Regler defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xc-skater
    xc-skater

    #1

    Regler defekt?

    Guten Abend allerseits!

    Ich hab mir einen T-Rex 450 ersteigert und hab Probleme mit dem Regler (Align 25xx). Mit der MX-12 kann ich bei vollem Servoweg zwar alles einstellen,
    das Piepsen des Motors ist aber praktisch nur mit Hörgerät zu vernehmen. Das wär noch verkraftbar, aber wenn ich einschalten will, läuft nichts hoch, egal wie der Motorschalter steht. In der Funke dagegen scheint alles richtig eingestellt zu sein, wenn ich auf die Servokontrolle schaue. Daher meine Frage: Was muß an den Ausgängen des Reglers bei den unterschiedlichen Gasstellungen anliegen? (Ich denke da an Spannung). Der Widerstand der drei Anschlüsse am Motor ist über Kreuz gemessen, praktisch immer gleich, da sollte also alles im Lack sein.

    Schöne Grüße vom Chiemsee

    HansW
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    Re: Regler defekt?

    Der Ausgang des Stellers (kein Regler!) ist getaktet, kannst Du nur mit'm Oszi ran. Wenn die Wicklungen des Motors alle OK sind, wird wohl ein Zweig des Stellers über'n Jordan sein. Den kann man nur wegschmeissen, ist sowieso absolute Unterkante mit dem Teil, hatte ich auch mal. Akkuspannung paletti, Anschlüsse ohne ßbergangswiderstand?
    Das leise Piepen des Motors ist kein gutes Zeichen, sollte hart und laut sein.
    Evtl. ist der Low-ESR Elko hinüber, oder ist der gar ab? Sollte aber trotzdem laut piepen können.

    Tom

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Regler defekt?

      setz mal den Gaskanal auf Reverse ..... und trimm Gas runter

      Kommentar

      • xc-skater
        xc-skater

        #4
        Re: Regler defekt?

        Ich hab nach dem Durchsuchen des Wikis fast befürchtet, daß ein Voltmeter nicht reichen wird. Aber als Maschinenbauer verdrängt man ja E-Technik ganz gut ("Die Wege des Stroms sind unergründlich" sagte mal ein Kommilitone von mir) und Synchron- und Asynchron-Motoren hat man längst verdrängt.
        Da der Regler (ein 25G, wie ich nochmals nachgeschaut habe) ja nicht das Gelbe vom Ei ist, denke ich, daß eine Neuinvestition wohl lohnenswerter ist, als die Fehlersuche.
        Aber trotzdem vielen Dank!
        HansW

        Kommentar

        • xc-skater
          xc-skater

          #5
          Re: Regler defekt?

          So, jetzt ist ein neuer Regler drin (Jazz, nachdem ich fleissiger Foren-Leser bin). Ich war ganz erstaunt, wie das abgeht, wenn der Heli hochdreht.... praktisch wie ein kleiner großer ....
          und nachdem auch das proggen der Funke geklappt hat, bleibt nur noch der Kreisel einzustellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X