soll ich Ihn jetzt verkaufen oder behalten :/
                Vielen Dank!

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #9
                  Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                  @ Spucki

                  Die Entscheidung kann dir glaube ich keiner abnehmen denn die Meinungen über den HC sind hier gespalten.
                  Ich bin der Meinung wenn man einen HC sich kauft kann man auch gleich einen Koax Heli fliegen..Der Stürzt in der Regel auch nicht so schnell ab.Die leute wo fliegen können nutzen mit Sicherheit fast nicht den HC , ausser vieleicht in einem Grossmodell oder zu Fotozwecken.

                  Und was mich ganz irritiert ist..Ein Anfänger der eh kein Plan vom Heli hat muss sich dann mit der Technik vom HC noch rumschlagen....sowas Hirnverbranntes.!

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                    Sieht so aus, als hättest Du den falschen TS-Typ am HC programmiert.
                    Am Sender durfen keinerlei Mischer eingestellt sein, also TS am Sender wie mechan. Mischung (H1). Jegliche TS-Mischung wie bei CCPM macht der HC selbst.

                    Gruß, Tom

                    Kommentar

                    • GerdS
                      Senior Member
                      • 20.03.2005
                      • 1219
                      • Gerd
                      • Bodensee

                      #11
                      Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                      Spucki,

                      Ich habe den HeliCommand Rigid derzeit übergangsweise in meiner Bell drin, ebenfalls auf dem Logo 10 3D basierend. Fliegt eigentlich perfekt. Die Einstellung war allerdings nur mit dem PC-Programm optimal hinzubekommen, welches ja bei der Rigid-Version ohnehin benötigt wird. Eigentlich sollte die Software mit Kabel generell mitgeliefert werden, nicht nur als Zubehör, denn sie ist obligatorisch.

                      Aber es ist tatsächlich so, dass ein blutiger Anfänger mit der Einstellung hoffnungslos überfordert ist. Der blickt doch oft kaum die Funktion seines Modells, erst recht nicht die des Reglers.

                      Du solltest Dich also nach jemandem umschauen, der halbwegs Ahnung hat und Dir beim Einstellen hilft, dann lohnt sich der HeliCommand hinterher auch für Dich.

                      Gruß Gerd
                      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                      Kommentar

                      • id
                        id

                        #12
                        Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                        Hallo Spucki,

                        solltest Du erwägen, den HC wieder abstoßen zu wollen, melde Dich bitte, ich hätte evtl. Interesse, da ich meinen T-Rex450SE mit 4-Blatt-Rotorkopf und Scale-Haube ausrüsten will , und ohne HC kann ich die TS-Verschiebung mit meiner Funke nicht programmieren.

                        Schönen Gruß,
                        ;-) Norfried

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                          Also, ich glaube, ich habe das schon mal geäußert: Ich verstehe nicht, warum Non-RIGID-HC-Benutzer offenbar unterschwellig als Volltrottel hingestellt werden. Aus meiner Sicht ist der eine "Lenkhilfe" wie eine Servolenkung, die es z.B. ermöglicht, einem T-Rex 450 eine Schweberuhe zu geben, wie sie nur ein 90er pur bieten kann. Da kommt auch ein 50er nicht ran, heißt, auch auf einem 50er macht HC noch Effekt. Dafür schätze ich ihn, auch, wenn ich feststellen muss, dass ich das Fliegen, zumindest das Schweben eines kleinen Rex ohne HC ein bisschen verlernt habe. Auf das Adrenalin und den Konzentrationsaufwand, den giftigen Kleinen per Knüppel auf Position halten zu müssen, kann ich aber gut verzichten. Dessen Agilität geht ja ansonsten nicht verloren. Natürlich sind einige Flugfiguren mit einem HC quasi nicht möglich, leider auch ganz einfache Turns, auch kein hartes 3D, aber das fliege ich sowieso nicht.
                          Im Klartext: Es geht mir schon etwas wie dem Ami-Driver, der nur noch Automatik fahren kann. Es beunruhigt mich manchmal, aber ich schäme mich deshalb nicht, stattdessen genieße ich die Vorzüge. Beim 50er ist die Sinnfälligkeit schon etwas fraglich, da ich den sowieso nur auf dem Platz fliegen kann. Der kleine Rex mit HC ermöglicht mir aber, viel öfter zu fliegen ("wild"), weil auf kleinem Raum mehr machbar ist als ohne HC.
                          So ist der 450er Rex dadurch mein meist benutzter Heli geworden, während 50er und 90er oft lange warten müssen, bis sie mal wieder in die Luft dürfen.

                          Hugh, ich habe gesprochen.

                          Tom

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                            einen Trex 450 oder Hornet 2 kann man auch für 3 Euro 50 stabil machen. Mit Gewichten!

                            hab selber die H2 2 Jahre lang geflogen, ohne HC natürlich.

                            Ich hab auch schon überlegt, ob mir den Hc einbauen würde zb in einen 8000 Euro Turbinen Heli, falls mal einen habe. Aber mir würde das Risiko zu groß sein, das der HC Schei....e baut. Deshalb flieg ich lieber selber, da weis ich das es passt.

                            Für ßnfänger beim Schweben üben, ist er bestimmt nicht schlecht. Da kann er wirklich helfen.

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #15
                              Re: Helicommand funktioniert nicht richtig ????

                              Tja, natürlich hilft das einem Anfänger beim Schweben, immens. Aber, witzigerweise fände ich das nicht so gut, man muß schon einmal richtig Schweben lernen.
                              Als Rückversicherung... würde ich mich auch nicht drauf verlassen wollen. Nach etwas 3D ist der HC kein Schwebefallschrim mehr, findet nicht schnell genug zu neutralem Schweben zurück.
                              Der Wert für mich ist diese "Dämpferfunktion", ohne ihm Agilität zu nehmen (Set-up für frühes ßbersteuern des HC durch Knüppel) - ihm Gegensatz zu Gewichten auf der P-Stange. Da kann ich ja gleich Koaxspielzeug fliegen.

                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X