Fragen zum GY401

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elko09
    elko09

    #1

    Fragen zum GY401

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein paar Fragen zum GY 401.

    also, in de Anleitung steht, das ATV in der Grundeinstellung auf 75% stehen soll. Das ist doch die Servowegsbegrenzung?? Ich habe den GY auf einem Schieberegler und benutze ihn mit der MC 22. Dort kann ich die Servoanzeige ich % ablesen. D.H wenn ich den Schieberegler auf das obere Drittel stelle, kann ich doch auch darüber die 75 % einstellen* Das verstehe ich nicht so ganz (also, mitte ist ja 0%, die obere Hälfte eben AVCS Modus und untere Normalmodus) Wenn ich das doch über den Schieber einetllen kann, wieso soll ich dann lt. Anleitung auf 75 % stellen?

    Und noch eine Frage: Kann jede Modulationsart mit diesem Kreisel verwendet werden, oder sollte man auf bestimmte Modulationsarten verzichten? Zb kann ich bei meiner MC 22 mehrere PCM Arten einstellen. Ein Bekannter hat mal gesagt, ich solle nicht in der höchsten PCM Auflösung fliegen*

    Und: Muss der Kreisel immer im Normalmodus gestartet werden, oder ist das egal, ob ich den heli in AVCS oder Normalmode starte? (initialisierung)

    Oder anders gefragt: Was kann eine Ursache sein, das der kreisel sich mitten im Flug initiallisiert??

    Danke & Grüße
    Rainer
  • Link
    Link

    #2
    Re: Fragen zum GY401

    Hallo Rainer,

    1. bei der MC-22 stellst du die Empfindlichkeit des Kreisels im Menü "Gebereinstellungen" ein (bei Gyro 7(bei mir Geber 7, also der rechte Schieberegler). Also bei "Offset" stellst du auf 50%, den Weg daneben stellst du dann zum Beispiel auf +10%/+10%.
    Die bewirkt dann folgendes: Wenn der rechte Schieberegler in der Mitte ist, hat der Kreisel dann 75% Empfindlichkeit (nur bei Graupner), wenn du den Schieberegler nach oben verschiebst, hat er 80% und nach unten dann nur 70%.

    2. Ja, man kann jede Modulationsart verwenden. Ich zum Beispiel fliege SPCM

    3. Nein, starte ihn gleich im AVCS. Wichtig ist nur, dass du den Heli nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden nicht bewegst, das ist die Zeit, in der sich der Kreisel initialisiert.
    3a: Der Kreisel initialisiert sich neu, wenn du den Heckrotor 3x schnell nach links und rechts bewegst.


    Hoffe ich konnte dir helfen. Solltest du weitere Fragen haben, dann hier im Forum oder schreib mir eine PN und ich schick dir dann meine Telefonnummer und wir gehen die Einstellungen gemeinsam durch. Fliege ja auch mit MC-22s und 401er.


    Gruß
    Daniel

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Fragen zum GY401

      man sollte nahc möglichkeit auf PPM verzichten, da ein "servozucken" der Gyro als Init Mißverstehn kann.

      PCM ist auf jeden Fall ok, egal welches

      Kommentar

      • elko09
        elko09

        #4
        Re: Fragen zum GY401

        Hallo Daniel,

        aber der Kreisel hat doch 2 Modi auf dem Schieberegler....unten normal und oben avcs?!
        Wie meinst du das dann mit 70 und 80 %?

        Grüße
        Rainer

        Kommentar

        • Link
          Link

          #5
          Re: Fragen zum GY401

          Ruf mich schnell an (siehe PN) geht am Telefon einfacher zu erklären


          Gruß
          Daniel

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #6
            Re: Fragen zum GY401

            Du mußt während des Fluges weder an der Kreiselempfindlichkeit noch an dem Modus (AVCS / Normal) was ändern.
            Deswegen entscheidest du dich für eine Betriebsart AVCS oder Normal, dann erfliegst du dir die Kreiselempfindlichkeit und stellst sie im Gebermenü fest als Offset auf dem betreffenden Kanal ein. Damit du jetzt im Bedarfsfall doch mal noch etwas zu oder abgeben kannst, stellst du den Weg dieses Kanals auf 10%.

            Wenn du den Schieber voll nutzt passiert dir folgendes:
            - du fliegst aus Versehen los mit Schieber in der Mitte (Kreisel aus) oder Schieber im falschen Modus (Heli verhält sich anders)
            - du kommst mal an den Schieber dran und schon ist deine Einstellung verschoben
            - du fliegst ein anderes Modell und mußt den Schieber auf die andere Einstellung bringen (kann man nur grob abschätzen)
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • KeepCool
              KeepCool

              #7
              Re: Fragen zum GY401

              Hallo Rainer,

              der 401 MUSS auf jeden Fall im AVCS initialisiert werden. Nach den 5 Sekunden kannst Du dann in den Normal Modus schalten.

              Gruß

              Heiko

              Kommentar

              • elko09
                elko09

                #8
                Re: Fragen zum GY401

                Hallo alle, hallo Alex,

                ja, das leuchtet ein mit den 3 erwähnten Punkten.

                Also, verstehe ich das richtig:
                Ich gebe meiner MC22S vor, auf Kanal 7, geber 7 den Wert Offset auf 75%. Den Weg reduziere ich auf +/- 10% für die feineinstellung.

                Muss ich sonst noch was einstellen?

                Aber: Woher weiß die funke / Kreisel, in welchem Modus sich der Kreisel sich dann befindet? also, wie teile ich das der Funke mit, das ich zb die 75% Vorgabe entweder im Normalmode oder im ACVS Mode habe?

                Ach, nochwas: Den angegebenen Servoweg kann ich dann also auch bei der Funke variieren, oder? Also zb bei dem einen Heli 75% und bei dem andren trotz gleichen gebers zb 80%?

                Danke & Grüße
                Rainer.

                PS: Scaleflug´> normalmodus??

                Kommentar

                • Fantus
                  Senior Member
                  • 25.05.2005
                  • 8357
                  • Torsten

                  #9
                  Re: Fragen zum GY401

                  wenn du servomitte auf den Gyro gibts ist die Emfindlichkeit = 0 also aus. In die eine Richtung ist es dann Normal mode und in die andere HH

                  Kommentar

                  • elko09
                    elko09

                    #10
                    Re: Fragen zum GY401

                    Ja, aber doch nicht wenn ich nach der Anleitung von Daniel gehe, oder? Dann ist doch der komplette Schieberweg nur 20%, Mitte sind dann 75%. Oder bin ich völlig am Holzweg?

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Re: Fragen zum GY401

                      Muss ich sonst noch was einstellen?
                      Ja, du mußt dem Kanal 7 den entsprechenden Geber (Schiebekanal) zuweisen.
                      Wichtig: Für jede Flugphase ! (sonst schaltest du um und das Ding steht auf 0)
                      Ich würde nicht gleich mit 75% anfangen, sindern nur mit ca. 60 und dann den Servoweg auf 20% lassen. Wenn du die richtige Einstellung gefunden hast schaust du bei der Servoanzeige auf wieviel % der Kanal steht, stellst das fix im Offset ein und nimmst den Weg auf 10% runter.

                      Woher weiß die funke / Kreisel, in welchem Modus sich der Kreisel sich dann befindet? also, wie teile ich das der Funke mit, das ich zb die 75% Vorgabe entweder im Normalmode oder im ACVS Mode habe?
                      Der Funke ist es wurscht, in welchem Modus du bist. Der Kreisel weiß es indem du entweder +60% oder -60% einstellst. Er zeigt den AVCS Modus mit Dauerleuchten der LED an.

                      Den angegebenen Servoweg kann ich dann also auch bei der Funke variieren, oder? Also zb bei dem einen Heli 75% und bei dem andren trotz gleichen gebers zb 80%?
                      Der Servoweg wird IMMER am Kreisel selbst eingestellt. Das machst du mit dem mechanischen Setup (90°-Anlenkung am Servohebel --> Mitte des Weges der Schiebehülse) und dem Limiter am Kreisel (so daß die Schiebehülse rechts und links gerade so nicht anläuft). Im AVCS-Modus stellt der Heck-Servoweg die maximal steuerbare Heckdrehrate dar - NICHT den eigentlichen Servoweg des Heckservos. Du kannst also bei korrektem Setup den Servoweg bedenkenlos bis auf 150% aufdrehen, das Servo läuft deswegen nicht an.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #12
                        Re: Fragen zum GY401

                        Ja, aber doch nicht wenn ich nach der Anleitung von Daniel gehe, oder? Dann ist doch der komplette Schieberweg nur 20%, Mitte sind dann 75%. Oder bin ich völlig am Holzweg?
                        Nein, dann nicht. In dem Beispiel kannst du die Empfindlichkeit nur in dem Bereich von 65% - 85% regeln.
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • elko09
                          elko09

                          #13
                          Re: Fragen zum GY401

                          Ok.danke für die ultraschnellen Antworten.
                          Letzte Frage: also wenn ich im Bereich +65 - +85 bin ist das jeweils dann der untere und obere Wert im AVCS Modus. Bei Minus wäre es normalmodus? Und ich kann dann auch bei solch einer programmierung nicht mit dem Schieberegler den kreisel auf 0% setzen, Schiebermitte also nicht 0% sondern 75%.

                          Danke 6 Grüße
                          Rainer

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #14
                            Re: Fragen zum GY401

                            Ob das Offset für den AVCS-modus jetzt +75 oder -75 % ist mußt du probieren (LED am Kreisel leuchtet dauerhaft) oder du stellst es mit der Laufrichtung um.
                            So ist es, die Schiebermitte ist 75%, der untere Anschlag 65% und der obere 85%. Du kannst den Kreisel nicht mit dem Schieber abschalten (Position 0).
                            Aber ich würde wie gesagt nicht mit so hohen Werten anfangen, da kann er dir im Vorwärtsflug schon mal ins pendeln kommen. 60% Offset reichen völlig und für den Anfang auch 20% Weg (also von 40 - 80%), weil du da eventuell noch größere Korrekturen machen mußt.
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • Link
                              Link

                              #15
                              Re: Fragen zum GY401

                              Servus Rainer,

                              mach es so wie es der Alex geschrieben hat.


                              Gruß
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X